Streit um KI-Überblicke: US-Medienkonzern verklagt Google wegen KI in Suchmaschine

  • September 15, 2025

Einige Website-Betreiber warnen schon lange, dass KI-Überblicke bei Google für sie weniger Klicks und weniger Werbeerlöse bedeuten. Jetzt zieht ein großes US-Medienhaus vor Gericht.

Die KI-Zusammenfassungen vor weiteren Suchergebnissen bei Google haben dem Internet-Konzern die erste Klage eines großen Medienunternehmens eingehandelt. Das US-Verlagshaus Penske Media mit Titeln wie „Rolling Stone“ und „Hollywood Reporter“ wirft Google vor, mit der Funktion ein Monopol bei der Websuche zu missbrauchen. Google wies den Vorwurf zurück.

Klage: Nutzer müssen nicht mehr auf die Websites

Penske Media verweist in der Klage darauf, dass die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz erstellten Zusammenfassungen oft schon die Anfrage der Nutzer beantworteten. Deshalb suchten sie oft nicht mehr die Websites auf, von der die Informationen stammten. Medien, die ihre Inhalte kostenlos anbieten, seien darauf aber angewiesen, um sich über Werbung zu finanzieren. Google wolle nun selbst zum Ziel für die Nutzer werden, statt eine Drehscheibe auf dem Weg zu anderen Websites zu sein, betonte die Medienfirma.

Dies sei Penske Media zufolge nur möglich, weil Google ein Monopol bei der Websuche habe. Deshalb müssten Website-Betreiber akzeptieren, dass der Internet-Konzern beim Erfassen des Netzes für die Suchmaschine sich auch das Recht vorbehält, die Inhalte der Seiten für seine KI zu nutzen. Das sei ein Verstoß gegen US-Wettbewerbsrecht. Penske Media zog vor das Gericht in Washington, das vergangenes Jahr das Google-Monopol bei der Websuche festgestellt hatte.

Google: KI-Überblicke sind hilfreicher

Ein Google-Sprecher konterte, Nutzer fänden die Websuche mit KI-Zusammenfassungen hilfreicher und nutzten sie mehr. Das schaffe auch neue Gelegenheiten, Inhalte im Netz zu entdecken. Google leite täglich „Milliarden Klicks“ an andere Websites weiter – und mit den KI-Überblicken werde deren Kreis vielfältiger.

Der Internet-Konzern steht im Visier neuer Rivalen, die Nutzern versprechen, mit Hilfe Künstlicher Intelligenz direkte Antworten statt Links zu Informationen auf anderen Websites zu liefern. Google weitete den Einsatz von KI-Zusammenfassungen seit dem vergangenen Jahr immer mehr aus. Bisher wächst das Geschäft des Internet-Konzerns trotz der neuen Rivalen rasant.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 15, 2025
    Inspiration: Geschenke für werdende Väter: Zehn praktische Ideen zur Geburt

    Die Geburt ist für werdende Eltern ein aufregendes Ereignis. Um die Freude über den Neuankömmling zu teilen, werden Mutter und Vater oftmals gemeinsam beschenkt. Oder einzeln.

    • September 15, 2025
    An Unterführung: Mann soll mit Luftgewehr auf Autos geschossen haben

    Eine 26-Jährige ist mit ihrem Auto auf einer Bundesstraße in Schwaben unterwegs, als plötzlich Schüsse fallen. Wenige Tage später nimmt die Polizei einen jungen Mann fest. Was könnte das Motiv sein?

    Du hast verpasst

    Inspiration: Geschenke für werdende Väter: Zehn praktische Ideen zur Geburt

    • September 15, 2025
    Inspiration: Geschenke für werdende Väter: Zehn praktische Ideen zur Geburt

    Pferd im Kofferraum: Polizei stoppt bei Aachen mit Pony beladenes Auto

    • September 15, 2025
    Pferd im Kofferraum: Polizei stoppt bei Aachen mit Pony beladenes Auto

    An Unterführung: Mann soll mit Luftgewehr auf Autos geschossen haben

    • September 15, 2025
    An Unterführung: Mann soll mit Luftgewehr auf Autos geschossen haben

    Gegen Baum geprallt: Starker Regen: Mann stirbt nach Autounfall in Minden

    • September 15, 2025
    Gegen Baum geprallt: Starker Regen: Mann stirbt nach Autounfall in Minden

    Wetterprognose: Deutlich erhöhte Wasserstände in Nordfriesland erwartet

    • September 15, 2025
    Wetterprognose: Deutlich erhöhte Wasserstände in Nordfriesland erwartet

    Unfälle: Autofahrerin übersieht Radfahrerin – 75-Jährige stirbt

    • September 15, 2025
    Unfälle: Autofahrerin übersieht Radfahrerin – 75-Jährige stirbt