Politik: Linke: Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU muss fallen

  • September 4, 2025

Die Linke fordert von der CDU ein politisches Tabu zu kippen. Nach einem Treffen mit Ministerpräsident Voigt setzt die Thüringer Parteispitze auf neue Gespräche.

Der Linken-Landesverband in Thüringen fordert eine Aufhebung des Unvereinbarkeitsbeschlusses der CDU. Das sagten die Vorsitzenden der Linken in Thüringen, Katja Maurer und Ralf Plötner, nach einem Gespräch mit Thüringens CDU-Vorsitzendem und Ministerpräsidenten, Mario Voigt. „Sollten Voigt und die Thüringer Union an Gesprächen auf Augenhöhe interessiert sein, müssen sie ihren Unvereinbarkeitsbeschluss aus der Vergangenheit endlich begraben und in der Realität ankommen“, so Plötner. 

Das Gespräch mit Voigt könne ein Auftakt sein für weitere Treffen, so Maurer weiter. Die Linke sei „sozialer Garant“ bei den Themen Gesundheit, beitragsfreie Bildung und Transformation der Wirtschaft. „Bei allen politischen Unterschieden zur CDU haben wir als verlässliche und relevante Kraft die Gestaltung Thüringens im Blick“, so Maurer. 

Gespräche auf Fraktionsebene ergebnislos geblieben

Der Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU ist ein Parteitagsbeschluss von 2018, der jegliche Zusammenarbeit der Christdemokraten mit der AfD und der Linkspartei ausschließt.

Bereits am Dienstag hatten sich die Fraktionschefs der Brombeer-Koalition aus CDU, SPD und BSW mit der Fraktionsspitze der Linken getroffen und über eine Wiederaufnahme der Zusammenarbeit im Landtag gesprochen. Die Gespräche waren ohne klares Ergebnis zu Ende gegangen. Thüringens Brombeer-Koalition aus CDU, SPD und BSW hat keine eigene Mehrheit im Landtag: Sie verfügt über 44 von 88 Sitze und ist deshalb zumindest auf eine indirekte Zusammenarbeit mit den Linken angewiesen. Diese hatten die Linken kurz vor der Sommerpause aufgekündigt. Sie hatten sich unter anderem unzufrieden mit der Kommunikation ihnen gegenüber gezeigt.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 6, 2025
    „Schlag den Star“: Sven Hannawald trifft auf Jan Ullrich

    Sportlegenden unter sich: Jan Ullrich und Sven Hannawald treten Ende Oktober bei „Schlag den Star“ gegeneinander an.

    • September 6, 2025
    Brände: Mann stirbt bei Hausbrand in Homburg – Ursache unklar

    Bei einem Feuer in einem Wohnhaus im saarländischen Homburg ist ein 52-jähriger Mann gestorben. Nun ermitteln die Beamten.

    Du hast verpasst

    „Schlag den Star“: Sven Hannawald trifft auf Jan Ullrich

    • September 6, 2025
    „Schlag den Star“: Sven Hannawald trifft auf Jan Ullrich

    Handball-Bundesliga: Thüringer HC erkämpft noch ein Remis

    • September 6, 2025
    Handball-Bundesliga: Thüringer HC erkämpft noch ein Remis

    Brände: Mann stirbt bei Hausbrand in Homburg – Ursache unklar

    • September 6, 2025
    Brände: Mann stirbt bei Hausbrand in Homburg – Ursache unklar

    Ihre Gewinnzahlen?: Hier finden Sie die Lottozahlen von Samstag, 6. September 2025

    • September 6, 2025
    Ihre Gewinnzahlen?: Hier finden Sie die Lottozahlen von Samstag, 6. September 2025

    Konzerte: Rheingau Musik Festival lockt rund 130.000 Besucher an

    • September 6, 2025
    Konzerte: Rheingau Musik Festival lockt rund 130.000 Besucher an

    Polizeieinsätze: 21-Jähriger greift Polizisten an – Zwei Verletzte

    • September 6, 2025
    Polizeieinsätze: 21-Jähriger greift Polizisten an – Zwei Verletzte