Verbindung zum Bodensee: Wieder lange Sperrung auf der Schwarzwaldbahn

  • September 12, 2025

Die Schwarzwaldbahn ist mehr als 150 Jahre alt. Nun wird erneut gebaut. Reisende und Touristen müssen in Busse umsteigen – auch auf anderen Strecken der Region.

Reisende und Pendler müssen von heute (21.00 Uhr) an wegen Bauarbeiten auf der Schwarzwaldbahn mit Beeinträchtigungen und längeren Fahrzeiten rechnen. Wie die Deutsche Bahn (DB) mitteilte, werden zwischen dem Bahnhof Villingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) und Donaueschingen bis zum 17. Oktober Schwellen und Gleise erneuert, deshalb könnten dort keine Züge fahren. Auf einem anderen Abschnitt der Schwarzwaldbahn, die Karlsruhe mit der Bodenseestadt Konstanz verbindet, hatte es bereits im April Bauarbeiten gegeben. 

Welche Reisemöglichkeiten gibt es auf der Schwarzwaldbahn? 

Züge der Linie RE 2 fahren während der Bauarbeiten zwischen Karlsruhe und Villingen sowie zwischen Donaueschingen und Singen, wie die DB miteilte. Die Züge halten demnach zusätzlich in Geisingen. Die Bahn setzt zwischen Villingen, Donaueschingen und Engen Busse als Ersatz ein. 

Zwischen Engen/Singen und Konstanz werden die Fahrgäste gebeten, auf Züge der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) auszuweichen, die in der Region unterwegs sind. 

Welche Strecken sind sonst noch betroffen? 

Auf der gesamten Linie SWEG RB 42 Villingen-Donaueschingen-Bräunlingen fahren nur noch Busse, wie die Bahn mitteilte. 

Auf der Linie RE 55 fahren die Züge im Abschnitt Villingen-Donaueschingen-Tuttlingen nur zwischen Immendingen und Tuttlingen. „Teilweise fahren Busse als Ersatz“, teilte die Bahn weiter mit. 

Auf der Strecke der S10 zwischen Villingen und Freiburg fahren die Züge nur zwischen Donaueschingen und Freiburg. 

Welche Einschränkungen gibt es für Reisende? 

In den Ersatzbussen können keine Fahrräder mitgenommen werden, teilte die Bahn mit. Zudem löse der Busverkehr längere Fahrzeiten aus. Die DB empfahl Fahrgästen, sich rechtzeitig zu informieren. Sie kündigte eine zweite Bauphase an, die vom 14. November bis 12. Dezember laufen soll, nannte dazu aber keine Einzelheiten. 

Elf Millionen Reisende im Jahr 

Auf der kurvenreichen Schwarzwaldbahn gab es bereits in den Vorjahren Bauarbeiten. Die Schienenverbindung mit zahlreichen Tunneln von der Rheinebene bis zur Grenze der Schweiz feierte 2023 ihren 150. Geburtstag. Auf der Strecke waren laut DB Regio zuletzt elf Millionen Reisende im Jahr unterwegs.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 12, 2025
    Bildung: Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändert

    Die digitalen Helfer wissen unglaublich viel und arbeiten in einer rasenden Geschwindigkeit. KI-Chatbots könnten den Schulalltag gehörig durcheinander wirbeln.

    • September 12, 2025
    Transportgewerbe: 70.000 Lkw-Fahrer fehlen – NRW will Beruf attraktiver machen

    Berufskraftfahrer dringend gesucht: Politiker in NRW fordern eine kürzere Ausbildung, mehr Anerkennungen von ausländischen Führerscheinen – und WLAN und bessere Hygiene auf Rastplätzen.

    Du hast verpasst

    Bildung: Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändert

    • September 12, 2025
    Bildung: Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändert

    Berliner Museumsinsel: Pergamonmuseum: Erste Skulpturen der Antike kehren zurück

    • September 12, 2025
    Berliner Museumsinsel: Pergamonmuseum: Erste Skulpturen der Antike kehren zurück

    Transportgewerbe: 70.000 Lkw-Fahrer fehlen – NRW will Beruf attraktiver machen

    • September 12, 2025
    Transportgewerbe: 70.000 Lkw-Fahrer fehlen – NRW will Beruf attraktiver machen

    Grenzkontrollen: Hunderte illegale Einreisen an dänischer Grenze verhindert

    • September 12, 2025
    Grenzkontrollen: Hunderte illegale Einreisen an dänischer Grenze verhindert

    Architektur: 49 Stunden ICC: Lost Place öffnet für Besucher

    • September 12, 2025
    Architektur: 49 Stunden ICC: Lost Place öffnet für Besucher

    Stimmungstest für Merz und Co.: Was die NRW-Kommunalwahl für die Bundespolitik bedeutet

    • September 12, 2025
    Stimmungstest für Merz und Co.: Was die NRW-Kommunalwahl für die Bundespolitik bedeutet