Luftrettung: Vierter Rettungshubschrauber soll Versorgung in MV stärken

  • August 29, 2025

Mehr als 3.300 Rettungseinsätze flogen die Helikopter in MV im vergangenen Jahr. Nun soll ein vierter Hubschrauber die medizinische Versorgung weiter stärken.

Die drei in Mecklenburg-Vorpommern stationierten Rettungshubschrauber haben im vergangenen Jahr 3.369 Einsätze geflogen. Am stärksten gefragt war Christoph 47 in Greifswald mit 1.340 Einsätzen, gefolgt von Christoph 48 in Neustrelitz, der auf 1.126 Einsätze kam. Der Rettungshubschrauber Christoph 34 in Güstrow absolvierte 903 Einsätze. Dies teilte das Gesundheitsministerium in Schwerin auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.

Die Einsatzzahlen haben sich den Angaben zufolge in den letzten zehn Jahren kaum verändert. Dennoch soll ein vierter Rettungshubschrauber in Pampow bei Schwerin stationiert werden. Der Bedarf sei unter Beteiligung des Landesbeirates Rettungswesen festgestellt worden, erklärte Ministerin Stefanie Drese (SPD).

Spezialisierung der Kliniken

Durch die zunehmende Spezialisierung der Krankenhäuser und die verbesserten Behandlungsmöglichkeiten etwa bei einem Herzinfarkt oder Schlaganfall komme es beim Transport der Patienten in die geeignete Klinik auf jede Minute an. „Der Ausbau der Luftrettungskapazitäten in Mecklenburg-Vorpommern ist deshalb eine sinnvolle Anpassung an die Herausforderungen im Gesundheitswesen.“

Wann der vierte Hubschrauber an den Start gehen kann, ist aber noch offen. Es bedürfe unter anderem der Herrichtung der Flächen für den Hubschrauberlandeplatz, einschließlich einer Luftrettungsstation, der luftrechtlichen Genehmigung und eines EU-weiten Ausschreibungsverfahrens für einen Betreiber. „Deshalb können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch keine seriöse Aussage zum Betriebsbeginn treffen“, so die Ministerin.

Heute besucht Drese zum Abschluss ihrer Sommertour den Standort von Christoph 48 in Neustrelitz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 31, 2025
    USA: „Oma kann es nicht mehr zahlen“: Bücherei-Buch wird nach 82 Jahren zurückgegeben

    Ein Buch aus einer Bibliothek in Texas, das 1943 ausgeliehen wurde, hat nach Jahrzehnten den Weg zurückgefunden – samt einem Brief, der die Verspätung humorvoll kommentiert.

    • August 31, 2025
    Tierfotografie: Diese Schnappschüsse steigern die Laune

    Es gibt genug Dinge, die schlechte Stimmung verbreiten. Diese Fotografien gehören nicht dazu. Zehn Tier-Bilder, die das Leben ein bisschen fröhlicher machen.

    Du hast verpasst

    Tierfotografie: Diese Schnappschüsse steigern die Laune

    • August 31, 2025
    Tierfotografie: Diese Schnappschüsse steigern die Laune

    USA: „Oma kann es nicht mehr zahlen“: Bücherei-Buch wird nach 82 Jahren zurückgegeben

    • August 31, 2025
    USA: „Oma kann es nicht mehr zahlen“: Bücherei-Buch wird nach 82 Jahren zurückgegeben

    Unfälle: Autos stoßen frontal zusammen – drei Menschen verletzt

    • August 31, 2025
    Unfälle: Autos stoßen frontal zusammen – drei Menschen verletzt

    Nationalteam: „Das ist traurig“: Rassismus-Eklat um Schröder bei der EM

    • August 31, 2025
    Nationalteam: „Das ist traurig“: Rassismus-Eklat um Schröder bei der EM

    Filmfestspiele: Mikkelsen: Dauerwelle „nicht gut für mein Sexleben“

    • August 31, 2025
    Filmfestspiele: Mikkelsen: Dauerwelle „nicht gut für mein Sexleben“

    Sänger spricht über Sucht: Ben Zucker: Noch nicht so weit, auf Alkohol zu verzichten

    • August 31, 2025
    Sänger spricht über Sucht: Ben Zucker: Noch nicht so weit, auf Alkohol zu verzichten