Handball-Bundesliga: Spott und Pfiffe für Hanning: Magdeburg deklassiert Berlin

  • September 6, 2025

Die Wut der Füchse-Fans auf die Vereinsführung ist riesig. Zwei Tage nach dem Personalbeben spielen die Berliner phasenweise wie ein Absteiger. Die Magdeburger Anhänger verspotten Bob Hanning.

Klatsche für die Füchse, Pfeifkonzert und Häme für Vereinsboss Bob Hanning: Die Berliner Handballer haben sich von den Turbulenzen in ihrer Führungsetage massiv verunsichern lassen und im Bundesliga-Topspiel gegen den SC Magdeburg nicht den Hauch einer Chance gehabt. Der deutsche Meister agierte im Duell der beiden größten Titelanwärter phasenweise wie ein Absteiger und ging mit 32:39 (13:22) unter. Trainer Nicolej Krickau erlebte eine Füchse-Premiere zum Vergessen.

Der beispiellose Doppel-Rauswurf von Sportvorstand Stefan Kretzschmar und Trainer Jaron Siewert hatte in den Vorbereitungstagen für mächtig Kritik gesorgt. Kretzschmar sah sich daher vor dem Spiel veranlasst, die Berliner Fans dazu aufzurufen, geschlossen hinter der Mannschaft zu stehen.

Die Unterstützung für die Spieler war groß. Krickau und Hanning wurden hingegen massiv ausgebuht. Während eines Interviews hallten laute „Jaron Siewert“-Sprechchöre durch die Arena. Selbst die SCM-Anhänger verspotteten Hanning und riefen: „Ohne Jaron wäre hier gar nichts los“. In der ARD antwortete Hanning auf die Fan-Wut: „Wenn man die Verantwortung trägt, muss man auch dazu stehen.“ 

Horror-Woche für die Füchse

Magdeburg dominierte nach Belieben, zeigte ein starkes Tempospiel und nutzte das schwache Rückzugsverhalten der Berliner aus. Im Tor der Gäste wuchs Sergey Hernández über sich hinaus und kam schon zur Pause auf neun Paraden. Die Gastgeber leisteten sich reihenweise Fehlwürfe und -pässe. Selbst Starspieler Mathias Gidsel, der nach intensiven Zweikämpfen oft am Boden lag, war schwach im Abschluss. 

Die Horror-Woche für die Berliner fand nach Wiederanpfiff ihren Höhepunkt, als Magdeburg den Vorsprung zwischenzeitlich auf zwölf Tore vergrößerte. Von einem Duell zweier Topteams war nichts zu sehen. Magdeburg agierte auf einem völlig anderen Leistungsniveau. Während die Füchse-Fans trotz der kleinen Aufholjagd ihres Teams weiter buhten, feierten sich die SCM-Fans als „Spitzenreiter“.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 8, 2025
    Lebensmittel: Klarere Angaben zur Herkunft von Honig bald Pflicht

    Woher der beliebte goldgelbe Brotaufstrich stammt, ist oft schwer zu sagen: Auf dem Glas stehen nur vage Bezeichnungen. Supermarktkunden sollen aber demnächst genaueren Durchblick bekommen.

    • September 8, 2025
    Klimawandel: Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

    13 der 15 Länder, die am stärksten mit Wasserknappheit kämpfen, liegen im Nahen Osten. Flüsse vertrocknen, Landwirte lassen verdorrte Obstbäume zurück – und in Städten wird einfach der Hahn abgedreht.

    Du hast verpasst

    Lebensmittel: Klarere Angaben zur Herkunft von Honig bald Pflicht

    • September 8, 2025
    Lebensmittel: Klarere Angaben zur Herkunft von Honig bald Pflicht

    Klimawandel: Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

    • September 8, 2025
    Klimawandel: Alltag ohne Wasser: Blick in austrocknende Weltregionen

    Pädokriminelle: CDU für Expertenkommission und mehr Polizeibefugnisse

    • September 8, 2025
    Pädokriminelle: CDU für Expertenkommission und mehr Polizeibefugnisse

    Wetter im Südwesten: Kühler Start in die Woche

    • September 8, 2025
    Wetter im Südwesten: Kühler Start in die Woche

    Fußball-Nationalmannschaft: Nagelsmann: Wirtz soll in Liverpool jetzt durchstarten

    • September 8, 2025
    Fußball-Nationalmannschaft: Nagelsmann: Wirtz soll in Liverpool jetzt durchstarten

    Vorschau: TV-Tipps am Montag

    • September 8, 2025
    Vorschau: TV-Tipps am Montag