Abschaffung einer Einspeise-Vergütung: Netzkosten sollen um 1,5 Milliarden Euro sinken

  • April 23, 2025

Die Bundesnetzagentur hat die schrittweise Abschaffung der Vergütung für dezentrale Einspeisung von Strom vorgeschlagen – eine Art Bonuszahlung für kleinere konventionelle Kraftwerke. Damit seien Entlastungen für Unternehmen und Verbraucherinnen und Verbraucher von 1,5 Milliarden Euro über drei Jahre möglich, erklärte die Behörde am Mittwoch. Die Vergütung war vor rund 25 Jahren in der Annahme eingeführt worden, lokal erzeugter Strom werde auch lokal verbraucht und senke damit die Netzkosten.

Diese Annahme stimme jedoch „immer weniger“, erklärte die Bundesnetzagentur am Mittwoch. Auch dezentral erzeugter Strom werde immer häufiger über längere Strecken transportiert. 

Der Präsident der Netzagentur, Klaus Müller, erklärte, die Subvention „zu Lasten der Verbraucherinnen und Verbraucher“ sei „nicht mehr zeitgemäß“. Aktuell zahlen Stromverbraucher die Vergütung über die allgemeinen Netzentgelte. Das verursacht laut Behörde pro Jahr Kosten von einer Milliarde Euro. 

Die bestehenden Regelungen laufen zum 31. Dezember 2028 aus. Laut Entwurf der Netzagentur sollen die Zahlungen an dezentrale Kraftwerke ab 2026 schrittweise eingestellt werden: Im ersten Jahr soll die Vergütung um 25 Prozent sinken, dann um 50 Prozent, danach um 75 Prozent – ab 2029 fällt sie dann vollständig weg. So ergeben sich laut Bundesnetzagentur Einsparungen von insgesamt 1,5 Milliarden Euro über drei Jahre. 

mb/ilo

  • Ähnliche Beiträge

    • November 2, 2025
    Religion: Trump droht Nigeria mit Militärschlägen

    Der US-Präsident wirft der Regierung Nigerias vor, zu wenig dagegen zu tun, dass Islamisten in dem Land Christen töteten. Jetzt spricht Trump eine Drohung aus.

    • November 2, 2025
    Dichter auf der Bühne: Ayse Irem gewinnt Deutsche Meisterschaft im Poetry Slam

    Vier Tage lang haben die Besten der deutschsprachigen Poetry-Slam-Szene in Chemnitz um die Krone des Dichterwettstreits gerungen. Wer hat im Einzel- und im Team-Wettbewerb am meisten überzeugt?

    Du hast verpasst

    Religion: Trump droht Nigeria mit Militärschlägen

    • November 2, 2025
    Religion: Trump droht Nigeria mit Militärschlägen

    Dichter auf der Bühne: Ayse Irem gewinnt Deutsche Meisterschaft im Poetry Slam

    • November 2, 2025
    Dichter auf der Bühne: Ayse Irem gewinnt Deutsche Meisterschaft im Poetry Slam

    Trump droht Nigeria wegen „Tötung von Christen“ mit US-Militäreinsatz

    • November 2, 2025
    Trump droht Nigeria wegen „Tötung von Christen“ mit US-Militäreinsatz

    Verkehr: Vollsperrung auf A3 Richtung Köln wegen Brückenarbeiten

    • November 2, 2025
    Verkehr: Vollsperrung auf A3 Richtung Köln wegen Brückenarbeiten

    Farbenfroher Umzug: Tag der Toten: 1,5 Millionen Menschen bei Parade in Mexiko

    • November 2, 2025
    Farbenfroher Umzug: Tag der Toten: 1,5 Millionen Menschen bei Parade in Mexiko

    Polizei: Neun Menschen bei Angriff in Zug in England lebensgefährlich verletzt

    • November 2, 2025
    Polizei: Neun Menschen bei Angriff in Zug in England lebensgefährlich verletzt