Vorpommern-Greifswald: 75-Jährige stirbt bei Unfall auf B110 nahe Görke

  • September 23, 2025

Ein missglücktes Abbiegen auf einer Bundesstraße hat schwere Folgen: Eine Frau stirbt, zwei Menschen werden verletzt.

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 110 nahe Görke (Landkreis Vorpommern-Greifswald) ist eine 75 Jahre alte Frau ums Leben gekommen. Bisherigen Ermittlungen zufolge war ein 83-jähriger Mann mit seinem Wagen am Vormittag in Richtung Jamen unterwegs, als er beim Linksabbiegen auf die B199 ein entgegenkommendes Auto übersah, wie die Polizei mitteilte. Die Frau war Beifahrerin im Auto des 83-Jährigen.

Der Wagen des Mannes wurde den Angaben zufolge in den Straßengraben geschleudert. Das andere Fahrzeug eines 52-Jährigen drehte sich mehrfach um die eigene Achse ehe es mit einem stehenden Lastwagen zusammenstieß.

Der 83-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt, wie die Polizei mitteilte. Der 52-jährige Autofahrer sei leicht verletzt worden, der 60-jährige Lkw-Fahrer sei mit dem Schrecken davongekommen. Den Sachschaden bezifferte die Polizei auf rund 75.000 Euro. Die Unfallstelle war für 4,5 Stunden voll gesperrt.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 23, 2025
    Gefahr von Kommunikationsstörung bei UNO: US-Behörden zerschlagen Netzwerk

    Gefahr von Kommunikationsstörung bei UNO: Die US-Behörden haben nach eigenen Angaben kurz vor Beginn der UN-Generaldebatte ein Telekommunikationsnetzwerk zerschlagen, das die gesamte Kommunikation in New York hätte lahmlegen können. Der Secret Service erklärte am Dienstag, dass ein Netzwerk aus 300 Servern und 100.000 SIM-Karten rund um den UN-Hauptsitz entdeckt worden sei. Laut Secret-Service-Direktor Sean Curran kann die davon ausgehende Gefahr einer Störung „nicht hoch genug eingeschätzt“ werden. 

    • September 23, 2025
    Türkei erlebt schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren

    Die Türkei erlebt derzeit die schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren. In den vergangenen elf Monaten sei die Niederschlagsmenge auf das niedrigste Niveau seit 52 Jahren gefallen, erklärte der türkische Wetterdienst in dieser Woche in seinem Monatsbericht. In der an Syrien grenzenden Region Anatolien im Osten des Landes sei die Niederschlagsmenge sogar um mehr als 60 Prozent zurückgegangen. 

    Du hast verpasst

    Gefahr von Kommunikationsstörung bei UNO: US-Behörden zerschlagen Netzwerk

    • September 23, 2025
    Gefahr von Kommunikationsstörung bei UNO: US-Behörden zerschlagen Netzwerk

    Türkei erlebt schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren

    • September 23, 2025
    Türkei erlebt schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren

    Luftverkehr: Lufthansa in München wieder sehr viel pünktlicher

    • September 23, 2025
    Luftverkehr: Lufthansa in München wieder sehr viel pünktlicher

    Feuerwehreinsatz: Tropfender Waggon: Gefahrguteinsatz am Bahnhof Troisdorf

    • September 23, 2025
    Feuerwehreinsatz: Tropfender Waggon: Gefahrguteinsatz am Bahnhof Troisdorf

    Deutsche Bahn: „Wenn das passiert, sind wir kurz davor, dass dieser Minister gescheitert ist“

    • September 23, 2025
    Deutsche Bahn: „Wenn das passiert, sind wir kurz davor, dass dieser Minister gescheitert ist“

    Marode Brücken: Staatssekretärin: Bahnstrecke Hersbruck bis 2026 gesperrt

    • September 23, 2025
    Marode Brücken: Staatssekretärin: Bahnstrecke Hersbruck bis 2026 gesperrt