Nationalmannschaft: Tahs Forderung: Voller Fokus auf WM-Qualifikation

  • September 3, 2025

Auftakt in Bratislava: Jonathan Tah warnt vor der Slowakei und fordert volle Konzentration – warum das erste Spiel in der WM-Qualifikation zur Bewährungsprobe für das DFB-Team wird.

Vor dem Start in die WM-Qualifikation hat Bayern Münchens Verteidiger Jonathan Tah vor dem Auftaktgegner Slowakei gewarnt. „Es wird vor allem dort ein toughes (hartes) Spiel. Die haben ein paar Spieler, die internationale Erfahrung haben. Das wird kein einfaches Auswärtsspiel dort“, sagte der 29-Jährige vor der Partie am Donnerstag (20.45 Uhr/ARD) in Bratislava.

Die Fußball-Nationalmannschaft müsse die hohen Erwartungen souverän erfüllen, forderte der Defensivspieler. „Wir wollen uns auf eine Art und Weise qualifizieren, dass wir mit Überzeugung auf den Platz gehen, dass wir mit Überzeugung die Spiele gewinnen und uns mit einem positiven Gefühl für die WM qualifizieren“, sagte Tah. 

Auf WM-Weg zusammenwachsen

Sein Münchner Teamkollege Serge Gnabry sieht die Chance, sich mit einer erfolgreichen Qualifikationsrunde auch ein gutes WM-Gefühl zu holen. „Der Weg ist wichtig, der Prozess, dass wir zusammenwachsen als Team und das Bestmögliche herausholen“, sagte der 30-Jährige.

Die DFB-Elf bestreitet am Mittwoch (11.00 Uhr) im Teamcamp in Herzogenaurach noch das Abschlusstraining, anschließend geht es in die Slowakei

Weitere Kontrahenten in der Gruppe A sind Nordirland und Luxemburg. Nur der Gruppensieger löst das direkte Ticket für die WM-Endrunde 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. „Es sind keine Riesengegner“, sagte Tah. Aber: „Man darf sie nicht unterschätzen.“

  • Ähnliche Beiträge

    • September 4, 2025
    Restaurantgewerbe: Ab 2026 Steuerentlastung für Gastronomie und Pendler geplant

    Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD Steuerentlastungen für Gastwirte und Pendler angekündigt. Sie werden nun umgesetzt.

    • September 4, 2025
    „Quattro-Streifen“: Weniger Straftaten am Bremer Hauptbahnhof registriert

    Mehr Polizei, weniger Kriminalität: Am Bremer Hauptbahnhof ist die Zahl der Straftaten zuletzt zurückgegangen. Laut dem Innenressort liegt das auch an dem Einsatz besonderer Streifen-Teams.

    Du hast verpasst

    Restaurantgewerbe: Ab 2026 Steuerentlastung für Gastronomie und Pendler geplant

    • September 4, 2025
    Restaurantgewerbe: Ab 2026 Steuerentlastung für Gastronomie und Pendler geplant

    Naturschutz: Nabu-Erlebniszentrum für Kraniche in MV eröffnet

    • September 4, 2025
    Naturschutz: Nabu-Erlebniszentrum für Kraniche in MV eröffnet

    „Quattro-Streifen“: Weniger Straftaten am Bremer Hauptbahnhof registriert

    • September 4, 2025
    „Quattro-Streifen“: Weniger Straftaten am Bremer Hauptbahnhof registriert

    Tiere im Schwimmbad: Hundebaden in Berliner Freibädern am 20. und 21. September

    • September 4, 2025
    Tiere im Schwimmbad: Hundebaden in Berliner Freibädern am 20. und 21. September

    Mehr Bewerbungen als Plätze: Studiengang für jüdische soziale Arbeit gut angenommen

    • September 4, 2025
    Mehr Bewerbungen als Plätze: Studiengang für jüdische soziale Arbeit gut angenommen

    Wettervorhersage: DWD warnt vor schweren Gewittern im Südosten des Landes

    • September 4, 2025
    Wettervorhersage: DWD warnt vor schweren Gewittern im Südosten des Landes