Nagellack-Trend: Kein Abblättern, kein Glanzverlust: Wie Shellac den Kosmetikmarkt revolutioniert

  • September 13, 2025

Shellac hat die Kosmetikbranche auf den Kopf gestellt. Denn anders als die meisten herkömmlichen Nagellacke überzeugt Shellac durch Langlebigkeit und Glanz. 

In der Welt der Nagelpflege gibt es ständig Innovationen, die das Leben der Beauty-Liebhaber:innen erleichtern. Eine dieser Innovationen ist Shellac, eine Behandlung, die die Haltbarkeit von Nagellack deutlich verbessert und gleichzeitig Glanz bietet. Doch was genau ist Shellac und wie unterscheidet es sich von herkömmlichem Nagellack? In diesem Artikel wirft der stern einen genaueren Blick auf das Produkt und zeigt, wie man es anwendet und entfernt.

Was ist Shellac? 

Shellac ist ein Hybridprodukt, das die Vorteile von Gel und herkömmlichem Nagellack kombiniert. Es handelt sich um eine Formel, die auf den Naturnagel aufgetragen wird und dann unter einer UV- oder LED-Lampe aushärtet. Dadurch entsteht eine widerstandsfähige Schicht, die wochenlangen glänzenden Schutz bietet.

Der Unterschied zu normalem Nagellack 

Der entscheidende Unterschied zwischen Shellac und herkömmlichem Nagellack liegt in der Haltbarkeit. Während herkömmlicher Nagellack oft bereits nach wenigen Tagen absplittert oder abblättert, kann Shellac bis zu zwei Wochen oder länger halten, ohne seinen Glanz zu verlieren. Darüber hinaus trocknet Shellac unter der UV- oder LED-Lampe sofort aus, was lästiges Trocknen an der Luft überflüssig macht.

Wer noch keine Erfahrungen mit Shellac hat, ist mit einem Starter Set gut aufgestellt. Es beinhaltet alles, was Sie für das Auftragen brauchen. Das Starter Set enthält eine LED Lampe, fünf UV-Nagellacke à 3 ml in verschiedenen Farben sowie eine 7,2 ml Flasche Hard Base und eine weitere 7,2 ml Flasche Hard Top. Zusätzlich sind im Set ein Reinigungsmittel mit 50 ml Inhalt, eine Nagelfeile in Trapezform mit Körnung, 250 Zelletten mit 12 Lagen, ein UV Gel Entferner in einer 50 ml Flasche sowie eine Poilerfeile mit einer feineren Körnung enthalten.

Wie Sie Shellac richtig auftragen 

Das Auftragen von Shellac erfordert etwas Übung, aber mit ein wenig Geduld kann es ganz einfach zu Hause durchgeführt werden. Zunächst werden die Nägel gereinigt, entfettet und leicht aufgeraut, um eine bessere Haftung zu gewährleisten. Anschließend wird eine Schicht Basislack aufgetragen und unter der UV- oder LED-Lampe ausgehärtet. Danach folgen zwei Schichten Shellac-Farblack, wobei jede Schicht ebenfalls unter der Lampe gehärtet wird. Abschließend wird eine Schicht Versiegelungslack aufgetragen und ausgehärtet, um den Glanz zu versiegeln und die Haltbarkeit zu verlängern.

So entfernen Sie Shellac 

Das Entfernen von Shellac erfordert etwas mehr Zeit und Sorgfalt als das Entfernen von herkömmlichem Nagellack, ist aber dennoch einfach durchzuführen. Zuerst werden die Nägel mit einem Nagelfeilenblock mattiert, um die oberste Schicht des Shellac aufzubrechen. Anschließend werden die Nägelfür 10 bis 15 Minuten in mit Aceton getränkten Wattepads gewickelt, um den Shellac aufzulösen. Nachdem der Shellac aufgeweicht ist, kann er vorsichtig mit einem Holzstab oder einem speziellen Werkzeug abgeschabt werden. Es ist wichtig, geduldig und sanft vorzugehen, um die Naturnägel nicht zu beschädigen.

Insgesamt ist Shellac eine praktische und langanhaltende Lösung für perfekt gepflegte Nägel. Mit seiner einfachen Anwendung und seiner langen Haltbarkeit hat es sich zu einem beliebten Trend in der Nagelindustrie entwickelt und wird sicherlich noch lange Zeit ein fester Bestandteil der Schönheitsroutine vieler Menschen bleiben.

Quellen: „Gala„, „Vogue

  • Ähnliche Beiträge

    • September 13, 2025
    Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen

    Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will ein Programm zur Erfassung der Treibhausgasemissionen großer US-Unternehmen beenden. Die Verpflichtung für die größten Emittenten, unter ihnen die Ölindustrie, ihren Ausstoß von CO2 und Methan zu berechnen, solle abgeschafft werden, kündigte die US-Umweltbehörde EPA am Freitag an. Das im Jahr 2010 eingeführte Programm sei „nichts weiter als bürokratischer Aufwand, der nichts zur Verbesserung der Luftqualität beiträgt“, erklärte EPA-Direktor Lee Zeldin.

    • September 13, 2025
    Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen

    Nach dem Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk hat dessen Witwe angekündigt, die Arbeit ihres Mannes fortzuführen. „Die Bewegung, die mein Mann aufgebaut hat, wird nicht sterben“, sagte Erika Kirk am Freitag in einer live im Internet übertragenen Ansprache. „Ich weigere mich, das zuzulassen.“

    Du hast verpasst

    Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen

    • September 13, 2025
    Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen

    Niedersachsentag: Junge Union: Merz muss sich gegen SPD durchsetzen

    • September 13, 2025
    Niedersachsentag: Junge Union: Merz muss sich gegen SPD durchsetzen

    Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen

    • September 13, 2025
    Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen

    Extremismus: Verfassungsschutz-Kategorie „Delegitimierer“ auf dem Rückzug

    • September 13, 2025
    Extremismus: Verfassungsschutz-Kategorie „Delegitimierer“ auf dem Rückzug

    Partnerschaft: Sylvie Meis: Das sind die Warnsignale beim Männer-Dating

    • September 13, 2025
    Partnerschaft: Sylvie Meis: Das sind die Warnsignale beim Männer-Dating

    Praktizierender Katholik: Harald Schmidt sehr zufrieden mit neuem Papst

    • September 13, 2025
    Praktizierender Katholik: Harald Schmidt sehr zufrieden mit neuem Papst