Verkehr: Brand in Stellwerk bei Magdeburg – Bahnverkehr gestört

  • September 23, 2025

Ist es wieder Sabotage? Nahe Magdeburg hat es in einem Stellwerk der Deutschen Bahn gebrannt. Was bisher bekannt ist.

Nordöstlich von Magdeburg hat es in einem Stellwerk der Deutschen Bahn gebrannt. Es komme zu Beeinträchtigungen im Fernverkehr zwischen Magdeburg und Brandenburg/Havel, erklärte die Deutsche Bahn. Ob es sich um Sabotage handelt, war zunächst unklar. Die Brandursache sei noch nicht bekannt, sagte eine Bahnsprecherin auf Anfrage.

Den Angaben der Polizei nach sind Polizei und Feuerwehr derzeit noch bei der Brandwache an dem Stellwerk. Die Ermittlungen sollen demnächst von der Bundespolizei aufgenommen werden. Der Mitteldeutsche Rundfunk berichtete von einem Millionenschaden. Die Bahn äußerte sich dazu nicht.

Gebäude nicht betretbar

Das Feuer war gegen 10.30 Uhr ausgebrochen, wie die Bahnsprecherin erklärte. Nach Angaben der Polizei waren die Flammen in dem Stellwerk in Gerwisch (Landkreis Jerichower Land) am Nachmittag gelöscht. Am Bahnhof in Gerwisch, einem Ortsteil der Einheitsgemeinde Biederitz, mussten nach Angaben des Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt alle Gleise gesperrt werden.

Nachdem die Feuerwehr den Brand gelöscht hatte, sei das Gebäude nicht betretbar gewesen, so die Bahnsprecherin. „Unser Personal vor Ort arbeitet unter Hochdruck an der Störungsbeseitigung. Eine Prognose ist derzeit leider nicht möglich.“

Verspätungen und Ausfälle

Verbindungen mit einem Intercity-Express (ICE) oder Intercity (IC) zwischen Berlin und Magdeburg mit planmäßigem Halt in Potsdam und Brandenburg würden umgeleitet und könnten sich dadurch verspäten, hieß es. Die Halte am Hauptbahnhof in Potsdam und Brandenburg entfielen. Zwischen Biederitz und Burg bei Magdeburg sei im Regionalverkehr ein Busnotverkehr eingerichtet worden, erklärte die Bahn. 

Zugverkehr jüngst durch andere Brände gestört

In Lehrte nahe Hannover hatte vor Kurzem ein Sicherungskasten gebrannt. Er befand sich etwa zwei Kilometer von einem Stellwerk entfernt. Die Polizei ging nach dem Brand an der wichtigen Bahnstrecke zwischen Berlin und Hannover von schwerer vorsätzlicher Brandstiftung aus. 

Ende August hatte ein Feuer an einem Gleisbereich bei Wuppertal-Oberbarmen ebenfalls den Staatsschutz auf den Plan gerufen. Zwar konnte es schnell gelöscht werden. Die Wuppertaler Polizei erklärte danach jedoch: „Wir müssen von einer gezielten Brandlegung ausgehen“, also von einem „Anschlag auf die kritische Infrastruktur“.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 23, 2025
    Marode Brücken: Staatssekretärin: Bahnstrecke Hersbruck bis 2026 gesperrt

    Mehrere Brücken einer wichtigen Bahnverbindung von Oberfranken nach Nürnberg sind marode. Die Strecke ist deswegen außer Betrieb – die Instandsetzung wird dauern.

    • September 23, 2025
    Post aus der Klinik: Carmen Geiss: „kleines Upgrade ins Gehirn eingespielt“

    Reality-Promi Carmen Geiss berichtet von einer Verletzung und anstehenden OP. Nun meldet sie sich mit einer guten Nachricht aus dem Krankenhaus – und scherzt.

    Du hast verpasst

    Marode Brücken: Staatssekretärin: Bahnstrecke Hersbruck bis 2026 gesperrt

    • September 23, 2025
    Marode Brücken: Staatssekretärin: Bahnstrecke Hersbruck bis 2026 gesperrt

    Post aus der Klinik: Carmen Geiss: „kleines Upgrade ins Gehirn eingespielt“

    • September 23, 2025
    Post aus der Klinik: Carmen Geiss: „kleines Upgrade ins Gehirn eingespielt“

    Frauen-Bundesliga: Gwinn-Comeback bei Bayerns Sieg gegen Freiburg

    • September 23, 2025
    Frauen-Bundesliga: Gwinn-Comeback bei Bayerns Sieg gegen Freiburg

    Wetter: Dauerregen in Südhessen

    • September 23, 2025
    Wetter: Dauerregen in Südhessen

    Rod Stewarts Frau Penny Lancaster: Darum hätte sie sich fast von ihm getrennt

    • September 23, 2025
    Rod Stewarts Frau Penny Lancaster: Darum hätte sie sich fast von ihm getrennt

    Rettungsorganisationen: Spezialdrohne liefert rasch Luftbilder bei Flut und Feuer

    • September 23, 2025
    Rettungsorganisationen: Spezialdrohne liefert rasch Luftbilder bei Flut und Feuer