„Second Chance Deal Days“: Neues Shopping-Event bei Amazon startet

  • September 3, 2025

Amazon veranstaltet ab dem 3. September erstmals eine neue Shopping-Aktion unter dem Motto „Second Chance Deal Days“.

Eine neue Verkaufsaktion soll wieder Kundinnen und Kunden zu Amazon locken – diesmal unter dem Motto „Second Chance Deal Days“. Nachdem vor einigen Wochen schon der Prime Day wieder für massig Bestellungen bei dem Versandriesen gesorgt hat, konzentriert man sich bei den neuen Rabatttagen auf Second-Hand-Artikel.

Second-Hand-Deals von Gaming bis Haushalt

Bevor im November wieder die wohl größte Deal-Schlacht des Jahres rund um den Black Friday steigt, veranstaltet Amazon vom heutigen 3. September bis zum 9. September erstmals die „Second Chance Deal Days“. In einer Pressemitteilung werden Rabatte von bis zu 50 Prozent auf generalüberholte und zurückgegebene Produkte aus zahlreichen Kategorien versprochen. Geboten werden demnach rund 40 Millionen Artikel aus zweiter Hand rund um Gaming, Unterhaltungselektronik, Fitness, Spielwaren, Haushalt und mehr.

Der Online-Händler hat zwei Programme, den Retourenkauf und Renewed. Beim Retourenkauf werden zu vergünstigten Preisen bereits geöffnete und gebrauchte Artikel angeboten. Vor dem erneuten Verkauf werden die Produkte laut Angaben des Händlers geprüft und mit einer entsprechenden Beschreibung über ihren Zustand („Neuwertig“, „Akzeptabel“, etc.) versehen. Über Renewed werden generalüberholte Artikel, die neuwertig sein sollen, von Verkaufspartnern angeboten. Die Waren müssen demnach bestimmten Anforderungen genügen und werden überprüft, getestet sowie gereinigt.

Zwei Drittel der Europäer kaufen Second-Hand-Artikel

Zu Waren aus zweiter Hand greifen mittlerweile mehr als zwei Drittel der Europäerinnen und Europäer. Das hat eine im Auftrag von Amazon durchgeführte Umfrage unter 10.000 Verbraucherinnen und Verbrauchern aus Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien sowie dem Vereinigten Königreich ergeben. Die Gründe dafür sind unter anderem mit 34 Prozent steigende Lebenshaltungskosten und ein gestiegenes Umweltbewusstsein (30 Prozent). In Deutschland habe die Kundschaft bei Amazon im letzten Jahr über 20 Millionen generalüberholte Produkte und Retouren gekauft.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 8, 2025
    Lebensmittel: Klarere Angaben zur Herkunft von Honig bald Pflicht

    Woher der beliebte goldgelbe Brotaufstrich stammt, ist oft schwer zu sagen: Auf dem Glas stehen nur vage Bezeichnungen. Supermarktkunden sollen aber demnächst genaueren Durchblick bekommen.

    • September 8, 2025
    Klimawandel: Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

    13 der 15 Länder, die am stärksten mit Wasserknappheit kämpfen, liegen im Nahen Osten. Flüsse vertrocknen, Landwirte lassen verdorrte Obstbäume zurück – und in Städten wird einfach der Hahn abgedreht.

    Du hast verpasst

    Lebensmittel: Klarere Angaben zur Herkunft von Honig bald Pflicht

    • September 8, 2025
    Lebensmittel: Klarere Angaben zur Herkunft von Honig bald Pflicht

    Klimawandel: Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

    • September 8, 2025
    Klimawandel: Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

    Pädokriminelle: CDU für Expertenkommission und mehr Polizeibefugnisse

    • September 8, 2025
    Pädokriminelle: CDU für Expertenkommission und mehr Polizeibefugnisse

    Wetter im Südwesten: Kühler Start in die Woche

    • September 8, 2025
    Wetter im Südwesten: Kühler Start in die Woche

    Fußball-Nationalmannschaft: Nagelsmann: Wirtz soll in Liverpool jetzt durchstarten

    • September 8, 2025
    Fußball-Nationalmannschaft: Nagelsmann: Wirtz soll in Liverpool jetzt durchstarten

    Vorschau: TV-Tipps am Montag

    • September 8, 2025
    Vorschau: TV-Tipps am Montag