„Fall for Me“: Millionen gucken deutschen Sex-Thriller

  • September 3, 2025

Ein erotisch aufgeladenes Mallorca-Drama aus Deutschland ist ein Spätsommerhit bei Netflix. „Fall for Me“ mit Svenja Jung und Theo Trebs wird weltweit von Millionen geschaut.

Der deutsche Erotik-Thriller „Fall for Me“ hat in seinen ersten Online-Tagen (21. bis 31. August) bei Netflix schon 29 Millionen Abrufe gesammelt. Das Mallorca-Drama mit Svenja Jung (32) und Theo Trebs (30) in den Hauptrollen landete in der vergangenen Woche in sechs Ländern auf Platz eins aller Filme, darunter Kenia, Paraguay, Kolumbien und Brasilien. In 91 Ländern landete das Sommerdrama in den Top Ten.

In der ersten Woche hatte der Thriller der Regisseurin Sherry Hormann (65, „Irren ist männlich“, „Männer wie wir“), der sich um einen dubiosen Urlaubsflirt und zwielichtige Immobiliengeschäfte dreht, in 37 Ländern den ersten Platz erobert.

Die Filmhandlung: Lilli (Svenja Jung) besucht ihre auf Mallorca lebende jüngere Schwester (Tijan Marei). Sie erfährt von der übereilten Verlobung mit einem Franzosen und den Zukunftsplänen des Paares, die auch den Verkauf des von der Mutter geerbten Grundstücks vorsehen. Lilli beginnt eine Affäre mit einem deutschen Barmann (Theo Trebs) aus einem Club, der jedoch in fragwürdige Geschäfte verwickelt zu sein scheint.

Die Kritik: In der Filmdatenbank IMDb (Internet Movie Database, die global wohl maßgeblichste Filmbewertungsstelle) kommt das Werk lediglich auf den Wert 4,7 (von 10). Zum Vergleich: Die deutsche Netflix-Serie „Dark“ erreicht 8,7.

„Lindströmisierung von Netflix“?

Das Rezensions-Portal „filmdienst.de“ kritisiert „eine formelhafte Figurenkonstellation“, nennt als Pluspunkte aber „solide Darsteller und attraktive Schauplätze“. Leider sei die Auflösung allzu früh absehbar.

Die „Süddeutsche Zeitung“ kritisiert die „spießigen Beischlaf-Fantasien“ und attestierte dem Film, er schließe „die „Inga Lindström“-isierung von Netflix“ ab. Meint: Der Film ähnele den seit über 20 Jahren laufenden ZDF-Liebesfilmen, die auf den Büchern von Inga Lindström basieren. Hinter dem schwedisch anmutenden Pseudonym steckt die deutsche Autorin Christiane Sadlo (71).

Netflix ist mit nach eigenen Angaben mehr als 300 Millionen zahlenden Abonnenten einer der größten Entertainment-Dienste weltweit.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 8, 2025
    Elektromobilität: Chemnitzer Analyse sieht Aufwärtstrend bei E-Autos

    Die Neuzulassungen von E-Autos haben sich für einige Hersteller nicht so entwickelt wie erhofft. Deswegen haben viele ihre Strategie neu justiert. Was das konkret heißt, zeigt eine neue Analyse.

    • September 8, 2025
    Mario Adorf wird 95: Neue Rollen müssen nicht mehr sein

    Er ist ein Jahrhundert-Schauspieler, ein Weltstar – auch wenn er das nicht gerne hört. Am 8. September wird Mario Adorf 95 Jahre alt.

    Du hast verpasst

    Mario Adorf wird 95: Neue Rollen müssen nicht mehr sein

    • September 8, 2025
    Mario Adorf wird 95: Neue Rollen müssen nicht mehr sein

    Elektromobilität: Chemnitzer Analyse sieht Aufwärtstrend bei E-Autos

    • September 8, 2025
    Elektromobilität: Chemnitzer Analyse sieht Aufwärtstrend bei E-Autos

    Verkehr: Wie viele Radwege bis Jahresende erneuert werden sollen

    • September 8, 2025
    Verkehr: Wie viele Radwege bis Jahresende erneuert werden sollen

    95. Geburtstag: Der Mann, der Winnetous Schwester erschoss: Die Rollen des Mario Adorf

    • September 8, 2025
    95. Geburtstag: Der Mann, der Winnetous Schwester erschoss: Die Rollen des Mario Adorf

    Lebensmittel: Klarere Angaben zur Herkunft von Honig bald Pflicht

    • September 8, 2025
    Lebensmittel: Klarere Angaben zur Herkunft von Honig bald Pflicht

    Klimawandel: Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

    • September 8, 2025
    Klimawandel: Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen