Kulturhauptstadt Europas 2025: European Peace Ride endet mit Fest in Chemnitz

  • September 13, 2025

Mehr als 500 Kilometer haben die Radfahrer des European Peace Ride in den Beinen, wenn sie das Ziel in Chemnitz erreichen. Mit dabei sind einige prominente Namen.

Unterstützt von prominenten Sportlern wie Jan Ullrich und Hanka Kupfernagel starten mehr als 200 Radfahrer heute die letzte Etappe des European Peace Ride. Sie führt von Ústí nad Labem in Tschechien über rund 145 Kilometer und mehr als 2.300 Höhenmeter nach Chemnitz, wo das Peloton am Nachmittag in Empfang genommen wird. 

Familien- und Musikfest am Zieleinlauf 

Der European Peace Ride ist ein Projekt von Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas 2025 in Anlehnung an die einstige internationale Friedensfahrt. Es will eine Brücke zwischen Kultur und Sport schlagen und ein Zeichen für ein friedliches Miteinander in Europa setzen. Am Zielort, dem Chemnitzer Eissportzentrum, erwartet die Besucher ein Familien- und Musikfest.

Einige der Radsportler treten bereits seit Wochenbeginn in die Pedale. Sie waren in Nova Gorica (Slowenien), der zweiten europäischen Kulturhauptstadt 2025 gestartet. Das Hauptpeloton war am Donnerstag im bayerischen Passau gestartet.

European Peace Ride 2025

  • Ähnliche Beiträge

    • September 13, 2025
    Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen

    Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will ein Programm zur Erfassung der Treibhausgasemissionen großer US-Unternehmen beenden. Die Verpflichtung für die größten Emittenten, unter ihnen die Ölindustrie, ihren Ausstoß von CO2 und Methan zu berechnen, solle abgeschafft werden, kündigte die US-Umweltbehörde EPA am Freitag an. Das im Jahr 2010 eingeführte Programm sei „nichts weiter als bürokratischer Aufwand, der nichts zur Verbesserung der Luftqualität beiträgt“, erklärte EPA-Direktor Lee Zeldin.

    • September 13, 2025
    Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen

    Nach dem Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk hat dessen Witwe angekündigt, die Arbeit ihres Mannes fortzuführen. „Die Bewegung, die mein Mann aufgebaut hat, wird nicht sterben“, sagte Erika Kirk am Freitag in einer live im Internet übertragenen Ansprache. „Ich weigere mich, das zuzulassen.“

    Du hast verpasst

    Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen

    • September 13, 2025
    Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen

    Niedersachsentag: Junge Union: Merz muss sich gegen SPD durchsetzen

    • September 13, 2025
    Niedersachsentag: Junge Union: Merz muss sich gegen SPD durchsetzen

    Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen

    • September 13, 2025
    Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen

    Extremismus: Verfassungsschutz-Kategorie „Delegitimierer“ auf dem Rückzug

    • September 13, 2025
    Extremismus: Verfassungsschutz-Kategorie „Delegitimierer“ auf dem Rückzug

    Partnerschaft: Sylvie Meis: Das sind die Warnsignale beim Männer-Dating

    • September 13, 2025
    Partnerschaft: Sylvie Meis: Das sind die Warnsignale beim Männer-Dating

    Praktizierender Katholik: Harald Schmidt sehr zufrieden mit neuem Papst

    • September 13, 2025
    Praktizierender Katholik: Harald Schmidt sehr zufrieden mit neuem Papst