Deutsche Meisterschaft: Berlins Volleyballer gewinnen zweites Finale gegen Lüneburg

  • Mai 1, 2025

Titelverteidiger Berlin Volleys geht in der „Best of Five“-Serie gegen die SVG Lüneburg mit 2:0 in Führung. Schon am Samstag kann der Rekordmeister in der Hauptstadt seinen 15. Titel feiern.

Die Volleyballer der Berlin Volleys sind nur noch einen Sieg von ihrer 15. deutschen Meisterschaft entfernt. Der Titelverteidiger setzte sich vor 3.200 Zuschauern mit 3:1 (25:23, 21:25, 25:20, 25:22) bei der SVG Lüneburg durch. Damit kann das Team von Trainer Joel Banks schon im Heimspiel am Samstag (18.00 Uhr/Dyn) den notwendigen dritten Sieg in der „Best of Five“-Serie schaffen.

Die Hauptstädter erwischten einen Traumstart und hatten auch die Videobilder auf ihrer Seite. Zwei erfolgreiche Challenges sorgten für eine 4:0-Führung der Berliner, die auf 18:10 enteilten. Mit starken Blocks von Simon Torwie arbeiteten sich die Gastgeber in die Partie und zum 23:24, doch Nehemiah Mote nutzte den zweiten Satzball zum 25:23 für die Gäste.

Berlins Jake Hanes zieht das Spiel an sich

Im zweiten Durchgang stabilisierte Lüneburg seine Aufschläge und sorgte für den Ausgleich. Berlin dagegen hatte einige Probleme im Zuspiel, die erst im gewonnenen dritten Satz einigermaßen abgestellt wurden.

Vor allem Diagonalangreifer Jake Hanes sorgte für viel Druck im Angriff der Volleys. Bei 24:21 im vierten Satz hatten die Berliner den ersten Matchball. Der Aufschlag des 26 Jahre alten US-Amerikaners landete noch im Aus, doch gegen den folgenden wuchtigen Schmetterball war die SVG-Abwehr ohne Chance.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 7, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster

    Thomas Kleine hat die Fürther Negativserie beendet. Beim 1:0 gegen Preußen Münster jubelt der Trainer in der Nachspielzeit nach einem Joker-Tor.

    • November 7, 2025
    Volkswagen und Aumovio erhalten wieder Nexperia-Chips aus China

    Volkswagen und der Automobilzulieferer Aumoviso erhalten nach eigenen Angaben wieder Chips der Firma Nexperia aus China. „Erste Exporte hat es bereits gegeben“, sagte das für das China-Geschäft zuständige Vorstandsmitglied des Volkswagen-Konzerns, Ralf Brandstätter, dem „Handelsblatt“ in einem am Freitag veröffentlichten Interview. Zuvor hatte eine Aumovio-Sprecherin bestätigt, dass ihr Unternehmen von Peking eine Ausnahmegenehmigung für die Ausfuhr von Nexperia-Chips aus China erhalten habe.

    Du hast verpasst

    2. Fußball-Bundesliga: Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster

    • November 7, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster

    Volkswagen und Aumovio erhalten wieder Nexperia-Chips aus China

    • November 7, 2025
    Volkswagen und Aumovio erhalten wieder Nexperia-Chips aus China

    Halsey: Fan begrapscht Sängerin während Auftritt

    • November 7, 2025
    Halsey: Fan begrapscht Sängerin während Auftritt

    Frauen-Bundesliga: 0:4 bei Spitzenreiter Bayern: Union-Frauen verlieren erneut

    • November 7, 2025
    Frauen-Bundesliga: 0:4 bei Spitzenreiter Bayern: Union-Frauen verlieren erneut

    Idstein: Diebe fliehen vor Polizei – Unfall und Festnahme

    • November 7, 2025
    Idstein: Diebe fliehen vor Polizei – Unfall und Festnahme

    2. Fußball-Bundesliga: Nürnberg trifft nach 14 Sekunden und klettert weiter

    • November 7, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Nürnberg trifft nach 14 Sekunden und klettert weiter