Erbstreit unter Alain Delons Kindern: Jüngster Sohn fechtet Testament an

  • September 2, 2025

Der jüngste Sohn des 2024 gestorbenen Filmstars Alain Delon hat einen neuen Erbstreit entfacht. Der 31 Jahre alte Alain-Fabien Delon beantragte die Annullierung des Testaments seines Vaters, wie der Anwalt Christophe Ayela am Dienstag in Paris mitteilte. Er begründe dies damit, dass sein Vater zum Zeitpunkt der Aufsetzung der letzten Fassung seines Testaments nicht mehr entscheidungsfähig gewesen sei, sagte Ayela, der zu den Testamentsvollstreckern zählt.

Delon hatte sein Testament 2022 geändert und darin seine Tochter Anouchka bevorteilt. Er machte die heute 34-Jährige etwa zur Alleinerbin der Rechte am Film „Der Leopard“. Zudem übertrug er ihr 51 Prozent der Anteile an seiner Firma, die seine Bildrechte besitzt. 

Delons Gesundheitszustand hatte sich nach mehreren Schlaganfällen gegen Ende seines Lebens so weit verschlechtert, dass die französische Justiz eine Betreuung angeordnet hatte. Der Schauspieler hatte seine Tochter Anouchka in der Öffentlichkeit häufig seinen Söhnen vorgezogen.

Delon war in den 60er und 70er Jahren durch Filme wie „Der Swimmingpool“ mit Romy Schneider, „Borsalino“ mit Jean-Paul Belmondo, „Der eiskalte Engel“ von Jean-Pierre Melvilles und „Der Leopard“ von Luchino Visconti berühmt geworden.

Er lebte seit 2019 zurückgezogen auf seinem Anwesen in der südlich von Paris gelegenen Ortschaft Douchy. Im Kino war er bereits seit Ende der 90er Jahre nur noch selten zu sehen, Schlagzeilen machte er weiter mit seinem Privatleben. Seinen letzten größeren Auftritt hatte Delon 2019 bei den Filmfestspielen in Cannes, wo er für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 4, 2025
    Restaurantgewerbe: Ab 2026 Steuerentlastung für Gastronomie und Pendler geplant

    Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD Steuerentlastungen für Gastwirte und Pendler angekündigt. Sie werden nun umgesetzt.

    • September 4, 2025
    „Quattro-Streifen“: Weniger Straftaten am Bremer Hauptbahnhof registriert

    Mehr Polizei, weniger Kriminalität: Am Bremer Hauptbahnhof ist die Zahl der Straftaten zuletzt zurückgegangen. Laut dem Innenressort liegt das auch an dem Einsatz besonderer Streifen-Teams.

    Du hast verpasst

    Restaurantgewerbe: Ab 2026 Steuerentlastung für Gastronomie und Pendler geplant

    • September 4, 2025
    Restaurantgewerbe: Ab 2026 Steuerentlastung für Gastronomie und Pendler geplant

    Naturschutz: Nabu-Erlebniszentrum für Kraniche in MV eröffnet

    • September 4, 2025
    Naturschutz: Nabu-Erlebniszentrum für Kraniche in MV eröffnet

    „Quattro-Streifen“: Weniger Straftaten am Bremer Hauptbahnhof registriert

    • September 4, 2025
    „Quattro-Streifen“: Weniger Straftaten am Bremer Hauptbahnhof registriert

    Tiere im Schwimmbad: Hundebaden in Berliner Freibädern am 20. und 21. September

    • September 4, 2025
    Tiere im Schwimmbad: Hundebaden in Berliner Freibädern am 20. und 21. September

    Mehr Bewerbungen als Plätze: Studiengang für jüdische soziale Arbeit gut angenommen

    • September 4, 2025
    Mehr Bewerbungen als Plätze: Studiengang für jüdische soziale Arbeit gut angenommen

    Wettervorhersage: DWD warnt vor schweren Gewittern im Südosten des Landes

    • September 4, 2025
    Wettervorhersage: DWD warnt vor schweren Gewittern im Südosten des Landes