Brandstiftung?: Zehnter Brand in einem Wiesbadener Wohnhaus

  • August 27, 2025

Seit Anfang 2024 brennt es in einem Mehrfamilienhaus in der hessischen Landeshauptstadt immer wieder. Nun rückte die Feuerwehr erneut aus.

In einem Mehrfamilienhaus in Wiesbaden hat es seit Anfang des vergangenen Jahres zum zehnten Mal gebrannt. Am Mittwochabend stand im vierten Obergeschoss ein Zimmer einer Wohnung in Flammen, wie die Feuerwehr mitteilte. „Dichter Brandrauch breitete sich in der Wohnung sowie im angrenzenden Flur aus, sodass zahlreiche Notrufe in der Zentralen Leitstelle eingingen.“

Die Feuerwehr brachte mehrere Personen in Sicherheit, die sich im stark verrauchten Flur aufhielten. Die anderen Bewohner konnten während der Löscharbeiten in ihren Wohnungen bleiben, wie es hieß. Verletzt wurde niemand. Die betroffene Wohnung ist nun unbewohnbar. Die Notfallseelsorge betreute deren Bewohner und organisierte eine Ersatzunterkunft.

Zuletzt war in dem Haus vor eineinhalb Wochen ein Feuer ausgebrochen. Ein Bewohner hatte die Einsatzkräfte alarmiert, nachdem er Rauch und Flammen im Flur entdeckt hatte. Der Rauch sei dann in seine Wohnung eingedrungen, wie die Polizei mitteilte. Der Mann wurde über eine Drehleiter gerettet. 

Den Angaben zufolge kommt es seit Anfang 2024 immer wieder zu Bränden in dem Wohnhaus im Stadtteil Biebrich. In allen Fällen werde von vorsätzlicher Brandstiftung ausgegangen, hatte die Polizei nach dem neunten Brand mitgeteilt.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 29, 2025
    Löschen im Wald: Mehr kleine Waldbrände im trockenen Frühjahr

    Im Frühjahr ist der Boden des Waldes mit abgestorbenen Pflanzenresten bedeckt. Bei Trockenheit kann sich Feuer dann schnell ausbreiten.

    • August 29, 2025
    Deutsch-französischer Ministerrat trifft sich am Freitag in Toulon

    Mehrere Minister aus Frankreich und Deutschland kommen am Freitag zu Beratungen in Toulon zusammen. Jeweils zehn Minister beider Seiten sollen unter der Leitung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron beim 25. deutsch-französischen Ministerrat über europäische Wettbewerbsfähigkeit und die Verteidigungspolitik beraten, wie das französische Präsidialamt erklärte. Am Nachmittag tritt der gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungsrat zusammen, dem die Außen- und Verteidigungsminister sowie hochrangige Vertreter der Streitkräfte angehören.

    Du hast verpasst

    Löschen im Wald: Mehr kleine Waldbrände im trockenen Frühjahr

    • August 29, 2025
    Löschen im Wald: Mehr kleine Waldbrände im trockenen Frühjahr

    Deutsch-französischer Ministerrat trifft sich am Freitag in Toulon

    • August 29, 2025
    Deutsch-französischer Ministerrat trifft sich am Freitag in Toulon

    Ostfriesland: Feuer in Mehrfamilienhaus – 70 Menschen evakuiert

    • August 29, 2025
    Ostfriesland: Feuer in Mehrfamilienhaus – 70 Menschen evakuiert

    Hunde und Umwelt: Kleine Haufen, großes Problem – Ärger mit Hundekot

    • August 29, 2025
    Hunde und Umwelt: Kleine Haufen, großes Problem – Ärger mit Hundekot

    Party und Kultur: Museumsuferfest beginnt

    • August 29, 2025
    Party und Kultur: Museumsuferfest beginnt

    Spielabbrüche als Folge: Mehr Fälle von Gewalt und Diskriminierung im Amateurfußball

    • August 29, 2025
    Spielabbrüche als Folge: Mehr Fälle von Gewalt und Diskriminierung im Amateurfußball