Petition überreicht: 81-Jähriger bangt um seine Gänsehaltung

  • September 1, 2025

Idylle oder Ärgernis? Gänse, Enten und Hühner im Garten eines 81-Jährigen stören einige Nachbarn in Marienhafe. Dagegen stehen tausende Unterstützer. Nun wurde im Kreishaus eine Petition überreicht.

Auf dem Grundstück von Ludwig Smidt schnattern Gänse, Laufenten begleiten ihre Küken, dazwischen picken Hühner – ländliche Szenen in Marienhafe, einem Ort in Ostfriesland mit rund 2.000 Einwohnern. Seine Tiere seien sein Lebensinhalt, sagte der 81-Jährige einem dpa-Reporter. „Ohne sie wäre jeder Tag für mich leer.“ Doch die Tierhaltung des Mannes im Landkreis Aurich ist umstritten. Nach einer Beschwerde von einigen Nachbarn prüft der Kreis, ob die Tiere weg müssen, wie die Verwaltung mitteilte. Denn sie leben in einem Wohngebiet, das „vorwiegend dem Wohnen dient“. Die Anwohner hätten einen hohen Schutzanspruch.

81-Jähriger hält seit Jahrzehnten Geflügel

Smidt möchte seine Tiere aber behalten: „Man sollte einem alten Mann nicht das nehmen, was ihm Freude und Sinn im Alltag gibt.“ Er erfährt von zahlreichen anderen Nachbarn Unterstützung, die sich nicht von seinen Tieren gestört fühlen. Die Geschichte bewegt inzwischen Menschen bundesweit: Eine von einer Nachbarin initiierte Petition unterschrieben inzwischen mehr als 67.000 Menschen. Sie wurde nun von Smidt und fünf Unterstützern im Auricher Kreishaus dem Baudezernenten überreicht.

Darin heißt es, der 81-Jährige halte seit Jahrzehnten Tiere. Sie seien für ihn sein „Lebensinhalt“. Rund 50 direkte Nachbarn hätten demnach schriftlich erklärt, dass sie sich nicht gestört fühlen, sondern die Tiere als Bereicherung empfinden. Unterstützer sprechen von einer „kleinen landwirtschaftlichen Oase“.

Beschwerden wegen Lärm und Geruch

Der Nachbar, der beim Landkreis einen Antrag auf Einschreiten der Bauaufsichtsbehörde gegen die Kleintierhaltung gestellt hat, hält die Geräusche und Gerüche der Tiere dagegen für unzumutbar. Er sehe auch eine Gesundheitsgefährdung. Inzwischen hätten sich weitere Anwohner der Beschwerde angeschlossen, sagte ein Sprecher des Landkreises.

Die Behörde prüft nach eigenen Angaben den Fall. Der Landkreis wolle sowohl mit den Nachbarn als auch mit dem Tierhalter erneut das Gespräch suchen. Ziel sei eine einvernehmliche Lösung. Smidt hofft darauf, die Tiere behalten zu dürfen: „Ich weiß nicht, wie lange meine Gesundheit noch mitmacht – aber solange es geht, möchte ich meine Tiere nicht missen.“

  • Ähnliche Beiträge

    • September 4, 2025
    Trump-Zölle: US-Defizit im Außenhandel steigt im Juli

    Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump erzeugt weiter Unsicherheit: Anders als von Trump beabsichtigt weitete sich das US-Außenhandelsdefizit im Juli stark aus. Wie das Handelsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte, überstieg der Wert der US-Importe den der Exporte um 78,3 Milliarden Dollar (gut 67 Milliarden Euro). Das war fast ein Drittel mehr als im Juni. Experten hatten weniger erwartet. 

    • September 4, 2025
    Berlin: Auto fährt in Menschengruppe – Betreuerin und drei Kinder verletzt

    In Berlin-Wedding sind bei einem Unfall mehrere Menschen verletzt worden. Eine Frau wurde schwer, drei Kinder leicht verletzt. Der Fahrer wurde vorläufig festgenommen.

    Du hast verpasst

    Berlin: Auto fährt in Menschengruppe – Betreuerin und drei Kinder verletzt

    • September 4, 2025
    Berlin: Auto fährt in Menschengruppe – Betreuerin und drei Kinder verletzt

    Trump-Zölle: US-Defizit im Außenhandel steigt im Juli

    • September 4, 2025
    Trump-Zölle: US-Defizit im Außenhandel steigt im Juli

    FC Bayern München: Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

    • September 4, 2025
    FC Bayern München: Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

    Giorgio Armani: Der italienische Modedesigner ist tot

    • September 4, 2025
    Giorgio Armani: Der italienische Modedesigner ist tot

    Tod einer Mode-Ikone: Modeschöpfer Giorgio Armani gestorben

    • September 4, 2025
    Tod einer Mode-Ikone: Modeschöpfer Giorgio Armani gestorben

    Unterwegs tanken: Trinkrucksäcke für Läufer: Mit Wasser im Rücken länger durchhalten

    • September 4, 2025
    Unterwegs tanken: Trinkrucksäcke für Läufer: Mit Wasser im Rücken länger durchhalten