E-Mobilität auf dem Land: Netz von E-Bike-„Ladepünktchen“ in der Altmark wächst

  • August 30, 2025

Fahrräder mit Elektroantrieb sind beliebt wie nie. In der dünn besiedelten Altmark haben sich ganz unterschiedliche Orte zu „Ladepünktchen“ gemacht. Und es werden immer mehr.

Urlauber, Ausflügler und Pendler in der Altmark können an immer mehr Orten unkompliziert ihre E-Bikes aufladen. Das seit Anfang 2023 laufende Infrastrukturprojekt „Ladepünktchen“ zählt im Norden Sachsen-Anhalts inzwischen 106 Stationen, wie der koordinierende Verein „AltmarkMacher“ in Tangermünde (Landkreis Stendal) mitteilte.

120. „Ladepünktchen“ ist Schlusspunkt 

Neuestes Mitglied im „Ladepünktchen“-Verbund ist demnach das Schwimmbad in Kunrau im Altmarkkreis Salzwedel. Nach Angaben des Vereins soll das Projekt bei 120 Ladepunkten sein Ende finden. 

Bei den „Ladepünktchen“ handelt es sich um unterschiedliche Orte, wo gegen eine Spende der E-Bike-Akku aufgeladen werden kann, wie es hieß. Touristiker, Gastronomen, Geschäftsinhaber, Unternehmer, Kirchen, Kommunen und Privatpersonen müssten dafür nur auf eigenen Wunsch ein vom Verein zur Verfügung gestelltes Schild anbringen und Steckdosen bereitstellen. 

Seit 2021 läuft das erfolgreiche Projekt bereits im Landkreis Lüchow-Dannenberg im niedersächsischen Wendland, das an den Altmarkkreis Salzwedel angrenzt. Das Projekt soll den E-Bike-Tourismus ankurbeln. Generell ist die flache, ländlich geprägte und dünn besiedelte Altmark bei Fahrradfahrern beliebt.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 31, 2025
    USA: „Oma kann es nicht mehr zahlen“: Bücherei-Buch wird nach 82 Jahren zurückgegeben

    Ein Buch aus einer Bibliothek in Texas, das 1943 ausgeliehen wurde, hat nach Jahrzehnten den Weg zurückgefunden – samt einem Brief, der die Verspätung humorvoll kommentiert.

    • August 31, 2025
    Tierfotografie: Diese Schnappschüsse steigern die Laune

    Es gibt genug Dinge, die schlechte Stimmung verbreiten. Diese Fotografien gehören nicht dazu. Zehn Tier-Bilder, die das Leben ein bisschen fröhlicher machen.

    Du hast verpasst

    Tierfotografie: Diese Schnappschüsse steigern die Laune

    • August 31, 2025
    Tierfotografie: Diese Schnappschüsse steigern die Laune

    USA: „Oma kann es nicht mehr zahlen“: Bücherei-Buch wird nach 82 Jahren zurückgegeben

    • August 31, 2025
    USA: „Oma kann es nicht mehr zahlen“: Bücherei-Buch wird nach 82 Jahren zurückgegeben

    Unfälle: Autos stoßen frontal zusammen – drei Menschen verletzt

    • August 31, 2025
    Unfälle: Autos stoßen frontal zusammen – drei Menschen verletzt

    Nationalteam: „Das ist traurig“: Rassismus-Eklat um Schröder bei der EM

    • August 31, 2025
    Nationalteam: „Das ist traurig“: Rassismus-Eklat um Schröder bei der EM

    Filmfestspiele: Mikkelsen: Dauerwelle „nicht gut für mein Sexleben“

    • August 31, 2025
    Filmfestspiele: Mikkelsen: Dauerwelle „nicht gut für mein Sexleben“

    Sänger spricht über Sucht: Ben Zucker: Noch nicht so weit, auf Alkohol zu verzichten

    • August 31, 2025
    Sänger spricht über Sucht: Ben Zucker: Noch nicht so weit, auf Alkohol zu verzichten