Pflege: Pflegekräfte kämpfen mit Zeitdruck und Verwaltungsaufwand

  • August 28, 2025

Die Landespflegekammer fordert strukturelle Verbesserungen für die Branche. Sonst drohten Abwanderung aus dem Beruf und eine weitere Überlastung der Fachkräfte.

Hoher Zeitdruck und ein großer Verwaltungsaufwand zählen zu den größten Belastungen in der rheinland-pfälzischen Pflegebranche. Besonders im Schichtdienst fühlten sich die Fachkräfte stark beansprucht. Das geht aus einer Mitgliederbefragung der Landespflegekammer mit dem Institut für Demoskopie Allensbach hervor. 

Eine begleitende Umfrage der Kammer mit der Deutschen Krankenhausgesellschaft habe ergeben, dass rund ein Drittel der Befragten täglich 1,5 bis 2 Stunden für Dokumentation aufwendet. Ein Fünftel der Befragten habe angegeben, sogar bis zu fünf Stunden dafür zu benötigen. Dadurch bleibt oft nur wenig Zeit für die direkte Versorgung der Patientinnen und Patienten. 

Körperliche Angriffe von Patienten und Angehörigen

Rund 70 Prozent der Befragten habe von körperlichen Übergriffen durch Patientinnen, Patienten oder Angehörige berichtet. Fast die Hälfte der unter 30-jährigen Pflegefachkräfte fühle sich fachlich unzureichend vorbereitet und sei überdurchschnittlich häufig von Gewalt betroffen, berichtete Markus Mai, Präsident der Landespflegekammer.

Erstmals seit Beginn der Erhebungen im Jahr 2019 seien aber etwas mehr als die Hälfte der Beschäftigten mit ihrer beruflichen Situation und ihrem Einkommen zufrieden. Die Finanzierung von Pflegefachpersonen dürfe jedoch nicht dazu führen, dass an anderem Personal gespart wird. Sonst fehlten Menschen mit Pflegebedarf wichtige Unterstützung, mahnte Mai. 

Wenn die Beschäftigten zudem immer mehr Zeit mit Dokumentation und fachfremden Tätigkeiten verbringen und zugleich Gewalt ausgesetzt sind, gefährde das nicht nur ihre Gesundheit, sondern die gesamte pflegerische Versorgung. Ohne konkrete strukturelle Verbesserungen drohten Abwanderung aus dem Beruf und eine weitere Überlastung.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 29, 2025
    „Let Them“-Theorie: Ist das der Weg zu einem glücklichen Leben?

    Manchmal sind es die kleinen Erwartungen an andere, die uns runterziehen. Mit der „Let Them“-Theorie können wir loslassen.

    • August 29, 2025
    Europapokal: Mit Spektakel und Weiper-Tor: Mainz spielt weiter europäisch

    Dem FSV Mainz 05 gelingt im Playoff-Rückspiel der Conference League gegen Rosenborg Trondheim die erhoffte Wende – und was für eine. Doch nicht nur das Weiterkommen sorgt für Feststimmung.

    Du hast verpasst

    „Let Them“-Theorie: Ist das der Weg zu einem glücklichen Leben?

    • August 29, 2025
    „Let Them“-Theorie: Ist das der Weg zu einem glücklichen Leben?

    Leute: Drehstart für „Star Wars“-Film mit Ryan Gosling

    • August 29, 2025
    Leute: Drehstart für „Star Wars“-Film mit Ryan Gosling

    Ehemaliger „Bachelorette“-Gewinner: Marvin Albrecht ist erstmals Vater geworden

    • August 29, 2025
    Ehemaliger „Bachelorette“-Gewinner: Marvin Albrecht ist erstmals Vater geworden

    Europapokal: Mit Spektakel und Weiper-Tor: Mainz spielt weiter europäisch

    • August 29, 2025
    Europapokal: Mit Spektakel und Weiper-Tor: Mainz spielt weiter europäisch

    Erkrankter George Clooney in Venedig: Er schafft es zur Premiere von „Jay Kelly“

    • August 29, 2025
    Erkrankter George Clooney in Venedig: Er schafft es zur Premiere von „Jay Kelly“

    Tennis: Siegemund bei US Open in Runde drei – Lys gibt auf

    • August 29, 2025
    Tennis: Siegemund bei US Open in Runde drei – Lys gibt auf