Berliner „Tatort“: Corinna Harfouch verabschiedet sich nach nur fünf Folgen

  • August 27, 2025

Tatort-Schauspielerin Corinna Harfouch will nicht noch „im Rollstuhl die Verbrecher jagen“: Der Zeitplan für den Abgang von TV-Kommissarin Susanne Bonard steht.

Corinna Harfouch wird voraussichtlich im kommenden Frühjahr zum letzten Mal im Berliner „Tatort“ zu sehen sein. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) gab jetzt Details zum Ausstieg bekannt. Demnach wird die letzte Folge mit Harfouch als Kriminalhauptkommissarin Susanne Bonard den Arbeitstitel „Gefahrengebiet“ haben und sich um den Tod eines Obdachlosen drehen, sagte eine Sprecherin auf „Hörzu“-Anfrage.

Dass die 70-jährige Harfouch den Berliner „Tatort“ in absehbarer Zeit verlassen wird, ist schon länger bekannt. Sie drehe nur sechs Folgen und höre dann wieder auf, hatte die Schauspielerin im vergangenen Jahr der „Augsburger Allgemeinen“ gesagt. „Es wäre ja auch absurd, wenn ich mit 75 immer noch „Tatort“-Kommissarin wäre und im Rollstuhl die Verbrecher jage.“

Robert Karow soll einen Tatort-Fall allein ermitteln

Bisher war Harfouch in einer Doppelfolge und zwei weiteren Fällen im Ersten zu sehen. Es folgen jetzt noch im Herbst 2025 die Episode „Erika Mustermann“ und dann eben 2026 der letzte Fall mit Susanne Bonard.

„Im Anschluss ermittelt Robert Karow eine Folge solo. Sobald es eine Entscheidung über die Nachfolge von Corinna Harfouch gibt, informieren wir darüber“, teilte der RBB auf dpa-Anfrage weiter mit. Harfouch war im April 2023 erstmals als Kriminalhauptkommissarin Susanne Bonard aufgetreten.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 28, 2025
    Chip-Konzern: Nvidia träumt von Milliarden aus China

    Nvidia wurde mit dem KI-Boom zum wertvollsten Unternehmen der Welt. Anleger fragen sich aber, ob dem beispiellosen Lauf die Puste ausgeht. Der Chipkonzern will derweil sein China-Geschäft ausbauen.

    • August 28, 2025
    Schule: Startchancen-Programm kommt in den Schulen an

    Es ist der erste Geburtstag des Programms. Das Geld soll den Kindern und Schulen helfen, die Unterstützung am meisten brauchen.

    Du hast verpasst

    Chip-Konzern: Nvidia träumt von Milliarden aus China

    • August 28, 2025
    Chip-Konzern: Nvidia träumt von Milliarden aus China

    Denkmäler: Schloss Heidecksburg wird saniert – Westflügel schließt

    • August 28, 2025
    Denkmäler: Schloss Heidecksburg wird saniert – Westflügel schließt

    Schule: Startchancen-Programm kommt in den Schulen an

    • August 28, 2025
    Schule: Startchancen-Programm kommt in den Schulen an

    Party und Kultur: Auf geht’s zum Museumsuferfest

    • August 28, 2025
    Party und Kultur: Auf geht’s zum Museumsuferfest

    Debatte ums Bezahlen: Ein Tisch, eine Rechnung – darf ein Wirt das so machen?

    • August 28, 2025
    Debatte ums Bezahlen: Ein Tisch, eine Rechnung – darf ein Wirt das so machen?

    E-Mobilität: Nachfrage nach E-Autos in Sachsen legt wieder deutlich zu

    • August 28, 2025
    E-Mobilität: Nachfrage nach E-Autos in Sachsen legt wieder deutlich zu