Volksfest: „Tag der Sachsen“ startet mit Regen – 250.000 Gäste erwartet

  • September 3, 2025

Von Musik über Rummel bis zum Festumzug: Der „Tag der Sachsen“ feiert Jubiläum – erstmals mit symbolischer Grenzüberschreitung und Begegnungen auf der „Demokratiemeile“.

Regen zum Auftakt, Sonne zum Finale: Wer am Wochenende zum 30. „Tag der Sachsen“ nach Sebnitz kommt, muss sich auf wechselhaftes Wetter einstellen. Am Freitag bringt ein Tief Regen und teils Gewitter bei rund 20 Grad, für Samstag und Sonntag sagt der Deutsche Wetterdienst viel Sonne und 22 bis 25 Grad voraus.

Trotz nasser Startbedingungen rechnet die Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mit mehr als 250.000 Gästen. Offiziell eröffnet wird das größte Volks- und Vereinsfest im Freistaat am Freitag um 17.00 Uhr auf der Medienbühne am Marktplatz – mit Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und Landtagspräsident Alexander Dierks (CDU), der zugleich Präsident des Kuratoriums ist.

Ehrenamt im Rampenlicht

„Es haben sich über 100 Vereine für das Festwochenende angemeldet, das zeigt, wie lebendig und vielfältig unsere Gesellschaft ist“, sagte Dierks. „Der Tag der Sachsen“ sei eine große Schau des Ehrenamts und ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt. Auf der „Demokratiemeile“ am Sebnitz-Center können Besucher mit Abgeordneten und Staatsregierung ins Gespräch kommen.

Das Programm reicht von Schlager bis Metal, dazu gibt es elf Bühnen, 18 Themenmeilen, ein historisches Heerlager, einen Rummel mit Freefall-Tower und Riesenrad. Am Samstagabend steigt eine 90er-Jahre-Party, am Sonntag der große Festumzug mit mehr als 90 Schaubildern – von Musikkapellen über Trachtengruppen bis hin zu Festwagen und historischen Darstellungen. Der über zweistündige Zug soll im Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) übertragen werden.

Symbolischer Brückenschlag nach Tschechien

Erstmals wird das Fest auch grenzüberschreitend gefeiert: Am Samstagabend wollen die Oberbürgermeister von Sebnitz und Dolní Poustevna gemeinsam symbolisch die Grenze überschreiten – unter dem Motto „Grenzenlos feiern!“.

Der „Tag der Sachsen“ findet seit 1992 jährlich in wechselnden Städten statt. Sebnitz ist nach 2003 zum zweiten Mal Gastgeber. Das Jubiläum steht unter dem Motto „Auf blühende Erlebnisse!“.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 3, 2025
    Niederbayern: „Engel sprechen Bairisch“ – Senior blockt Betrugsversuch ab

    Notlagen, Einbrecher, teure Medikamente: Immer wieder setzen Telefonbetrüger ältere Menschen unter Druck, um an Geld zu kommen. In Niederbayern scheiterte der Versuch offenbar an der Aussprache.

    • September 3, 2025
    Zehnter Verhandlungstag: Block-Prozess: Gericht zeigt Fotos des verletzten Vaters

    In der Silvesternacht 2024/25 wurden zwei Kinder von Christina Block in Süddänemark entführt. Der Vater spricht im Prozess über die Verletzungen, die ihm die Täter dabei zufügten.

    Du hast verpasst

    Niederbayern: „Engel sprechen Bairisch“ – Senior blockt Betrugsversuch ab

    • September 3, 2025
    Niederbayern: „Engel sprechen Bairisch“ – Senior blockt Betrugsversuch ab

    Zehnter Verhandlungstag: Block-Prozess: Gericht zeigt Fotos des verletzten Vaters

    • September 3, 2025
    Zehnter Verhandlungstag: Block-Prozess: Gericht zeigt Fotos des verletzten Vaters

    Lotto: Mit 4,50 Euro zum Millionär – Saarländer gewinnt Eurojackpot

    • September 3, 2025
    Lotto: Mit 4,50 Euro zum Millionär – Saarländer gewinnt Eurojackpot

    Gesundheitsvorsorge: Kurorte hoffen auf Comeback ambulanter Vorsorgekuren

    • September 3, 2025
    Gesundheitsvorsorge: Kurorte hoffen auf Comeback ambulanter Vorsorgekuren

    Staatsschutzerfahren: Spionage-Prozess – AfD-Politiker Krah sagt als Zeuge aus

    • September 3, 2025
    Staatsschutzerfahren: Spionage-Prozess – AfD-Politiker Krah sagt als Zeuge aus

    Tiere: Limburg gibt Plan zur Taubentötung auf

    • September 3, 2025
    Tiere: Limburg gibt Plan zur Taubentötung auf