Verkehr: A4 bei Köln wird anderthalb Wochen lang gesperrt

  • September 12, 2025

Nervenprobe für Autofahrer: Wegen Bauarbeiten ist die A4 im Kölner Süden ab heute Abend in Richtung Olpe dicht. Im Ruhrgebiet wird zudem die A43 bei Bochum gesperrt.

Die vielbefahrene Autobahn 4 bei Köln wird von heute Abend an in Richtung Olpe voll gesperrt. Betroffen ist das Teilstück zwischen dem Autobahnkreuz Köln-West und der Anschlussstelle Eifeltor. Die Sperrung beginnt um 22.00 Uhr. Sie soll bis zum 22. September (5.00 Uhr) dauern, wie die Autobahn GmbH mitteilte. 

Autofahrer müssten sich besonders während des Berufsverkehrs auf vermehrte Staus einstellen. Die Umleitung für den Fernverkehr erfolgt ab dem Kreuz Köln-West über die Autobahn 1 in Richtung Dortmund und ab dem Kreuz Leverkusen über die Autobahn 3 zum Kreuz Köln-Ost.

Auch A43 übers Wochenende gesperrt

Grund für die Vollsperrung seien dringend erforderliche Sanierungsarbeiten an der stark beschädigten Fahrbahn auf einer Brücke, die über die Eisenbahngleise am Umschlagbahnhof Köln-Eifeltor führt. Um das marode Bauwerk zu entlasten, würden die Fahrstreifen baulich so getrennt, dass Lkw nur noch die rechte der drei Spuren nutzen sollten. Bereits im April wurden die Fahrstreifen verengt und ein Tempolimit eingeführt.

Ebenfalls ab heute Abend wird im Ruhrgebiet die Autobahn 43 in beiden Fahrtrichtungen zwischen Bochum-Riemke und dem Kreuz Recklinghausen voll gesperrt. Die Autobahn Westfalen will im Kreuz Herne zwei Brücken abreißen. Die Sperrung beginnt um 19.30 Uhr und soll bis Montagmorgen (5.00 Uhr) dauern. Die Umleitung führt großräumig über die Autobahn 40, die Autobahn 45 und die Autobahn 2.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 12, 2025
    Bildung: Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändert

    Die digitalen Helfer wissen unglaublich viel und arbeiten in einer rasenden Geschwindigkeit. KI-Chatbots könnten den Schulalltag gehörig durcheinander wirbeln.

    • September 12, 2025
    Transportgewerbe: 70.000 Lkw-Fahrer fehlen – NRW will Beruf attraktiver machen

    Berufskraftfahrer dringend gesucht: Politiker in NRW fordern eine kürzere Ausbildung, mehr Anerkennungen von ausländischen Führerscheinen – und WLAN und bessere Hygiene auf Rastplätzen.

    Du hast verpasst

    Bildung: Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändert

    • September 12, 2025
    Bildung: Wie Künstliche Intelligenz die Schule verändert

    Berliner Museumsinsel: Pergamonmuseum: Erste Skulpturen der Antike kehren zurück

    • September 12, 2025
    Berliner Museumsinsel: Pergamonmuseum: Erste Skulpturen der Antike kehren zurück

    Transportgewerbe: 70.000 Lkw-Fahrer fehlen – NRW will Beruf attraktiver machen

    • September 12, 2025
    Transportgewerbe: 70.000 Lkw-Fahrer fehlen – NRW will Beruf attraktiver machen

    Grenzkontrollen: Hunderte illegale Einreisen an dänischer Grenze verhindert

    • September 12, 2025
    Grenzkontrollen: Hunderte illegale Einreisen an dänischer Grenze verhindert

    Architektur: 49 Stunden ICC: Lost Place öffnet für Besucher

    • September 12, 2025
    Architektur: 49 Stunden ICC: Lost Place öffnet für Besucher

    Stimmungstest für Merz und Co.: Was die NRW-Kommunalwahl für die Bundespolitik bedeutet

    • September 12, 2025
    Stimmungstest für Merz und Co.: Was die NRW-Kommunalwahl für die Bundespolitik bedeutet