Wetter im Südwesten: Kühler Start in die Woche

  • September 8, 2025

Neben viel Regen wird es in Baden-Württemberg auch kälter. Ab Donnerstag soll es dann aber ruhiger werden.

Die Menschen in Baden-Württemberg sollten ihre Regenschirme einpacken – es wird kühler und vor allem nasser. Am Montagmorgen ziehen von Westen her neue Wolken auf, am Rhein kann es schon erste Schauer oder Gewitter geben, wie die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mitteilten. Landesweit müsse man sich am Montag auf maximale Temperaturen zwischen 20 und 24 Grad einstellen.

Donnerstag wird der „ruhigste Tag der Woche“

In der darauffolgenden Nacht müsse man mit weiteren, regional kräftigen und örtlichen Regenfällen und Gewittern rechnen. Am Dienstag erwartet der DWD dann etwas tiefere Temperaturen mit maximal 22 Grad. Aber auch im Tagesverlauf soll es nass werden – vom Westen her solle es noch Schauer und einzelne Gewitter geben. 

In der Nacht zum Mittwoch weist der DWD aber auch auf Nebel und Hochnebel hin. Im Tagesverlauf sinken die Temperaturen dann weiter, mit maximalen Temperaturen zwischen 15 und 19 Grad im Regen. Vom Süden her kommen neue, vor allem in der Südosthälfte zum Teil kräftige und längere Regenfälle. Nach Westen hin sind laut dem DWD vereinzelte Gewitter nicht ausgeschlossen.

Nur am Donnerstag könne zwischendurch sogar mal die Sonne scheinen, es werde etwas niederschlagsfreier. Zeitweise seien sogar mehrere Stunden ohne Regen möglich, es sei „leicht wechselhaft“, sagte ein Sprecher des DWD. Es werde mäßig warm mit Temperaturen mit bis zu 22 Grad. Das sei der „ruhigste Tag der Woche“, aber dennoch windig. Zum Wochenende hin werde es dann nämlich wieder kälter und deutlich nasser.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 8, 2025
    Val Kilmer: Diese Stars erweisen ihm die letzte Ehre

    Um das Leben von Val Kilmer ein letztes Mal zu feiern, kamen nun berühmte Kollegen, Filmemacher und seine Highschool-Liebe zusammen.

    • September 8, 2025
    Demokraten veröffentlichen mutmaßlichen Trump-Brief an Sexualstraftäter Epstein

    US-Präsident Donald Trump ist wegen seiner früheren Freundschaft zu dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein unter Druck geraten – Kongressabgeordnete der oppositionellen Demokraten haben nun am Montag einen anzüglichen Brief an Epstein veröffentlicht, der von Trump stammen soll. Der Präsident hatte das Schreiben als „Fälschung“ bezeichnet, nachdem das „Wall Street Journal“ im Juli erstmals über dessen Existenz berichtet hatte. 

    Du hast verpasst

    Val Kilmer: Diese Stars erweisen ihm die letzte Ehre

    • September 8, 2025
    Val Kilmer: Diese Stars erweisen ihm die letzte Ehre

    Hochrechnungen: Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl in Norwegen – Rechte stark

    • September 8, 2025
    Hochrechnungen: Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl in Norwegen – Rechte stark

    Demokraten veröffentlichen mutmaßlichen Trump-Brief an Sexualstraftäter Epstein

    • September 8, 2025
    Demokraten veröffentlichen mutmaßlichen Trump-Brief an Sexualstraftäter Epstein

    Parlamentswahl: Wahl in Norwegen: Rot-grüne Mehrheit zeichnet sich ab

    • September 8, 2025
    Parlamentswahl: Wahl in Norwegen: Rot-grüne Mehrheit zeichnet sich ab

    Aus gesundheitlichen Gründen: Ian McKellen sagt Festival-Premiere ab

    • September 8, 2025
    Aus gesundheitlichen Gründen: Ian McKellen sagt Festival-Premiere ab

    Epstein-Affäre: Epstein-Fall: Demokraten zeigen angebliches Trump-Schreiben

    • September 8, 2025
    Epstein-Affäre: Epstein-Fall: Demokraten zeigen angebliches Trump-Schreiben