Prinz Harry in London: Hier kommt sein inneres Kind zum Vorschein

  • September 8, 2025

Rührende Momente bei den WellChild Awards: Prinz Harry zeigte sich bei der Preisverleihung von seiner spielerischen Seite.

Prinz Harry (40) ließ bei den WellChild Awards am Montagabend sein inneres Kind zum Vorschein kommen: Bei der Preisverleihung der britischen Wohltätigkeitsorganisation, die sich um schwer kranke Kinder kümmert, in London zeigte sich Harry, der seit 2007 Schirmherr der Organisation ist, von seiner besonders verspielten Seite und verlor seltene Worte über die Beziehung mit William.

Rührende Szenen bei den WellChild Awards

Bei dem Event traf Harry auf die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger sowie ihre Familien. Besonders ein Moment stach hervor: Einige Fotos und Videos zeigen, wie sich der Royal eine ausgelassene „Ballonschwert“-Schlacht mit der neunjährigen Gwen Foster, die mit Spina bifida und Hydrocephalus lebt, liefert. Mit dramatischen Gesten warf Harry sein Ballonschwert in die Luft, während das Mädchen geschickt zurückschlug.

Weitere berührende Szenen entstanden, als Harry eine Ballonturm-Challenge mit der 13-jährigen Grace Tutt inszenierte, sich für ein vertrautes Gespräch zu der sechsjährigen Esmee McGlinchey hinunterbeugte und den jungen Declan Bitmead persönlich begrüßte.

Die Bilder erinnern stark an die Verspieltheit und Herzlichkeit, die Harry bereits während seiner Zeit als arbeitendes Mitglied der Königsfamilie zeigte – und an eine Warmherzigkeit, die auch seine Mutter Prinzessin Diana (1961-1997) auszeichnete.

Bei den WellChild Awards wirkte Harry besonders berührt von einem Geschenk: einem personalisierten Trikot des Fußballvereins Brighton and Hove Albion mit dem Namen „Archie“ und der Nummer 6 – wahrscheinlich eine Anspielung auf das Alter seines Sohnes.

Prinz Harry: Seltene Worte über Beziehung mit William

Harry, der seine Schirmherrschaft für WellChild auch nach dem Rückzug aus seinen königlichen Pflichten behielt, hielt im Rahmen der Preisverleihung auch eine emotionale Rede und überreichte einen Preis. „An alle Mütter und Väter hier – ihr seid Superhelden. Vergesst das nie“, sagte er unter anderem.

Zudem erlaubte sich Prinz Harry auch eine seltene Bemerkung über seine Beziehung mit Bruder Prinz William (43). Im Gespräch mit einem Teenager, erklärte der laut „Hello!“, dass er einen jüngeren Bruder habe. Harry fragte daraufhin: „Macht er dich verrückt?“ und beantwortete die Frage im selben Atemzug lachend mit den Worten: „Ach, wisst ihr was, Geschwister.“

  • Ähnliche Beiträge

    • September 9, 2025
    Hugh Grant feiert 65. Geburtstag: Vom romantischen Helden zum „Hodensack“

    Er war der romantische Star überhaupt und zeigt heute der Öffentlichkeit seine schrullige Seite. Jetzt wird Hugh Grant 65 Jahre alt.

    • September 9, 2025
    Unfälle: Motorradfahrer nach Kollision mit Baum in Lebensgefahr

    Mitten in der Nacht kommt ein Kraftradfahrer in der Nähe von Hoogstede von der Fahrspur ab und muss daraufhin ins Krankenhaus gebracht werden.

    Du hast verpasst

    Unfälle: Motorradfahrer nach Kollision mit Baum in Lebensgefahr

    • September 9, 2025
    Unfälle: Motorradfahrer nach Kollision mit Baum in Lebensgefahr

    Hugh Grant feiert 65. Geburtstag: Vom romantischen Helden zum „Hodensack“

    • September 9, 2025
    Hugh Grant feiert 65. Geburtstag: Vom romantischen Helden zum „Hodensack“

    Verlorene Vertrauensfrage: Frankreich sucht nach Regierungssturz neuen Premier

    • September 9, 2025
    Verlorene Vertrauensfrage: Frankreich sucht nach Regierungssturz neuen Premier

    Bezahlsystem für Flüchtlinge: Bisher wollen nur wenige Kommunen die Bezahlkarte

    • September 9, 2025
    Bezahlsystem für Flüchtlinge: Bisher wollen nur wenige Kommunen die Bezahlkarte

    14. September: Kommunalwahl: AfD kann in vielen Gemeinden nicht antreten

    • September 9, 2025
    14. September: Kommunalwahl: AfD kann in vielen Gemeinden nicht antreten

    Internetnutzung: Zufriedener durchs Internet? Vielleicht immerhin die Älteren

    • September 9, 2025
    Internetnutzung: Zufriedener durchs Internet? Vielleicht immerhin die Älteren