Apple Sports: Neue App jetzt auch in Deutschland verfügbar

  • September 16, 2025

Apple startet seine Sports-App jetzt auch in Deutschland: Ergebnisse in Echtzeit, personalisierte Favoriten und Widgets fürs iPhone.

Apple hat seine kostenlose Sports-App nun endlich auch in Deutschland eingeführt. Die iPhone-Anwendung liefert Echtzeitergebnisse, Statistiken und Spielinformationen aus mehr als 25 internationalen Ligen – darunter die Bundesliga, 2. Bundesliga, Champions League, Europa League, Premier League, Serie A, NBA, NFL, NHL und Formel 1. Auch Tennis, Baseball, Basketball und Frauenwettbewerbe wie die Champions League oder die NWSL sind enthalten. Nutzerinnen und Nutzer können ihre Lieblingsvereine und -ligen auswählen, die Reihenfolge auf dem Startbildschirm anpassen und so eine persönliche Übersicht gestalten.

Ein zentrales Versprechen von Apple ist dabei die Schnelligkeit. „Wir haben jetzt eine App gebaut, die sich völlig auf Ergebnisse und Geschwindigkeit konzentriert. Das ist für Sportfans das Wichtigste: die Resultate – und zwar so schnell wie möglich“, erklärte Oliver Schusser, Apple’s Vice President of Apple Music, Apple TV+, Sports, and Beats, im Gespräch mit der Nachrichtenagentur spot on news.

Neben der Kernfunktionalität bietet die App zahlreiche Komfort-Features. Ergebnisse und Spielstände lassen sich über Live-Aktivitäten direkt auf dem Sperrbildschirm und der Apple Watch anzeigen. Mit Widgets können Fans ihre Lieblingsmannschaften auch auf dem Startbildschirm von iPhone, iPad oder Mac platzieren. Über die sogenannte Game Card ist es zudem möglich, aktuelle Partien und Statistiken direkt mit Freundinnen und Freunden zu teilen.

Verknüpfung mit Übertragungsrechten?

Die App ist eng mit der Apple-TV-App verknüpft. Ein Fingertipp auf ein Spiel kann direkt zu Livestream-Angeboten führen – etwa zum kostenpflichtigen MLS Season Pass oder zu Friday Night Baseball. Damit schafft Apple eine Brücke zwischen einem kostenlosen, personalisierten Info-Service und seinen bestehenden Bezahlangeboten. Schusser betonte jedoch die Eigenständigkeit der App: „Die App hat nichts mit unserer Sportrechte-Strategie zu tun. Es ist eine iPhone-App, so wie die Wetter-App oder die Aktien-App – einfach und fokussiert.“

Gleichzeitig stellte er klar, dass Apple das Angebot noch erweitern will: „Wir wollen im Laufe der Zukunft mehr Sportarten, sowohl weltweit als auch lokal, in die App aufnehmen. Aber unser Fokus bleibt: Ergebnisse in Echtzeit liefern.“ Bislang sind in Deutschland die 1. und 2. Fußball-Bundesliga integriert. Ligen wie die DEL im Eishockey, die Handball-Bundesliga oder die Basketball-Bundesliga sind noch nicht enthalten, könnten perspektivisch aber dazukommen.

Die Apple-Sports-App ist kostenlos und läuft auf allen iPhones mit iOS 17.2 oder neuer. Parallel zum Deutschlandstart geht die Anwendung in weiteren europäischen Ländern wie Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien an den Start. Auch in den USA, Kanada und Mexiko ist Apple Sports bereits verfügbar.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 16, 2025
    Ex-Wirecard-Manager: Journalisten spüren Jan Marsalek in Moskau auf

    Seit der Insolvenz des Zahlungsunternehmens Wirecard 2020 ist Jan Marsalek auf der Flucht und wird international gesucht. Nun werden Details über sein Leben in Moskau öffentlich.

    • September 16, 2025
    Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar

    US-Präsident Donald Trump verklagt die angesehene Tageszeitung „New York Times“ wegen angeblicher Verleumdung auf eine astronomische Summe von 15 Milliarden Dollar (rund 12,7 Milliarden Euro) Entschädigung. Die Zeitung „durfte zu lange frei lügen, diffamieren und mich verleumden, und das endet jetzt!“, erklärte Trump im Onlinedienst Truth Social. Die „New York Times“ sprach am Dienstag von einem „Versuch, die unabhängige Berichterstattung zu unterdrücken“.

    Du hast verpasst

    Ex-Wirecard-Manager: Journalisten spüren Jan Marsalek in Moskau auf

    • September 16, 2025
    Ex-Wirecard-Manager: Journalisten spüren Jan Marsalek in Moskau auf

    Meinung: Elterntaxis nerven – sind aber besser als verletzte Kinder

    • September 16, 2025
    Meinung: Elterntaxis nerven – sind aber besser als verletzte Kinder

    Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar

    • September 16, 2025
    Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar

    Wetter im Norden: Herbststurm im Norden – Bäume entwurzelt, Gleise blockiert

    • September 16, 2025
    Wetter im Norden: Herbststurm im Norden – Bäume entwurzelt, Gleise blockiert

    „Die Giovanni Zarrella Show“: Die Gäste beim Abend mit Howard Carpendale

    • September 16, 2025
    „Die Giovanni Zarrella Show“: Die Gäste beim Abend mit Howard Carpendale

    Ehec-Ausbruch: Zahl der Ehec-Neuinfektion im Nordosten drastisch gestiegen

    • September 16, 2025
    Ehec-Ausbruch: Zahl der Ehec-Neuinfektion im Nordosten drastisch gestiegen