Krefeld verhängt als vierte Stadt Badeverbot im Rhein

  • August 26, 2025

Nach Düsseldorf, Neuss und Meerbusch ist nun auch in Krefeld das Baden im Rhein verboten. Das Verbot gilt nach Angaben der Stadtverwaltung seit Dienstag für das gesamte Stadtgebiet. Hintergrund der Verbote sind zahlreiche Badeunfälle, die sich Jahr für Jahr im Rhein ereignen. In Köln soll im September über ein Badeverbot entschieden werden. 

Nach Angaben der Krefelder Stadtverwaltung gilt als Baden das „planmäßige Verweilen mit dem Körper in mehr als jeweils knöcheltiefem Wasser“. Insbesondere gelte dies für das Schwimmen, Waten oder Spielen im Wasser. Verstöße werden demnach mit bis zu 1000 Euro geahndet.  

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) begrüßte die Entscheidung. Das Badeverbot sei „allzu nachvollziehbar“, erklärte DLRG-Präsidentin Ute Vogt. „Bei allem Verständnis für den Wunsch nach Abkühlung: Die Sicherheit für Leib und Leben geht vor.“ Mit seinen Strömungen und dem intensiven Schiffsverkehr sei der Rhein „gefährlicher als jedes andere Binnengewässer“, betonte Vogt.

Dabei könnte Krefeld nicht die letzte Stadt sein, die ein solches Verbote verhängt: Im Kölner Stadtrat soll nach Angaben der Stadtverwaltung am 4. September über ein entsprechendes Verbot abgestimmt werden. 

In den vergangenen Jahren hatten sich immer wieder Badeunfälle im Rhein ereignet. Erst Anfang Juli starb ein sechsjähriger Junge im Fluss bei Düsseldorf, nachdem er von der Strömung abgetrieben worden war. Im Juni waren binnen zwölf Tagen fünf Männer ertrunken. 

In Deutschlands Flüssen zählte die DLRG im laufenden Jahr nach nach eigenen Angaben bis Ende Juli 85 tödliche Unglücke. Nach der Rückkehr des sonnigen Wetters hätten sich auch im August wieder viele Unfälle im Wasser ereignet, hieß es.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 27, 2025
    Bildung: Forderungen von Verbänden: Lehrermangel und Technik im Fokus

    Fünf Organisationen stellen die Sechste Frankfurter Erklärung vor. Es geht um angestrebte Verbesserungen in der hessischen Schullandschaft.

    • August 27, 2025
    Chemnitz 2018: Ausschreitungen in Chemnitz 2018: Weiteres Urteil erwartet

    Im Spätsommer 2018 sorgten Ausschreitungen von Rechtsextremen in Chemnitz international für Schlagzeilen. Knapp sieben Jahre danach steht ein weiterer Prozess vor dem Abschluss.

    Du hast verpasst

    Bildung: Forderungen von Verbänden: Lehrermangel und Technik im Fokus

    • August 27, 2025
    Bildung: Forderungen von Verbänden: Lehrermangel und Technik im Fokus

    Chemnitz 2018: Ausschreitungen in Chemnitz 2018: Weiteres Urteil erwartet

    • August 27, 2025
    Chemnitz 2018: Ausschreitungen in Chemnitz 2018: Weiteres Urteil erwartet

    Regierung: Pläne für Nachtragshaushalt und Investitionsoffensive

    • August 27, 2025
    Regierung: Pläne für Nachtragshaushalt und Investitionsoffensive

    Fußball: Kracher im DFB-Pokal: Die Bayern kommen nach Wiesbaden

    • August 27, 2025
    Fußball: Kracher im DFB-Pokal: Die Bayern kommen nach Wiesbaden

    Knifflige Fälle: Kuriose Anfragen beim Datenschutzbeauftragten

    • August 27, 2025
    Knifflige Fälle: Kuriose Anfragen beim Datenschutzbeauftragten

    Nach Einsatz in Völklingen: Ein Moment der Stille: Saarland gedenkt getötetem Polizisten

    • August 27, 2025
    Nach Einsatz in Völklingen: Ein Moment der Stille: Saarland gedenkt getötetem Polizisten