Wetterprognose: Deutlich erhöhte Wasserstände in Nordfriesland erwartet

  • September 15, 2025

Die Nordsee zeigt sich zu Wochenbeginn von ihrer rauen Seite. Experten erwarten deutlich höhere Wasserstände. Der Höhepunkt dürfte in der Nacht zu Dienstag erreicht werden.

In der Nacht von Montag auf Dienstag und am Dienstagmorgen ist mit deutlich erhöhten Wasserständen an der nordfriesischen Küste zu rechnen. Das erklärt das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg. Auch in Hamburg, Bremen und der Küste Niedersachsens erwartet das BSH höhere Pegelstände.

Nach ihrer Prognose von Montag um kurz vor 14.00 Uhr erwarten die Experten des BSH für Dagebüll und Husum in der Nacht einen um bis zu 2,50 Meter höheren Wasserstand als der Pegelnullpunkt, für fast alle anderen Orte an der Küste einen bis zu zwei Meter höheren Pegelstand. Am Dienstagmorgen sei dann an der nordfriesischen Küste mit einem erhöhten Wasserstand von einem Meter bis zu 1,50 Metern zu rechnen.

In Hamburg steigt der Wasserstand der Elbe demnach in der Nacht um bis zu 1,50 Meter über den Pegelnullpunkt, am Dienstagvormittag dann etwa einen Meter höher.

Anstieg laut Prognosen an Nordseeküste in Niedersachsen geringer

An der niedersächsischen Nordseeküste fällt der Anstieg nach den Prognosen des BSH geringer aus. Für die meisten ostfriesischen Inseln und den Leuchtturm Alte Weser wird in der Nacht mit einem bis zu 1,50 Meter erhöhten Wasserstand gerechnet, für Wilhelmshaven von 1,50 bis zwei Meter. Am Dienstagmorgen liege der Wert 50 bis 75 Zentimeter über dem Pegelnullpunkt.

Bei Werten von mehr als 1,50 Meter über dem mittleren Hochwasser sprechen die Experten von einer Sturmflut, bei Werten darunter von einem erhöhten Wasserstand.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 15, 2025
    Personalsituation: Leipziger Nusa und Schlager fallen gegen Köln verletzt aus

    Am Samstag empfängt RB Leipzig in der Fußball-Bundesliga den 1. FC Köln. Zwei Leistungsträger können nicht dabei sein.

    • September 15, 2025
    Inlandsnachrichtendienst: Vize-Präsident Selen wird neuer Chef des Verfassungsschutzes

    Sinan Selen tritt aus der zweiten Reihe an die Spitze des Inlandsgeheimdienstes. Dobrindt hat sich für den Kandidaten entschieden, der schon seit Monaten als Nachfolger von Haldenwang gehandelt wurde.

    Du hast verpasst

    Personalsituation: Leipziger Nusa und Schlager fallen gegen Köln verletzt aus

    • September 15, 2025
    Personalsituation: Leipziger Nusa und Schlager fallen gegen Köln verletzt aus

    Inlandsnachrichtendienst: Vize-Präsident Selen wird neuer Chef des Verfassungsschutzes

    • September 15, 2025
    Inlandsnachrichtendienst: Vize-Präsident Selen wird neuer Chef des Verfassungsschutzes

    Rekord an der Börse: Google-Mutter Alphabet ist erstmals 3 Billionen Dollar wert

    • September 15, 2025
    Rekord an der Börse: Google-Mutter Alphabet ist erstmals 3 Billionen Dollar wert

    Crash in Wilmersdorf: Unfall mit Polizeifahrzeug: Mindestens vier Verletzte

    • September 15, 2025
    Crash in Wilmersdorf: Unfall mit Polizeifahrzeug: Mindestens vier Verletzte

    TV-Film „An einem Tag im September“: Adenauer und de Gaulle stoppen Erbfeindschaft

    • September 15, 2025
    TV-Film „An einem Tag im September“: Adenauer und de Gaulle stoppen Erbfeindschaft

    England: Haftstrafen für Adlige und Partner wegen fahrlässiger Tötung ihres Babys

    • September 15, 2025
    England: Haftstrafen für Adlige und Partner wegen fahrlässiger Tötung ihres Babys