Pop-Ikone Madonna kündigt für 2026 ihr erstes Studioalbum seit sieben Jahren an

  • September 19, 2025

Pop-Ikone Madonna hat für 2026 ihr erstes Studioalbum seit Jahren angekündigt. Es handele sich um ein Dance-Album, erklärte die 67 Jahre alte US-Sängerin am Donnerstag (Ortszeit). Mit ihrer Musik will sie nach eigener Aussage aber auch ein paar „notwendige Debatten“ anstoßen. Madonna ist die Künstlerin mit den weltweit höchsten Verkaufszahlen aller Zeiten, ihr bislang letztes Studioalbum hatte sie 2019 veröffentlicht.

Für ihr neues Album arbeitet Madonna wieder mit dem Label Warner Records zusammen, mit dem sie in den 1980er Jahren ihre ersten Hits wie „Like a Virgin“ und „Holiday“ hatte. 2007 hatte sie Warner verlassen, nachdem sie einen sagenhaften Vertrag mit Live Nation Records unterzeichnet hatte. 

„Ich freue mich auf die Wiedervereinigung und freue mich auf die Zukunft, in der ich Musik und dabei das Unerwartete mache“, erklärte Madonna nun. Dabei werde sie „vielleicht ein paar notwendige Debatten provozieren“.

Das neue Album wird von dem DJ und Songwriter Stuart Price produziert. Mit ihm hatte Madonna 2005 die Platte „Confessions on a Dance Floor“ mit Hits wie „Hung up“ und „Sorry“ veröffentlicht.

„Wir sind geehrt, Madonna zurück bei Warner Records willkommen zu heißen“, erklärte die Plattenfirma. Die Pop-Sängerin sei „nicht nur eine Künstlerin – sie ist die Blaupause, die Regelbrecherin, die ultimative kulturelle Triebkraft“, hoben die Warner-Co-Chefs Tom Corson und Aaron Bay-Schuck hervor. Madonna hatte in der Vergangenheit oft mit Tabubrüchen wie freizügigen Outfits und provokant-aufreizenden Bühnenauftritten und dem Setzen neuer Trends von sich reden gemacht.

Nach drei mäßig erfolgreichen Alben, zuletzt „Madame X“ im Jahr 2019, war Madonna bereits 2021 zu Warner zurückgekehrt. Im Mai 2024 sorgte sie mit einem Gratis-Konzert an der Copacabana in Rio de Janeiro zum Abschluss ihrer Welttournee für Aufsehen. Der größte Auftritt ihrer 40-jährigen Karriere lockte mehr als 1,6 Millionen Menschen an. Ein Jahr später tat es ihr Pop-Star mit einem Gratis-Konzert in Rio nach.

Madonna ist siebenfache Grammy-Gewinnerin. Weltweit hat sie mehr als 400 Millionen Tonträger verkauft. Bereits 2008 wurde sie in dei Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen. 

  • Ähnliche Beiträge

    • September 19, 2025
    Dennis Diekmeier über krebskranke Tochter: „Es ist nicht leicht“

    Im Januar erhielt seine Tochter die Diagnose Krebs. Dennis Diekmeier spricht über Mut, Ängste und warum er damit an die Öffentlichkeit ging.

    • September 19, 2025
    Von 60 Ländern ratifiziert: UN-Hochsee-Schutzabkommen tritt im Januar in Kraft

    Das erste internationale Hochsee-Schutzabkommen tritt im Januar in Kraft: Durch den Beitritt von Marokko und Sierra Leone zu dem UN-Abkommen wurde die erforderliche Zahl von mindestens 60 Ratifizierungen am Freitag erreicht. UN-Generalsekretär António Guterres sprach von einem „historischen Erfolg“. Das Abkommen decke mehr als zwei Drittel der Ozeane ab und lege „verbindliche Regeln zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt der Meere fest“. 

    Du hast verpasst

    Dennis Diekmeier über krebskranke Tochter: „Es ist nicht leicht“

    • September 19, 2025
    Dennis Diekmeier über krebskranke Tochter: „Es ist nicht leicht“

    Von 60 Ländern ratifiziert: UN-Hochsee-Schutzabkommen tritt im Januar in Kraft

    • September 19, 2025
    Von 60 Ländern ratifiziert: UN-Hochsee-Schutzabkommen tritt im Januar in Kraft

    Nikotinbeutel: Trotz Verbotes: Wie Jugendliche „Snus“ online abgreifen

    • September 19, 2025
    Nikotinbeutel: Trotz Verbotes: Wie Jugendliche „Snus“ online abgreifen

    Marcus Werner: WDR-Moderator mit 51 Jahren verstorben

    • September 19, 2025
    Marcus Werner: WDR-Moderator mit 51 Jahren verstorben

    Oktoberfest 2025: Das Wichtigste zur Wiesn in München

    • September 19, 2025
    Oktoberfest 2025: Das Wichtigste zur Wiesn in München

    Angebliche Verleumdung: US-Gericht stoppt vorerst Trump-Milliardenklage gegen die „New York Times“

    • September 19, 2025
    Angebliche Verleumdung: US-Gericht stoppt vorerst Trump-Milliardenklage gegen die „New York Times“