Luftverkehr: Lufthansa in München wieder sehr viel pünktlicher

  • September 23, 2025

Die Lufthansa hatte in den vergangenen Jahren mit Negativschlagzeilen zu kämpfen: Verlorene Koffer, lange Warteschlangen, unpünktliche Flüge. Mittlerweile zeigt die Krisenbekämpfung Erfolg.

Die Lufthansa hat die Probleme der vergangenen Jahre bei der Abfertigung am Münchner Flughafen nach eigenen Angaben in den Griff bekommen: In diesem Jahr hat die größte deutsche Fluggesellschaft am zweitgrößten deutschen Flughafen ihre Pünktlichkeit um 30 Prozent verbessert. Das sagte der für den Münchner Standort zuständige Lufthansa Airlines-Vorstand Heiko Reitz. „Das ist wirklich ein absoluter Spitzenwert.“ Demnach sind weit über 70 Prozent der Lufthansa-Maschinen pünktlich. „Wir glauben, es geht auch noch ein klein bisschen mehr“, sagte Reitz.

Die Lufthansa hatte während der Corona-Pandemie und danach mehrfach mit größeren Schwierigkeiten zu kämpfen. Dazu zählten zehntausende liegengebliebene Gepäckstücke, Verspätungen und lange Warteschlangen an den Schaltern. Während des Münchner Oktoberfests 2024 hatten an einem Tag hunderte Passagiere wegen überlasteter Sicherheitskontrollen am Münchner Flughafen ihre Maschinen verpasst. Inzwischen hat der Flughafen seine Kapazitäten in dieser Hinsicht erhöht: „Wir haben wesentlich mehr Kontrollspuren als vor einem Jahr“, sagte Reitz. Die Münchner Flughafengesellschaft und die Lufthansa betreiben das Terminal 2 gemeinsam.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 24, 2025
    Wirbelsturm zieht weiter: 14 Todesopfer in Taiwan nach Supertaifun „Ragasa“ – China wappnet sich

    Der Supertaifun Ragasa wütet im Nordwestpazifik. In Taiwan sind mehrere Menschen ums Leben gekommen, China bereitet sich auf den heftigen Wirbelsturm vor.

    • September 24, 2025
    Vor dem Finale: Glööckler begrüßt ersten Mann im Wettstreit um Weinmajestät

    Bisher ging es immer um die Deutsche Weinkönigin – jetzt steht erstmals ein Mann in der Endrunde des traditionsreichen Wettbewerbs. Für Modeschöpfer Glööckler höchste Zeit.

    Du hast verpasst

    Wirbelsturm zieht weiter: 14 Todesopfer in Taiwan nach Supertaifun „Ragasa“ – China wappnet sich

    • September 24, 2025
    Wirbelsturm zieht weiter: 14 Todesopfer in Taiwan nach Supertaifun „Ragasa“ – China wappnet sich

    Vor dem Finale: Glööckler begrüßt ersten Mann im Wettstreit um Weinmajestät

    • September 24, 2025
    Vor dem Finale: Glööckler begrüßt ersten Mann im Wettstreit um Weinmajestät

    Mädchen stirbt: Unglück im Hallenbad – Prozess gegen Schwimmlehrerin startet

    • September 24, 2025
    Mädchen stirbt: Unglück im Hallenbad – Prozess gegen Schwimmlehrerin startet

    Fußball-Europapokal: Freiburg startet mit Derby in Europa-League-Saison

    • September 24, 2025
    Fußball-Europapokal: Freiburg startet mit Derby in Europa-League-Saison

    Fernsehen: Samuel Kochs Unfall vor Gericht – War er unfallversichert?

    • September 24, 2025
    Fernsehen: Samuel Kochs Unfall vor Gericht – War er unfallversichert?

    Landesfinanzen: Thüringen plant neuen Ausgabenrekord – Haushalt im Landtag

    • September 24, 2025
    Landesfinanzen: Thüringen plant neuen Ausgabenrekord – Haushalt im Landtag