Streit mit Justin Baldoni: Klage von Blake Lively: Verwirrung um mögliche Aussage von Taylor Swift

  • September 13, 2025

Das Team von Taylor Swift hat dementiert, dass die Sängerin im Gerichtsstreit ihrer Freundin Blake Lively aussagen will. Die Schauspielerin hat ihren Kollegen Justin Baldoni verklagt.

Taylor Swift hat offenbar doch nicht zugestimmt, im Rechtsstreit zwischen Blake Lively und Justin Baldoni eine Aussage zu machen. Die Sängerin habe erst vor wenigen Tagen erfahren, dass ihr Name erneut in das Verfahren hineingezogen wird.

In einem Schreiben an das zuständige US-Bundesgericht, das dem US-Magazin „People“ vorliegt, erklärte Swifts Anwalt Doug Baldridge: „Meine Mandantin hat nicht zugestimmt, eine Aussage zu machen, und sie spielt in dieser Angelegenheit keine wesentliche Rolle.“ Man habe erst drei Tage zuvor von Baldonis Antrag erfahren, Swift im Rahmen einer Befragung einzubeziehen. Sollte das Gericht sie jedoch zur Aussage verpflichten, könne die Sängerin ab der Woche des 20. Oktober zur Verfügung stehen.

US-Medien wie „Page Six“ hatten aus Gerichtsunterlagen zitiert, die nahelegen, dass Swift einer Befragung bereits zugestimmt habe. Baldonis Anwalt hatte argumentiert, Swift habe bereits zugesagt, könne aber wegen voller Terminpläne erst im Oktober aussagen. Diese Darstellung weist das Team der Sängerin zurück. Auch Livelys Anwälte lehnen eine Verlängerung der Frist entschieden ab und werfen Baldonis Seite vor, Swift bewusst für öffentliche Aufmerksamkeit ins Verfahren zu ziehen.

Was Taylor Swift mit dem Rechtsstreit zu tun hat

Blake Lively wirft ihrem „Nur noch ein einziges Mal“-Co-Star und Regisseur Justin Baldoni sowie dessen Produktionsfirma Wayfarer Studios sexuelle Belästigung und Vergeltungsmaßnahmen vor. Baldoni weist die Anschuldigungen zurück. Eine von ihm eingereichte 400-Millionen-Dollar-Gegenklage, in der auch Swift und Livelys Ehemann Ryan Reynolds erwähnt wurden, wurde inzwischen abgewiesen.

Swift ist in dem Verfahren eigentlich außenstehend. Ihre Verbindung zum Film beschränkt sich darauf, dass einer ihrer Songs, „My Tears Ricochet“, verwendet wurde. Dennoch tauchte ihr Name Anfang des Jahres in Baldonis Klage gegen Lively auf. Er warf seiner Kollegin unter anderem Verleumdung, Vertragsbruch und emotionale Belastung vor und erwähnte Swift in diesem Zusammenhang als Beispiel für Livelys angebliche „Schutzmächte“.

Bereits im Mai war sie kurzzeitig per Vorladung ins Spiel gebracht worden. Die wurde jedoch wieder zurückgezogen, nachdem die Berichterstattung große Wellen geschlagen hatte. Dass ihr Name nun erneut fällt, stößt bei Livelys Seite auf Unverständnis. Besonders, da Swift im Oktober mit der Veröffentlichung ihres zwölften Studioalbums „The Life of a Showgirl“ vor einem der größten Karrieremomente des Jahres steht.

Der Prozess ist für März 2026 angesetzt. Ob Taylor Swift tatsächlich als Zeugin erscheinen muss, ist derzeit unklar.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 13, 2025
    Fußball-Bundesliga: Guirassy trifft weiter: BVB besiegt dezimierte Heidenheimer

    Serhou Guirassy schlägt auch im achten Liga-Spiel in Serie zu. Auch Maximilian Beier trifft gegen den FCH, der sich früh selbst schwächt. Die neuen Trikots sorgen bei den Gäste-Fans jedoch für Ärger.

    • September 13, 2025
    Streit eskaliert: Schuss auf Auto in Köln – Spezialkräfte durchsuchen Wohnung

    In Köln hat ein 40-Jähriger offenbar auf ein geparktes Auto geschossen. Spezialkräfte durchsuchten seine Wohnung – ohne die Waffe zu finden.

    Du hast verpasst

    Fußball-Bundesliga: Guirassy trifft weiter: BVB besiegt dezimierte Heidenheimer

    • September 13, 2025
    Fußball-Bundesliga: Guirassy trifft weiter: BVB besiegt dezimierte Heidenheimer

    Wie stark wird die AfD?: Merz kündigt Konsequenzen aus NRW-Kommunalwahl an

    • September 13, 2025
    Wie stark wird die AfD?: Merz kündigt Konsequenzen aus NRW-Kommunalwahl an

    Streit eskaliert: Schuss auf Auto in Köln – Spezialkräfte durchsuchen Wohnung

    • September 13, 2025
    Streit eskaliert: Schuss auf Auto in Köln – Spezialkräfte durchsuchen Wohnung

    Fußball-Bundesliga: Zwei Elfmeter, ein Platzverweis: Hoffenheim besiegt Union

    • September 13, 2025
    Fußball-Bundesliga: Zwei Elfmeter, ein Platzverweis: Hoffenheim besiegt Union

    Nordost-FDP in schwerer Krise: Showdown im November – Nordost-FDP vertagt Führungsfrage

    • September 13, 2025
    Nordost-FDP in schwerer Krise: Showdown im November – Nordost-FDP vertagt Führungsfrage

    Fußball-Bundesliga: Dank Jokertoren: Freiburg dreht Partie nach VfB-Hackentor

    • September 13, 2025
    Fußball-Bundesliga: Dank Jokertoren: Freiburg dreht Partie nach VfB-Hackentor