Photovoltaik: Balkonkraftwerke für einkommensschwache Haushalte

  • September 8, 2025

Mit Balkonkraftwerken kann man Stromkosten einsparen. Doch gerade die, die wenig haben und sparen müssten, können sich die Anschaffung nicht leisten. In Hamburg soll sich das ändern.

In Hamburg werden einkommensschwache Haushalte bei der Anschaffung von Balkonkraftwerken unterstützt. In Zusammenarbeit mit der Caritas will die Umweltbehörde einen Großteil der Anschaffungskosten übernehmen, wie Umweltsenatorin Katharina Fegebank (Grüne) mitteilte. Ab Oktober könnten entsprechende Anträge gestellt werden. Berechtigt seien Leistungsempfänger – etwa von Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung, Wohngeld oder BAföG. 

Anschließend würden Stromspar-Berater der Caritas die Antragsteller besuchen und die baulichen Gegebenheiten klären. 

Bis zu 500 Euro Ersparnis bei Anschaffung eines Balkonkraftwerks 

Bis zu 90 Prozent der Kosten für ein Photovoltaik-Modul würden übernommen, hieß es. Durch die Förderung könnten die Haushalte bis zu 500 Euro der Gesamtkosten sparen. 

„Mit der Balkonkraftwerk-Förderung vereinen wir nicht nur soziale Gerechtigkeit mit Klimaschutz und Energieeffizienz. Wir tragen auch dazu bei, dass einkommensschwache Haushalte Energiekosten sparen und so auch etwas für ihr Portemonnaie tun können“, sagte Fegebank. 

Für das Förderprogramm stehen ihren Angaben zufolge bis Ende Juli 2027 rund 580.000 Euro zur Verfügung.

CDU begrüßt Förderung – Wer hat’s erfunden?

Die CDU-Fraktion begrüßte die Förderung, reklamierte das Vorhaben aber für sich. Ihr umweltpolitischer Sprecher Sandro Kappe erinnerte daran, dass ein entsprechender Antrag der CDU vor zwei Jahren noch vom damaligen Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) abgelehnt worden sei – mit dem Hinweis, dass Balkonkraftwerke nicht teuer seien.

Diese Einschätzung sei an der Lebensrealität vieler Menschen vorbeigegangen, sagte Kappe. „Für viele Familien sind mehrere Hundert Euro eben nicht einfach aufzubringen.“ Das neue Förderprogramm sei daher „ein wichtiges Signal, das Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit Hand in Hand gehen können“, sagte er. „Dass die neue Senatorin die CDU-Idee aufgreift, zeigt: Wir lagen mit unserem Vorschlag richtig.“

  • Ähnliche Beiträge

    • September 9, 2025
    Hugh Grant feiert 65. Geburtstag: Vom romantischen Helden zum „Hodensack“

    Er war der romantische Star überhaupt und zeigt heute der Öffentlichkeit seine schrullige Seite. Jetzt wird Hugh Grant 65 Jahre alt.

    • September 9, 2025
    Unfälle: Motorradfahrer nach Kollision mit Baum in Lebensgefahr

    Mitten in der Nacht kommt ein Kraftradfahrer in der Nähe von Hoogstede von der Fahrspur ab und muss daraufhin ins Krankenhaus gebracht werden.

    Du hast verpasst

    Unfälle: Motorradfahrer nach Kollision mit Baum in Lebensgefahr

    • September 9, 2025
    Unfälle: Motorradfahrer nach Kollision mit Baum in Lebensgefahr

    Hugh Grant feiert 65. Geburtstag: Vom romantischen Helden zum „Hodensack“

    • September 9, 2025
    Hugh Grant feiert 65. Geburtstag: Vom romantischen Helden zum „Hodensack“

    Verlorene Vertrauensfrage: Frankreich sucht nach Regierungssturz neuen Premier

    • September 9, 2025
    Verlorene Vertrauensfrage: Frankreich sucht nach Regierungssturz neuen Premier

    Bezahlsystem für Flüchtlinge: Bisher wollen nur wenige Kommunen die Bezahlkarte

    • September 9, 2025
    Bezahlsystem für Flüchtlinge: Bisher wollen nur wenige Kommunen die Bezahlkarte

    14. September: Kommunalwahl: AfD kann in vielen Gemeinden nicht antreten

    • September 9, 2025
    14. September: Kommunalwahl: AfD kann in vielen Gemeinden nicht antreten

    Internetnutzung: Zufriedener durchs Internet? Vielleicht immerhin die Älteren

    • September 9, 2025
    Internetnutzung: Zufriedener durchs Internet? Vielleicht immerhin die Älteren