Berühmte Standseilbahn: Gewissheit über deutsche Opfer in Lissabon erwartet

  • September 5, 2025

Nach dem schweren Standseilbahnunglück in Lissabon gibt es noch keine abschließenden Angaben zu deutschen Opfern. Das könnte sich aber bald ändern.

Nach dem tödlichen Standseilbahn-Unglück von Lissabon wird Gewissheit über die Herkunft der 16 Toten und 21 Verletzten erwartet. Weder portugiesische noch deutsche Behörden haben bisher offiziell den Tod eines Deutschen bei dem schweren Unglück in der portugiesischen Hauptstadt zweifelsfrei bestätigt. Portugiesische Medien wie die Zeitungen „Observador“ und „Correio da Manha“ hatten von dem Tod des Mannes berichtet. Seine Frau habe schwer verletzt überlebt, das gemeinsame dreijährige Kind sei leicht verletzt worden. Die Behörden äußern sich jedoch nach solchen Unglücken meist erst, wenn alle Zweifel über die Identität der Opfer ausgeräumt und Angehörige verständigt werden konnten.

Der Chef der portugiesischen Kriminalpolizei, Luís Neves, sagte lediglich, dass „wahrscheinlich“ ein Deutscher unter den Toten sei. Das Auswärtige Amt in Berlin hatte am Donnerstag einen Tag nach dem Unglück nur mitgeteilt, auch Deutsche seien betroffen. Insgesamt waren bei dem Unfall am Mittwochabend 16 Menschen ums Leben gekommen und 21 verletzt worden, davon mehrere schwer.

Identität von drei Toten noch immer unklar

Nach Angaben von Neves vom Donnerstagabend werde auch der Tod von zwei Kanadiern, einem Ukrainer und einem Amerikaner aufgrund „bereits gesammelter Informationen“ angenommen. Sicher identifiziert seien aber soweit nur drei ausländische Todesopfer, zwei aus Südkorea und eines aus der Schweiz. Auch bei fünf Portugiesen sei die Identität klar. Bei drei Toten wisse man noch nicht, um wen es sich handelt. 

Eine der berühmtesten Touristenattraktionen Lissabons war am Mittwochabend binnen Sekunden zu einer Todesfalle geworden: Wohl wegen eines Schadens am Seil der historischen Standseilbahn „Elevador da Gloria“ war ein Wagen ungebremst eine steile Straße hinab gerast, entgleist, umgekippt und gegen ein Gebäude gekracht. 

Die Suche nach den Ursachen und Antworten auf die Frage, ob die Standseilbahn ausreichend gewartet wurde, läuft auf Hochtouren. Bis gesicherte Erkenntnisse vorliegen, werde es aber einige Zeit dauern, sagte Neves. 

Einen solchen Unfall mit einer der drei Standseilbahnen, die seit dem 19. Jahrhundert betrieben werden, hatte es in Lissabon bisher nicht gegeben.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 9, 2025
    Hugh Grant feiert 65. Geburtstag: Vom romantischen Helden zum „Hodensack“

    Er war der romantische Star überhaupt und zeigt heute der Öffentlichkeit seine schrullige Seite. Jetzt wird Hugh Grant 65 Jahre alt.

    • September 9, 2025
    Unfälle: Motorradfahrer nach Kollision mit Baum in Lebensgefahr

    Mitten in der Nacht kommt ein Kraftradfahrer in der Nähe von Hoogstede von der Fahrspur ab und muss daraufhin ins Krankenhaus gebracht werden.

    Du hast verpasst

    Unfälle: Motorradfahrer nach Kollision mit Baum in Lebensgefahr

    • September 9, 2025
    Unfälle: Motorradfahrer nach Kollision mit Baum in Lebensgefahr

    Hugh Grant feiert 65. Geburtstag: Vom romantischen Helden zum „Hodensack“

    • September 9, 2025
    Hugh Grant feiert 65. Geburtstag: Vom romantischen Helden zum „Hodensack“

    Verlorene Vertrauensfrage: Frankreich sucht nach Regierungssturz neuen Premier

    • September 9, 2025
    Verlorene Vertrauensfrage: Frankreich sucht nach Regierungssturz neuen Premier

    Bezahlsystem für Flüchtlinge: Bisher wollen nur wenige Kommunen die Bezahlkarte

    • September 9, 2025
    Bezahlsystem für Flüchtlinge: Bisher wollen nur wenige Kommunen die Bezahlkarte

    14. September: Kommunalwahl: AfD kann in vielen Gemeinden nicht antreten

    • September 9, 2025
    14. September: Kommunalwahl: AfD kann in vielen Gemeinden nicht antreten

    Internetnutzung: Zufriedener durchs Internet? Vielleicht immerhin die Älteren

    • September 9, 2025
    Internetnutzung: Zufriedener durchs Internet? Vielleicht immerhin die Älteren