Banken: LBBW mit leichtem Rückgang beim Gewinn

  • August 27, 2025

Die deutsche Wirtschaft schwächelt und die geopolitischen Herausforderungen werden nicht weniger. Kein einfaches Umfeld für eine Bank. Wie hat sich die LBBW im ersten Halbjahr geschlagen?

Die Landesbank Baden-Württemberg hat infolge des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds im ersten Halbjahr beim Gewinn einen leichten Rückgang hinnehmen müssen. Unter dem Strich ging das Konzernergebnis um sechs Prozent auf 477 Millionen Euro zurück, wie die größte deutsche Landesbank in Stuttgart mitteilte.

Weniger Vorsorge für faule Kredite

Vorstandschef Rainer Neske sieht das Institut trotzdem gut aufgestellt. Er verwies darauf, dass das operative Ergebnis vor Steuern um vier Prozent auf 759 Millionen Euro zulegte. Nicht darin enthalten sind die Kosten für die Integration der Berlin Hyp. Die Landesbank hatte den Immobilienfinanzierer aus der Hauptstadt 2022 übernommen. In ihm wurde die gewerbliche Immobilienfinanzierung gebündelt. Auch einschließlich der Integrationseffekte lag das Vorsteuerergebnis mit 705 Millionen Euro nur leicht unter dem Vorjahreswert. Neske sagte, die LBBW verstehe die Bedürfnisse ihrer Kunden und verfüge über die finanzielle Stärke, um ihnen auch in schwierigen Zeiten partnerschaftlich zur Seite zu stehen. 

Der Vorstandschef bekräftigte die Prognose, dass für 2025 ein Vorsteuerergebnis von über einer Milliarde Euro angestrebt wird. Nach Angaben Neskes haben alle vier Kundensegmente der Bank jeweils ihre Erträge gesteigert und erreichten schon zur Jahresmitte jeweils einen dreistelligen Millionengewinn auf oder über dem Niveau des Vorjahres. 

Vorstandschef erwartet weiter schwierige Zeiten

Das Institut ist weiterhin auf die schwierige Situation in Deutschland eingestellt. Die Risikovorsorge konnte die Bank aber etwas zurückfahren. Sie lag nun zum Halbjahr bei 107 Millionen Euro und somit leicht unter dem Vorjahreswert von 118 Millionen Euro. Sie gehe im Wesentlichen auf konkrete Einzelfälle im Immobiliengeschäft zurück, hinzu kämen vereinzelt Fälle bei Unternehmenskunden. So liegt der Anteil leistungsgestörter Kredite mit 0,6 Prozent weiterhin auf einem im Branchenvergleich niedrigen Niveau. Damit sind Darlehen gemeint, bei denen der Schuldner mit der Erfüllung seiner Pflichten bereits in Verzug geraten ist.

Bei der Bank waren Ende Juni 10.787 Männer und Frauen beschäftigt. Neske sagte, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen blieben volatil, damit seien Realwirtschaft als auch Finanzmärkte verunsichert. Deswegen bräuchten Unternehmen mehr denn je Verlässlichkeit und strukturelle Reformen in Deutschland.

Die Landesbank Baden-Württemberg gehört zu 40,5 Prozent dem Sparkassenverband Baden-​Württemberg, zu knapp 25 Prozent dem Land Baden-​Württemberg, zu fast 19 Prozent der Stadt Stuttgart und zu 15,5 Prozent der Landesbeteiligungen Baden-​Württemberg GmbH.

LBBW

  • Ähnliche Beiträge

    • August 27, 2025
    Schneller, höher, weiter: Ganz großer Sport: Die legendärsten Weltrekorde aller Zeiten

    Das Unmögliche möglich machen – manche Sportler haben genau das immer wieder getan und einen Rekord nach dem anderen gebrochen. Von Menschen mit Superkräften.

    • August 27, 2025
    Bluttat in Minnesota: Schütze tötet zwei Kinder – er schoss durch ein Kirchenfenster

    Ein Angreifer hat in Minneapolis zwei Kinder getötet und 17 Menschen verletzt. Der Täter feuerte durch Kirchenfenster und nahm sich das Leben. Er griff einen Gottesdienst an.

    Du hast verpasst

    Bluttat in Minnesota: Schütze tötet zwei Kinder – er schoss durch ein Kirchenfenster

    • August 27, 2025
    Bluttat in Minnesota: Schütze tötet zwei Kinder – er schoss durch ein Kirchenfenster

    Schneller, höher, weiter: Ganz großer Sport: Die legendärsten Weltrekorde aller Zeiten

    • August 27, 2025
    Schneller, höher, weiter: Ganz großer Sport: Die legendärsten Weltrekorde aller Zeiten

    Regisseur Werner Herzog in Venedig mit Goldenem Löwen für sein Lebenswerk geehrt

    • August 27, 2025
    Regisseur Werner Herzog in Venedig mit Goldenem Löwen für sein Lebenswerk geehrt

    Medien: Berlusconi-Familie vor Mehrheit bei ProSiebenSat.1

    • August 27, 2025
    Medien: Berlusconi-Familie vor Mehrheit bei ProSiebenSat.1

    Fußball-Bundesliga: Bericht: Leverkusen vor Transfer von Argentinier Fernandez

    • August 27, 2025
    Fußball-Bundesliga: Bericht: Leverkusen vor Transfer von Argentinier Fernandez

    Thomas Müller in Vancouver: Müller plant Heimattrip: „Ein paar Unterhosen nachlegen“

    • August 27, 2025
    Thomas Müller in Vancouver: Müller plant Heimattrip: „Ein paar Unterhosen nachlegen“