Indien und Pakistan: Wie der Basmati-Streit in der EU ankommt

  • September 16, 2025

Die EU und Indien arbeiten an einem Freihandelsabkommen. Doch ein Streit um den Basmati-Reis entzündet aktuell diplomatische Spannungen, die Einfluss auf die Verhandlungen haben.

Die Verhandlungen zu einem Freihandelsabkommen zwischen Indien und der EU sind ins Stocken geraten. Der Grund: Die Frage, wo der wahren Basmati-Reis angebaut wird. Das berichtet die britische „Financial Times“ (FT). 

Denn sowohl Indien als auch Pakistan behaupten, das einzig echte Anbaugebiet der Premium-Reissorte auf ihrer Seite der Grenze zu haben. Indien hatte schon vor sieben Jahren eine Bewerbung an die EU geschickt, damit dem Land das Basmati-Label auf dem europäischen Markt zugesprochen wird. Indien verlangt nun im Zuge der Verhandlungen zum Freihandelsabkommen, dass die EU-Diplomaten den indischen Basmati-Reis anerkennen. 

Doch das würde die Beziehungen zu Pakistan verschlechtern. 2023 hatte Pakistan ebenfalls beantragt, in der EU die Herkunft von Basmati-Reis in den heimischen Regionen festzuschreiben. Im Gegensatz zu Indien hat Pakistan auch einige wenige indische Anbaugebiete in seinen Antrag geschrieben. Unter anderem steht im pakistanischen Antrag aber Kashmir, das von Pakistan verwaltet wird und um das immer wieder Grenzstreitigkeiten ausbrechen. 

 

Basmati ist in diesen Auseinandersetzungen mehr als nur eine Reissorte, sondern ein nationalträchtiges Symbol. Da die Anbaugebiete in der umstrittenen Punjab-Region liegen, würde die Anerkennung der Basmati-Herkunft aus Indien oder Pakistan einer Anerkennung des Anspruchs des jeweiligen Landes auf die Region bedeuten. 

Basmati-Reis teurer als generische Sorten

Doch neben den politischen gibt es auch ökonomische Motive. Eine Tonne Basmati-Reis kostet hunderte Dollar mehr als konventionelle Sorten. Landwirte auf beiden Seiten wären also von einer Entscheidung betroffen.

Beide Bewerbungen werden parallel bearbeitet, zitiert die FT die pakistanische EU-Delegation. Die EU-Kommission sei sich des sensiblen Themas bewusst.

 

  • Ähnliche Beiträge

    • September 16, 2025
    Streit um Kurzvideo-App: Trump verkündet Einigung mit China über Tiktok

    Eigentlich dürfte Tiktok in den USA nicht mehr online sein. Doch Trump verlängerte die Frist für eine Entscheidung mehrfach. Nun habe man sich mit China geeinigt, so der US-Präsident.

    • September 16, 2025
    Brasilien: Bolsonaro wegen gesundheitlicher Beschwerden ins Krankenhaus gebracht

    Der wegen Putschplänen zu einer Haftstrafe verurteilte brasilianische Ex-Präsident Jair Bolsonaro ist wegen gesundheitlicher Beschwerden ins Krankenhaus gebracht worden. Sein Sohn Flavio Bolsonaro sprach am Dienstag im Onlinedienst X von einem „Notfall“. Demnach hatte sich der 70-Jährige zuvor „unwohl gefühlt“. Seinem Sohn zufolge litt er „unter starkem Schluckauf, Erbrechen und niedrigem Blutdruck“ und wurde in Begleitung von Polizisten in eine Klinik gebracht.

    Du hast verpasst

    Streit um Kurzvideo-App: Trump verkündet Einigung mit China über Tiktok

    • September 16, 2025
    Streit um Kurzvideo-App: Trump verkündet Einigung mit China über Tiktok

    Trump zu seinem zweiten Staatsbesuch in Großbritannien eingetroffen

    • September 16, 2025
    Trump zu seinem zweiten Staatsbesuch in Großbritannien eingetroffen

    Brasilien: Bolsonaro wegen gesundheitlicher Beschwerden ins Krankenhaus gebracht

    • September 16, 2025
    Brasilien: Bolsonaro wegen gesundheitlicher Beschwerden ins Krankenhaus gebracht

    Unfall im Kreis Borken: Mann bei Abschlepparbeiten auf B67 lebensgefährlich verletzt

    • September 16, 2025
    Unfall im Kreis Borken: Mann bei Abschlepparbeiten auf B67 lebensgefährlich verletzt

    Verkehrsunfall: Vollsperrung der A3 nach Lkw-Brand

    • September 16, 2025
    Verkehrsunfall: Vollsperrung der A3 nach Lkw-Brand

    Attentat auf Influencer: „Chance, Charlie Kirk auszuschalten“: Verdächtiger angeklagt

    • September 16, 2025
    Attentat auf Influencer: „Chance, Charlie Kirk auszuschalten“: Verdächtiger angeklagt