Bürgermeisterwahl: Meißen: Parteiloser Kandidat Renner neuer Oberbürgermeister

  • September 7, 2025

Der bisherigen Finanzbürgermeister Markus Renner hat das Rennen ums Rathaus im ersten Wahlgang entschieden. Der parteilose Kandidat setzt sich gegen den aussichtsreichen AfD-Kandidaten Jurisch durch.

Markus Renner ist zum neuen Meißener Oberbürgermeister gewählt worden. Der parteilose Kandidat erhielt am Sonntag im ersten Wahlgang nach vorläufiger Auszählung 58,5 Prozent der Stimmen. Der 45-Jährige ist seit 2016 Finanzbürgermeister und Stellvertreter des bisherigen Amtsinhabers Olaf Raschke, der nach 21 Jahren im Rathaus nicht wieder antrat.

Der AfD-nahe Kandidat René Jurisch holte 30,4 Prozent der Stimmen. FDP-Mann Martin Bahrmann kam auf 11,1 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 52,3 Prozent. 22.752 Wahlberechtigte waren aufgerufen, einen neuen Oberbürgermeister für die Stadt zu wählen.

Die AfD hatte sich gute Chancen für ihren Kandidaten ausgerechnet: Im Juni 2024 war die Partei mit rund 32,9 Prozent stärkste Kraft im Meißener Stadtrat geworden. René Jurisch ist zwar kein Mitglied der AfD, war aber für die Partei angetreten. Für Aufmerksamkeit sorgte dabei, dass der 51-jährige Bauunternehmer vor etwa 25 Jahren für kurze Zeit in der rechtsextremen NPD war. Die sächsische AfD wird vom Landesverfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuft, wehrt sich aber juristisch dagegen.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 8, 2025
    Val Kilmer: Diese Stars erweisen ihm die letzte Ehre

    Um das Leben von Val Kilmer ein letztes Mal zu feiern, kamen nun berühmte Kollegen, Filmemacher und seine Highschool-Liebe zusammen.

    • September 8, 2025
    Demokraten veröffentlichen mutmaßlichen Trump-Brief an Sexualstraftäter Epstein

    US-Präsident Donald Trump ist wegen seiner früheren Freundschaft zu dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein unter Druck geraten – Kongressabgeordnete der oppositionellen Demokraten haben nun am Montag einen anzüglichen Brief an Epstein veröffentlicht, der von Trump stammen soll. Der Präsident hatte das Schreiben als „Fälschung“ bezeichnet, nachdem das „Wall Street Journal“ im Juli erstmals über dessen Existenz berichtet hatte. 

    Du hast verpasst

    Val Kilmer: Diese Stars erweisen ihm die letzte Ehre

    • September 8, 2025
    Val Kilmer: Diese Stars erweisen ihm die letzte Ehre

    Hochrechnungen: Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl in Norwegen – Rechte stark

    • September 8, 2025
    Hochrechnungen: Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl in Norwegen – Rechte stark

    Demokraten veröffentlichen mutmaßlichen Trump-Brief an Sexualstraftäter Epstein

    • September 8, 2025
    Demokraten veröffentlichen mutmaßlichen Trump-Brief an Sexualstraftäter Epstein

    Parlamentswahl: Wahl in Norwegen: Rot-grüne Mehrheit zeichnet sich ab

    • September 8, 2025
    Parlamentswahl: Wahl in Norwegen: Rot-grüne Mehrheit zeichnet sich ab

    Aus gesundheitlichen Gründen: Ian McKellen sagt Festival-Premiere ab

    • September 8, 2025
    Aus gesundheitlichen Gründen: Ian McKellen sagt Festival-Premiere ab

    Epstein-Affäre: Epstein-Fall: Demokraten zeigen angebliches Trump-Schreiben

    • September 8, 2025
    Epstein-Affäre: Epstein-Fall: Demokraten zeigen angebliches Trump-Schreiben