Wettervorhersage: Zum Schulstart wird es wärmer, aber teils stürmisch

  • September 15, 2025

Die Sommerferien sind vorbei, der Herbst steht vor der Tür. Der Wochenbeginn wird zwar wärmer, aber gerade in höheren Lagen kann es ziemlich ungemütlich werden.

Zum Schulstart nach den Sommerferien wird es etwas wärmer, aber auch teilweise stürmisch. Am Montag werde es immer wieder bewölkt sein und von Nordwesten her Schauer und einzelne Gewitter geben, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Dazwischen kommt die Sonne hervor. Die Höchsttemperaturen liegen demnach zwischen 20 Grad im Odenwald und 25 Grad in der Ortenau.

Dazu wird laut Vorhersage mäßiger bis frischer, in Böen starker bis stürmischer Wind aus Südwest erwartet. Bei kräftigen Schauern oder Gewittern sowie im höheren Schwarzwald könne es dabei zudem Sturm-, in exponierten Lagen auch schwere Sturmböen geben. 

Zum Dienstag hin kühlt es wieder etwas ab

In der Nacht zum Dienstag ziehen laut DWD Schauer nach Südosten ab, danach gibt es vermehrt Wolkenlücken. Die Tiefsttemperaturen liegen bei 14 bis 9 Grad. Im Hochschwarzwald soll es noch Sturmböen geben, in tiefen Lagen lässt der Wind nach. 

Zum Dienstag hin kühlt es wieder etwas ab: Die Höchstwerte liegen bei 15 bis 20 Grad, im Bergland bei 13 Grad. Neben Sonne gibt es auch dichte Wolkenfelder, aber nur vereinzelt etwas Regen. Über den Tag hinweg frischt erneut der Wind aus Südwest bis West stark auf, im Schwarzwald werden stürmische Böen erwartet. 

In der Nacht zum Mittwoch solle es überwiegend dichte Wolken geben und vor allem in der Nordosthälfte gelegentlich etwas Regen. Die Tiefsttemperaturen liegen dann laut DWD bei 13 bis 9 Grad, in höheren Lagen bis 7 Grad.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 15, 2025
    Energiewende: Unternehmen: Bau von Batteriepark bei Neuruppin 2026 geplant

    Was passiert mit grünem Strom, den das Netz nicht aufnehmen kann? Bei Neuruppin soll ein Großspeicher entstehen, der Energieverluste verhindern soll.

    • September 15, 2025
    TV-Quoten: Basketballer erreichen bis zu 7,3 Millionen

    Das packende Basketball-EM-Finale bescherte RTL eine gute Quote am Sonntagabend. Auch der „Tatort“ meldete sich aus der Pause zurück.

    Du hast verpasst

    TV-Quoten: Basketballer erreichen bis zu 7,3 Millionen

    • September 15, 2025
    TV-Quoten: Basketballer erreichen bis zu 7,3 Millionen

    Energiewende: Unternehmen: Bau von Batteriepark bei Neuruppin 2026 geplant

    • September 15, 2025
    Energiewende: Unternehmen: Bau von Batteriepark bei Neuruppin 2026 geplant

    Bitkom-Umfrage: Mehrheit der Firmen hält KI für entscheidend im Wettbewerb

    • September 15, 2025
    Bitkom-Umfrage: Mehrheit der Firmen hält KI für entscheidend im Wettbewerb

    NRW-Kommunalwahl: Experte zu Brandmauer und schwieriger Arbeit in Kommunen

    • September 15, 2025
    NRW-Kommunalwahl: Experte zu Brandmauer und schwieriger Arbeit in Kommunen

    Nach Basketball-EM: Schröder will Rücktritte im Nationalteam verhindern

    • September 15, 2025
    Nach Basketball-EM: Schröder will Rücktritte im Nationalteam verhindern

    Jedes dritte Unternehmen in Deutschland nutzt mittlerweile KI

    • September 15, 2025
    Jedes dritte Unternehmen in Deutschland nutzt mittlerweile KI