
Vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf hat am Donnerstag ein Prozess gegen einen mutmaßlichen Unterstützer der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) begonnen. Angeklagt ist ein 26-Jähriger aus Paderborn wegen der Vorbereitung einer staatsgefährdenden Gewalttat und der Unterstützung einer ausländischen Terrororganisation. Im Januar 2024 soll er in einem Telegram-Chat jemanden gebeten haben, ihm beizubringen, wie man eine Bombe baut.
Daraufhin habe er vier Anleitungen bekommen. Einen Monat später soll der 26-Jährige insgesamt 300 Euro an IS-Angehörige überwiesen. Im Mai und Juni 2024 soll er Anleitungen zur Herstellung von Rizin und Anweisungen für die Vorbereitung von Anschlägen auf seinem Smartphone gespeichert und weiter verschickt haben.
Schließlich habe er im Oktober versucht, vom Flughafen Hannover in die Türkei zu fliegen, um sich in Syrien dem IS anzuschließen. Er wurde noch am Flughafen festgenommen und sitzt seitdem in Untersuchungshaft. Bis Ende November sind noch zehn Fortsetzungstermine angesetzt.