Kein Papier mehr: E-Akte in der Justiz fast vollständig eingeführt

  • September 2, 2025

Die E-Akte muss bis Jahresende flächendeckend in der Justiz eingeführt werden. Rheinland-Pfalz ist überzeugt, das zu schaffen.

Alle Staatsanwaltschaften, Amts-, Land- und Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz arbeiten jetzt mit der E-Akte in Strafsachen. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal in der Pfalz sei als letzte Behörde dazu gekommen, teilte das Justizministerium mit. 

Bei allen 56 Gerichten der Zivilgerichtsbarkeit sowie den 17 Fachgerichten in sei damit ein weiterer wichtiger Schritt zur vollständigen Digitalisierung der Justiz erreicht. Justizminister Philipp Fernis (FDP) sprach von einem „Meilenstein“. 

Ziel fast vollständig erreicht 

Rheinland-Pfalz habe die gesetzlich vorgegebene flächendeckende Einführungspflicht der E-Akte bis Ende dieses Jahres nahezu vollständig umgesetzt und sieht sich auf einem guten Weg, die Vorgabe zu erreichen. Es fehlten nur noch einige wenige Bereiche wie Insolvenzverfahren, Zwangsversteigerungen und Registrierungsrechte (Handelsregister). 

Seit Beginn der Umstellung auf die E-Akte seien bis zum 1. September in der Justiz des Landes rund 714.192 elektronische Prozess- und Verfahrensakten angelegt und davon etwa 537.352 vollständig digital erledigt worden. Monatlich würden durchschnittlich 300.000 Nachrichten über den elektronischen Rechtsverkehr versendet.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 2, 2025
    Feuerwehreinsatz: Vollsperrung wegen Lastwagenbrands auf der Autobahn 9

    Ein Lastwagen gerät auf der A9 bei der Fahrt gen Norden in Brand. Für Autofahrer in Oberfranken hat das Feuer größere Auswirkungen.

    • September 2, 2025
    Mögliche Interessenkonflikte: Land Brandenburg untersagt Ex-Minister Steinbach Beraterjob

    Der frühere Wirtschaftsminister Steinbach arbeitet für eine Anwaltskanzlei, die Brandenburg im Zusammenhang mit der Tesla-Ansiedlung beraten hat. Das Kabinett hat nun dazu eine Entscheidung getroffen.

    Du hast verpasst

    Feuerwehreinsatz: Vollsperrung wegen Lastwagenbrands auf der Autobahn 9

    • September 2, 2025
    Feuerwehreinsatz: Vollsperrung wegen Lastwagenbrands auf der Autobahn 9

    Mögliche Interessenkonflikte: Land Brandenburg untersagt Ex-Minister Steinbach Beraterjob

    • September 2, 2025
    Mögliche Interessenkonflikte: Land Brandenburg untersagt Ex-Minister Steinbach Beraterjob

    Tourismus: Harzer Schmalspurbahnen vor tiefgreifendem Wandel

    • September 2, 2025
    Tourismus: Harzer Schmalspurbahnen vor tiefgreifendem Wandel

    Krise in Solarbranche: Kein Investor: Betrieb in Meyer-Burger-Werken eingestellt

    • September 2, 2025
    Krise in Solarbranche: Kein Investor: Betrieb in Meyer-Burger-Werken eingestellt

    Fried – Blick aus Berlin: Robert Habecks Senf zu Söders Würsten – warum der Grüne irrt

    • September 2, 2025
    Fried – Blick aus Berlin: Robert Habecks Senf zu Söders Würsten – warum der Grüne irrt

    Wegen mutmaßlicher Vergewaltigung: Gérard Depardieu muss erneut vor Gericht

    • September 2, 2025
    Wegen mutmaßlicher Vergewaltigung: Gérard Depardieu muss erneut vor Gericht