Proteste gegen geplantes Endlager für Atommüll in Ostfrankreich

  • September 21, 2025

In Ostfrankreich haben am Samstag hunderte Menschen gegen den Bau eines Endlagers für Atommüll nahe der deutschen Grenze protestiert. Nach Angaben der Organisatoren beteiligten sich etwa 2000 Menschen an der Demonstration im Dorf Bure in der Region Lothringen. Die Behörden sprachen von rund 700 Demonstranten. 

Die Behörde Andra, die in Frankreich für die Entsorgung radioaktiver Abfälle zuständig ist, will in Bure ein Endlager für hochradioaktiven Müll aus den französischen Atomkraftwerken bauen. „Raus, Andra“, riefen die Demonstranten in Bure, die hinter einem Banner mit der Aufschrift „Demo für die Zukunft“ durch den Ort marschierten.

Nach Angaben der Lokalbehörden beteiligten sich etwa 200 weitere Menschen an einem nicht genehmigten Protestzug in der Nähe. Viele von ihnen waren vermummt und attackierten Polizeibeamte mit Wurfgeschossen. Die Polizei setzte Tränengas gegen die Demonstranten ein. Die französische Gendarmerie teilte mit, bei Kontrollen seien „Waffen und gefährliche Materialien“ gefunden worden.

Der seit 1991 geplante Bau des Endlagers, das etwa 150 Kilometer von Saarbrücken entfernt in einer schwach besiedelten Region entstehen soll, ist seit Jahrzehnten heftige umstritten. Mit dem Baubeginn wird nach derzeitigem Stand Ende 2027 oder Anfang 2028 gerechnet. Die ersten Behälter mit Atommüll könnten dann ab 2050 unter die Erde gebracht werden.

Der Bau des ersten Endlagers in Frankreich hatte immer wieder Proteste von Umweltschützern ausgelöst. Es war zunächst als Forschungslabor angelegt worden. Ein großer Teil des französischen Atommülls lagert bislang in der Wiederaufbereitungsanlage in La Hague. Das dortige Lagerbecken könnte bereits 2030 voll sein, ein weiteres Becken ist in Planung.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 21, 2025
    Vorschau: TV-Tipps am Sonntag

    20:15 Uhr, Das Erste, Polizeiruf 110: Sie sind unter uns, Krimi
    An einer Magdeburger Schule kommt es zu einem Großeinsatz: Der 17-jährige Jeremy (Mikke Rasch) hat bereits zwei Menschen erschossen und sich dann in einem vollen Klassenzimmer verschanzt. Dort hält er eine Lehrerin (Tanya Erartsin) und ihre Schüler als Geiseln. Kommissarin Brasch (Claudia Michelsen) versucht unter Druck, mehr über den Täter herauszufinden. Ihre Spur führt sie zu Jeremys Mutter Rebecca (Maja Beckmann), die wegen ihrer MS-Erkrankung größtenteils ans Bett gebunden ist.
    20:15 Uhr, VOX, Grill den Henssler Sommer-Special, Kochshow
    Im „Coach-Special“ sitzt Bruce Darnell als Gastjuror neben Jana Ina Zarrella und Christian Rach. Der 68-Jährige bringt Glamour, Emotionen und klare Worte mit. Er nimmt nicht nur die Herausforderer Elif Oskan, Ali Güngörmüs und die Gebrüder Eggert ins Visier, sondern auch Steffen Henssler selbst. Für den Gastgeber endet der Abend schließlich im sprichwörtlich kalten Wasser.
    20:15 Uhr, ProSieben, Morbius, Action
    Wissenschaftler Michael Morbius (Jared Leto) will ein Heilmittel für seine seltene Krankheit finden. Ein riskantes Experiment mit Fledermaus-DNA verschafft ihm zwar übermenschliche Kräfte, verwandelt ihn jedoch in einen Vampir mit unstillbarem Durst. Sein Freund Milo (Matt Smith) spritzt sich ebenfalls das Serum. Im Gegensatz zu Morbius verliert er jede Kontrolle und lebt seine Blutgier bedenkenlos aus.
    20:15 Uhr, Sat.1, Minions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss, Animation
    Der zwölfjährige Gru hat nur ein Ziel: Er will der größte Bösewicht der Welt werden. Unterstützt wird er von seinen treuen Minions, die ihm bei jedem Plan helfen. Als er sich mit einer Bande Superschurken anlegt, müssen die gelben Helfer beweisen, dass sie mehr können, als nur Chaos zu stiften.
    22:15 Uhr, ZDF, Wolfssommer: Blutige Spuren, Krimiserie
    In Haparanda, einem kleinen Ort in Schweden, sorgt der Fund mehrerer toter Wölfe für Aufsehen. In den Mägen der Tiere entdeckt die Polizei menschliche Überreste. Polizistin Hannah (Eva Melander) und ihr Chef Gordon (Hannes Fohlin) beginnen zu ermitteln und stoßen im Wald auf eine Leiche, die von den Wölfen angefressen wurde. Noch ahnen sie nicht, dass der Tote in ein Drogengeschäft verwickelt war.

    • September 21, 2025
    Trump-Lager erinnert an getöteten ultrarechten Aktivisten Kirk

    Elf Tage nach dem tödlichen Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk findet am Sonntag (20.00 Uhr MESZ) in Glendale im US-Bundesstaat Arizona eine Trauerfeier statt. Dazu werden unter anderem US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance erwartet. Ort der Zeremonie ist ein Footballstadion mit mehr als 60.000 Plätzen.

    Du hast verpasst

    Proteste gegen geplantes Endlager für Atommüll in Ostfrankreich

    • September 21, 2025
    Proteste gegen geplantes Endlager für Atommüll in Ostfrankreich

    Trump-Lager erinnert an getöteten ultrarechten Aktivisten Kirk

    • September 21, 2025
    Trump-Lager erinnert an getöteten ultrarechten Aktivisten Kirk

    Vorschau: TV-Tipps am Sonntag

    • September 21, 2025
    Vorschau: TV-Tipps am Sonntag

    Polnische Hotelkette bietet Bonusprogramm für’s Kinderzeugen

    • September 21, 2025
    Polnische Hotelkette bietet Bonusprogramm für’s Kinderzeugen

    Zusammenstöße bei Protesten gegen Einwanderung in den Niederlanden

    • September 21, 2025
    Zusammenstöße bei Protesten gegen Einwanderung in den Niederlanden

    US-Pentagon führt neue Beschränkungen für journalistische Berichterstattung ein

    • September 20, 2025
    US-Pentagon führt neue Beschränkungen für journalistische Berichterstattung ein