Kriminalität: Ermittlungen wegen illegaler Prostitution und HIV-Infektion

  • September 23, 2025

Eine Frau soll sexuelle Dienstleistungen im Bodenseekreis angeboten haben – in Gemeinden, die so klein sind, dass Prostitution dort nicht erlaubt ist. Und es besteht noch ein weiterer Verdacht.

Weil sie im Bodenseekreis trotz einer HIV-Infektion ungeschützte sexuelle Dienstleistungen angeboten haben soll, ermittelt die Polizei gegen eine Frau. Sie werde der illegalen Prostitution und der gefährlichen Körperverletzung verdächtigt, hieß es. Die Frau soll in den vergangenen Wochen in Überlingen und Owingen tätig gewesen sein, obwohl ihr eine Erwerbstätigkeit nach dem Asylgesetz untersagt ist und Prostitution in Städten dieser Größenordnung generell verboten ist. 

In Baden-Württemberg ist die Ausübung der Prostitution in Gemeinden mit einer Einwohnerzahl bis zu 35.000 verboten. In Gemeinden bis zu 50.000 Einwohnern kann auf Antrag der Gemeinde die Prostitution für das ganze Gebiet oder für bestimmte Bereiche der Gemeinde durch das Regierungspräsidium untersagt werden.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 23, 2025
    Gefahr von Kommunikationsstörung bei UNO: US-Behörden zerschlagen Netzwerk

    Gefahr von Kommunikationsstörung bei UNO: Die US-Behörden haben nach eigenen Angaben kurz vor Beginn der UN-Generaldebatte ein Telekommunikationsnetzwerk zerschlagen, das die gesamte Kommunikation in New York hätte lahmlegen können. Der Secret Service erklärte am Dienstag, dass ein Netzwerk aus 300 Servern und 100.000 SIM-Karten rund um den UN-Hauptsitz entdeckt worden sei. Laut Secret-Service-Direktor Sean Curran kann die davon ausgehende Gefahr einer Störung „nicht hoch genug eingeschätzt“ werden. 

    • September 23, 2025
    Türkei erlebt schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren

    Die Türkei erlebt derzeit die schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren. In den vergangenen elf Monaten sei die Niederschlagsmenge auf das niedrigste Niveau seit 52 Jahren gefallen, erklärte der türkische Wetterdienst in dieser Woche in seinem Monatsbericht. In der an Syrien grenzenden Region Anatolien im Osten des Landes sei die Niederschlagsmenge sogar um mehr als 60 Prozent zurückgegangen. 

    Du hast verpasst

    Gefahr von Kommunikationsstörung bei UNO: US-Behörden zerschlagen Netzwerk

    • September 23, 2025
    Gefahr von Kommunikationsstörung bei UNO: US-Behörden zerschlagen Netzwerk

    Türkei erlebt schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren

    • September 23, 2025
    Türkei erlebt schlimmste Trockenheit seit mehr als 50 Jahren

    Luftverkehr: Lufthansa in München wieder sehr viel pünktlicher

    • September 23, 2025
    Luftverkehr: Lufthansa in München wieder sehr viel pünktlicher

    Feuerwehreinsatz: Tropfender Waggon: Gefahrguteinsatz am Bahnhof Troisdorf

    • September 23, 2025
    Feuerwehreinsatz: Tropfender Waggon: Gefahrguteinsatz am Bahnhof Troisdorf

    Deutsche Bahn: „Wenn das passiert, sind wir kurz davor, dass dieser Minister gescheitert ist“

    • September 23, 2025
    Deutsche Bahn: „Wenn das passiert, sind wir kurz davor, dass dieser Minister gescheitert ist“

    Marode Brücken: Staatssekretärin: Bahnstrecke Hersbruck bis 2026 gesperrt

    • September 23, 2025
    Marode Brücken: Staatssekretärin: Bahnstrecke Hersbruck bis 2026 gesperrt