Wahlen: Jusos sehen designierten SPD-Spitzenkandidaten Krach positiv

  • August 28, 2025

Steffen Krach will für die Berliner SPD im kommenden Jahr das Rote Rathaus zurückholen. Das erwarten die Berliner Jusos von dem neuen Hoffnungsträger der Partei.

Die Berliner Jusos haben positiv auf die Nominierung von Steffen Krach als SPD-Spitzenkandidat für die Wahl zum Abgeordnetenhaus 2026 reagiert. Kritische Äußerungen Krachs zur Bezahlkarte für Geflüchtete sowie sein Eintreten für eine rot-grüne Koalition in der Region Hannover stimmten die Jusos zuversichtlich, dass er auch in Berlin eine „progressive Politik“ verfolgen wolle, sagte die Juso-Co-Landesvorsitzende Svenja Diedrich der Deutschen Presse-Agentur. 

„Das ist eine große Chance für die Partei und auch für Berlin“, so Diedrich weiter. „Schwarz-Rot tut Berlin nicht gut“, fügte sie hinzu und verwies darauf, dass die Jusos für eine Koalition der SPD mit Grünen und/oder Linken seien. „Ich sehe die Personalie mit großer Offenheit und freue mich, Steffen Krach kennenzulernen.“

Der geschäftsführende Landesvorstand der Berliner SPD hatte Krach am Mittwoch einstimmig als Spitzenkandidaten für die Wahl am 20. September 2026 nominiert. Seit 2021 ist der 46-Jährige Regionspräsident in seiner Geburtsstadt Hannover. Zuvor war er zwischen 2014 und 2021 Staatssekretär für Wissenschaft in Berlin.

Der erweiterte SPD-Landesvorstand berät am kommenden Sonntag über die Personalie. Endgültig zum Spitzenkandidaten gekürt werden soll Krach dann am 15. November auf einem Parteitag.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 28, 2025
    Tödliche Gefahr: Fünfte Stadt erlässt Badeverbot für den Rhein

    Im Rhein gab es in NRW bis Ende Juli schon zehn Todesfälle. Jetzt zieht Dormagen mit striktem Badeverbot nach. Welche Städte noch betroffen sind und wie streng Köln plant.

    • August 28, 2025
    Gesundheit: Kliniken beklagen Bürokratie: Weniger Zeit für Patienten

    Drei Stunden täglich verlieren Klinikteams durch Bürokratie, kritisiert die Krankenhausgesellschaft. Zumindest an einem Punkt könnte der Bund laut Gesundheitsminister Philippi schnell helfen.

    Du hast verpasst

    Tödliche Gefahr: Fünfte Stadt erlässt Badeverbot für den Rhein

    • August 28, 2025
    Tödliche Gefahr: Fünfte Stadt erlässt Badeverbot für den Rhein

    Katastrophenschutz: Über 300.000 Euro für neue Fahrzeuge für Feuerwehr Magdeburg

    • August 28, 2025
    Katastrophenschutz: Über 300.000 Euro für neue Fahrzeuge für Feuerwehr Magdeburg

    Gesundheit: Kliniken beklagen Bürokratie: Weniger Zeit für Patienten

    • August 28, 2025
    Gesundheit: Kliniken beklagen Bürokratie: Weniger Zeit für Patienten

    Umfrage: Handwerk profitiert von Digitalkompetenz der Azubis

    • August 28, 2025
    Umfrage: Handwerk profitiert von Digitalkompetenz der Azubis

    Merz will bei deutsch-französischem Ministerrat über Wirtschaft sprechen

    • August 28, 2025
    Merz will bei deutsch-französischem Ministerrat über Wirtschaft sprechen

    Unfall: Kleinkind fällt aus Fenster – Lebensgefahr

    • August 28, 2025
    Unfall: Kleinkind fällt aus Fenster – Lebensgefahr