Röttgen kritisiert Fehlen von Zahlen und Fristen in Wehrdienst-Plan von Pistorius

  • August 27, 2025

Vor der Befassung des Bundeskabinetts mit dem neuen Wehrdienst-Modell von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) am Mittwoch hat der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen seine Kritik an den Plänen bekräftigt und auf das Fehlen konkreter Angaben verwiesen, wann und wie eine Wehrpflicht aktiviert werden könnte. „Auf der Basis dieses Gesetzentwurfs wird Deutschland nicht verteidigungsfähig werden“, sagte Röttgen dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Mittwoch). „Es fehlt an jeder Zahl und an jeder Frist, was wann zu erreichen ist, so dass Maßnahmen ergriffen werden können, wenn man die Ziele verfehlt“, fügte er hinzu. 

Damit entspreche der Entwurf gerade nicht dem schwedischen Modell, das im Koalitionsvertrag ausdrücklich benannt werde, kritisierte der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. „Dort wird die benötigte Zahl an Soldaten pro Jahr festgelegt. Und wenn sich nicht genügend Freiwillige melden, gilt eine Wehrpflicht, bis die Zahl erreicht ist.“

Deutschland brauche bis 2035 rund 260.000 Zeit- und Berufssoldaten, betonte Röttgen. „Das sind netto 90.000 Soldaten zusätzlich, weil es faktisch lediglich 170.000 gibt.“ Wenn diese Legislaturperiode vergeudet werde, sei diese Zahl kaum noch zu erreichen, sagte er dem RND. Die Unionsfraktion werde deshalb im Parlament auf Veränderungen dringen. 

Das Bundeskabinett befindet am Mittwoch über das Gesetz zum neuen Wehrdienst. Die Union will den Entwurf aber anschließend im Bundestag noch nachschärfen. Mit dem Gesetzentwurf sollen mehr Menschen in Deutschland zum Dienst bei der Bundeswehr ermutigt werden. Er sieht vor, dass ab dem kommenden Jahr an alle jungen Männer und Frauen ein Fragebogen versandt wird. Männer müssen ihn ausfüllen, für Frauen ist das freiwillig. Ab 2028 sollen alle 18-jährigen Männer zu einer verpflichtenden Musterung – auch wenn sie sich nicht für den freiwilligen Wehrdienst entscheiden. 

Ziel ist es nach Angaben aus dem Verteidigungsministerium, ein „Lagebild“ über die gesundheitliche Eignung deutscher Männer im wehrfähigen Alter zu erstellen. Denn im Spannungs- oder Verteidigungsfall würde die 2011 ausgesetzte Wehrpflicht nach aktueller Rechtslage ohnehin automatisch wieder in Kraft treten. Damit könnten alle Männer zwischen 18 und 60 Jahren eingezogen werden, sofern sie den Kriegsdienst nicht verweigert haben.

Durch das Wehrdienst-Gesetz sollen die Vorgaben der Nato für den Konfliktfall erfüllt werden. Diese sehen einen Bedarf von etwa 460.000 deutschen Soldatinnen und Soldaten vor. 

kbh

  • Ähnliche Beiträge

    • August 28, 2025
    Schlagerstar wieder da: Stefan Mross nach Tod von Mutter zurück auf der Bühne

    Es wurde gerätselt, wie lange seine Pause nach dem Trauerfall dauern wird. Nun ist klar: Stefan Mross zeigt sich schon diese Woche wieder dem Publikum. Der Sender hat zudem eine Überraschung für Fans.

    • August 28, 2025
    Hochschulen: Mehr Personal an Sachsens Hochschulen – wenig Professorinnen

    Mehr als die Hälfte des Personals an sächsischen Hochschulen sind Frauen. Doch bei einer Gruppe sind sie unterrepräsentiert.

    Du hast verpasst

    Schlagerstar wieder da: Stefan Mross nach Tod von Mutter zurück auf der Bühne

    • August 28, 2025
    Schlagerstar wieder da: Stefan Mross nach Tod von Mutter zurück auf der Bühne

    „Nord bei Nordwest“: Die Tierärztin ist plötzlich bei der Polizei: In dieser Folge ist alles anders

    • August 28, 2025
    „Nord bei Nordwest“: Die Tierärztin ist plötzlich bei der Polizei: In dieser Folge ist alles anders

    Hochschulen: Mehr Personal an Sachsens Hochschulen – wenig Professorinnen

    • August 28, 2025
    Hochschulen: Mehr Personal an Sachsens Hochschulen – wenig Professorinnen

    Bahnverkehr: Zugverkehr Bremen–Bremerhaven läuft wieder regulär

    • August 28, 2025
    Bahnverkehr: Zugverkehr Bremen–Bremerhaven läuft wieder regulär

    Trump-Regierung will Visa für ausländische Studierende und Journalisten verkürzen

    • August 28, 2025
    Trump-Regierung will Visa für ausländische Studierende und Journalisten verkürzen

    Basketball-EM: Hier sehen Sie Deutschland gegen Schweden live im Free-TV

    • August 28, 2025
    Basketball-EM: Hier sehen Sie Deutschland gegen Schweden live im Free-TV