Eigenwillige Aktion: Nonnen weigern sich ins Pflegeheim zurückzugehen – und besetzen ein Kloster

  • September 13, 2025

Weil sie nicht mehr im Pflegeheim leben wollen, ziehen drei ältere Ordensschwestern in ihr früheres Kloster bei Salzburg. Die Kirche fordert ihre Rückkehr ins Heim.

In Österreich sorgen drei betagte Ordensschwestern mit einer eigenwilligen Aktion für Aufsehen. Sie sind aus ihrem Pflegeheim ausgezogen und haben sich Zutritt zum leerstehenden Kloster Goldenstein bei Salzburg verschafft, wo sie bis vor etwa zwei Jahren gelebt hatten. Nun wollen die zwischen 80 und 86 Jahre alten Frauen dort nicht mehr weg, wie sie und ihre Helferinnen betonen. 

Mit der Besetzung widersetzen sich die drei Augustiner-Chorfrauen Bernadette, Regina und Rita kirchlichen Anordnungen. Der für die Nonnen zuständige Leiter des Stifts Reichersberg, Propst Markus Grasl, hat öffentlich ihre Rückkehr ins Pflegeheim gefordert – vergeblich.

Kloster ungeeignet für die pflegebedürftigen Nonnen

„Es gibt eine gewisse Ratlosigkeit“, sagte Grasls Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. Die Frauen bräuchten medizinische Versorgung, und das Klostergebäude sei für pflegebedürftige Menschen nicht geeignet, argumentierte er. Umbaumaßnahmen hätten die Schwestern bislang abgelehnt.

Die drei Frauen lebten jahrzehntelang in dem Kloster nahe der bayerischen Grenze und arbeiteten in der angeschlossenen Mittelschule, schildert die ehemalige Schülerin Christina Wirtenberger der dpa. Sie ist eine von etwa 30 Menschen, die den Ordensschwestern bei der Rückübersiedlung geholfen haben und sie nun mit Essen, medizinischer Hilfe und Medienarbeit unterstützen. 

Schwester Bernadette über Pflegeheim: „Ich sterbe garantiert nicht da drinnen“

Vor etwa zwei Jahren wurden die Chorfrauen in das Heim übersiedelt – obwohl ihnen versprochen worden sei, dass sie im Kloster bleiben dürften, wie eine der Schwestern auf dem Instagram-Kanal sagt, den ihre Helferinnen und Helfer eingerichtet haben. Schwester Bernadette beharrt darauf, dass sie nicht in dem Pflegeheim leben will. „Ich habe gesagt, ich sterbe garantiert nicht da drinnen“, sagte sie der Zeitung „Der Standard“.

Auf Instagram sind die betagten Nonnen beim Beten, Essen und Putzen zu sehen. Wenn jemand meine, sie sei nicht mehr mobil, „dann lade ich denjenigen zu einem Wettrennen am Gang ein“, scherzt Schwester Rita in einem der Videos.

Die Fronten sind verhärtet. Auch die Präsidentin der Föderation der Augustiner-Chorfrauen im deutschen Essen verurteilt den Ungehorsam der Goldensteiner Schwestern. „Ich kann das nicht dulden“, sagte Schwester Beate Brandt der kirchlichen Medienplattform „katholisch.de“. Stiftsleiter Grasl hat seit Beginn der Besetzung nicht direkt mit den Nonnen gesprochen. „Weil vonseiten des Probsts alles gesagt ist“, erklärte sein Sprecher.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 13, 2025
    Brände: Umleitungen auf Bahnstrecke Hannover-Berlin bis Sonntag

    Auf der Bahnstrecke zwischen Hannover und Berlin verspäten sich Züge oder fallen ganz aus. Der Grund: ein brennender Sicherungskasten an einem Stellwerk. Die Reparatur dauert an.

    • September 13, 2025
    Fußball-Bundesliga: Guirassy trifft weiter: BVB besiegt dezimierte Heidenheimer

    Serhou Guirassy schlägt auch im achten Liga-Spiel in Serie zu. Auch Maximilian Beier trifft gegen den FCH, der sich früh selbst schwächt. Die neuen Trikots sorgen bei den Gäste-Fans jedoch für Ärger.

    Du hast verpasst

    Brände: Umleitungen auf Bahnstrecke Hannover-Berlin bis Sonntag

    • September 13, 2025
    Brände: Umleitungen auf Bahnstrecke Hannover-Berlin bis Sonntag

    Fußball-Bundesliga: Guirassy trifft weiter: BVB besiegt dezimierte Heidenheimer

    • September 13, 2025
    Fußball-Bundesliga: Guirassy trifft weiter: BVB besiegt dezimierte Heidenheimer

    Wie stark wird die AfD?: Merz kündigt Konsequenzen aus NRW-Kommunalwahl an

    • September 13, 2025
    Wie stark wird die AfD?: Merz kündigt Konsequenzen aus NRW-Kommunalwahl an

    Streit eskaliert: Schuss auf Auto in Köln – Spezialkräfte durchsuchen Wohnung

    • September 13, 2025
    Streit eskaliert: Schuss auf Auto in Köln – Spezialkräfte durchsuchen Wohnung

    Fußball-Bundesliga: Zwei Elfmeter, ein Platzverweis: Hoffenheim besiegt Union

    • September 13, 2025
    Fußball-Bundesliga: Zwei Elfmeter, ein Platzverweis: Hoffenheim besiegt Union

    Nordost-FDP in schwerer Krise: Showdown im November – Nordost-FDP vertagt Führungsfrage

    • September 13, 2025
    Nordost-FDP in schwerer Krise: Showdown im November – Nordost-FDP vertagt Führungsfrage