Kuriose Tiertransporte: Pony im Kofferraum – es geht noch (viel) wilder

  • September 16, 2025

Nahe Aachen erwischt die Polizei eine Frau, die ein Pony im Kofferraum ihres Autos kutschiert. Ein Einzelfall? Mitnichten. Auch für Kontrolleure kann das manchmal gefährlich werden.

Die Beamten fanden es weniger gut, die Fahrerin indes wollte kein Fehlverhalten erkennen: Bei einer Verkehrskontrolle in Alsdorf bei Aachen entdeckte eine Polizeistreife Anfang September eine ungewöhnliche Ladung in einem Auto. Im Kofferraum des pink angemalten Pkw befand sich ein Pony, wie es in einer Mitteilung von Montag heißt.

Demnach stand das Tier auf der umgeklappten Rückbank auf einem Teppich und wirkte laut Angaben der Polizei „tiefenentspannt“, als die Beamten das Fahrzeug genauer begutachteten. Das lag womöglich am Eimer mit Futter, den die Fahrerin dem Pony dazugestellt hatte. Oder das Tier war relaxt, weil es an Autofahrten im Kofferraum gewöhnt ist. Wie Kommentare in den sozialen Netzwerken nahelegen, ist die Pony-Halterin immer wieder auf derartige Weise in der Region unterwegs.

Gefahr für Mensch und Tier

Wohl auch deshalb zeigte sich die Frau laut Polizei dann eher uneinsichtig, als man ihr erklären wollte, dass diese Art des Transports sowohl für sie als auch für das Tier nicht ungefährlich ist. Ein Verwarngeld akzeptierte die Fahrerin entsprechend nicht, sodass ein Bußgeldverfahren eingeleitet und der Frau die Weiterfahrt untersagt wurde.

Ein Einzelfall ist die Geschichte allerdings nicht – im Gegenteil. Immer wieder stoßen Beamte bei Kontrollen auf Tiere, die – mal besser, mal schlechter gesichert – im Innenraum von Autos transportiert werden. Die Beispiele reichen dabei von flauschigen Kleintieren bis hin zu gefährlichen, teils hochgiftigen Exemplaren, wie unsere Fotostrecke zeigt. 

Quellen: Polizei Aachen / Kreispolizeibehörde Heinsberg / „Die Presse“ / Polizeipräsidium Karlsruhe / Polizeipräsidium Ludwigsburg / Hauptzollamt Singen / DPA 

  • Ähnliche Beiträge

    • September 16, 2025
    Streit um Kurzvideo-App: Trump verkündet Einigung mit China über Tiktok

    Eigentlich dürfte Tiktok in den USA nicht mehr online sein. Doch Trump verlängerte die Frist für eine Entscheidung mehrfach. Nun habe man sich mit China geeinigt, so der US-Präsident.

    • September 16, 2025
    Brasilien: Bolsonaro wegen gesundheitlicher Beschwerden ins Krankenhaus gebracht

    Der wegen Putschplänen zu einer Haftstrafe verurteilte brasilianische Ex-Präsident Jair Bolsonaro ist wegen gesundheitlicher Beschwerden ins Krankenhaus gebracht worden. Sein Sohn Flavio Bolsonaro sprach am Dienstag im Onlinedienst X von einem „Notfall“. Demnach hatte sich der 70-Jährige zuvor „unwohl gefühlt“. Seinem Sohn zufolge litt er „unter starkem Schluckauf, Erbrechen und niedrigem Blutdruck“ und wurde in Begleitung von Polizisten in eine Klinik gebracht.

    Du hast verpasst

    Streit um Kurzvideo-App: Trump verkündet Einigung mit China über Tiktok

    • September 16, 2025
    Streit um Kurzvideo-App: Trump verkündet Einigung mit China über Tiktok

    Trump zu seinem zweiten Staatsbesuch in Großbritannien eingetroffen

    • September 16, 2025
    Trump zu seinem zweiten Staatsbesuch in Großbritannien eingetroffen

    Brasilien: Bolsonaro wegen gesundheitlicher Beschwerden ins Krankenhaus gebracht

    • September 16, 2025
    Brasilien: Bolsonaro wegen gesundheitlicher Beschwerden ins Krankenhaus gebracht

    Unfall im Kreis Borken: Mann bei Abschlepparbeiten auf B67 lebensgefährlich verletzt

    • September 16, 2025
    Unfall im Kreis Borken: Mann bei Abschlepparbeiten auf B67 lebensgefährlich verletzt

    Verkehrsunfall: Vollsperrung der A3 nach Lkw-Brand

    • September 16, 2025
    Verkehrsunfall: Vollsperrung der A3 nach Lkw-Brand

    Attentat auf Influencer: „Chance, Charlie Kirk auszuschalten“: Verdächtiger angeklagt

    • September 16, 2025
    Attentat auf Influencer: „Chance, Charlie Kirk auszuschalten“: Verdächtiger angeklagt