Auszeichnung: „Nanny“-Star Fran Drescher wird mit Hollywood-Stern gefeiert

  • September 24, 2025

Die Sitcom „Die Nanny“ machte Fran Drescher berühmt. In der Serie spielte sie ein schräges Kindermädchen. Bekannt war sie auch als Chefin von Hollywoods Schauspielgewerkschaft – nun die Sternenehrung.

US-Schauspielerin Fran Drescher (67) erhält mit einer Sternenplakette auf dem „Walk of Fame“ einen festen Platz in Hollywood. Am 30. September soll die US-Schauspielerin auf dem berühmten Bürgersteig den 2.822. Stern enthüllen. Als Gäste, die Tribut zollen, sind Kolleginnen wie Natasha Lyonne (46) und Renee Taylor (92) eingeladen. 

Sie freuten sich, Drescher für ihre Schauspielkunst und für ihren „unermüdlichen“ Einsatz bei der Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA auszuzeichnen, teilten die Veranstalter mit. 

Ihr Filmdebüt hatte Drescher 1977 in dem Erfolgsstreifen „Saturday Night Fever“ gefeiert. Die Sitcom „Die Nanny“ machte die Schauspielerin dann weltberühmt. In der Serie spielte sie zwischen 1993 und 1999 ein ungewöhnliches Kindermädchen – mit riesig auftoupiertem Haar, beißendem Witz und schneidender Stimme. Renee Taylor verkörperte die Mutter der Titelfigur Fran Fine. Weltweit feierte Drescher damit Erfolge und wurde für mehrere Preise nominiert. Die 1957 in New York geborene Drescher spielte auch in Filmen wie „Ragtime“, „This Is Spinal Tap“, „Cadillac Man“ oder „Jack“ mit. 

Kämpferische Gewerkschaftsführerin

2021 wurde sie zur Präsidentin von Hollywoods Schauspielergewerkschaft gewählt. SAG-AFTRA („Screen Actors Guild–American Federation of Television and Radio Artists“) hat laut eigenen Angaben mehr als 160.000 Mitglieder und ist ein wichtiger Verhandlungspartner für Produktionsfirmen. 2023 hatte die Gewerkschaft mit einem monatelangen Streik zu höheren Tantiemen und besserem Schutz vor dem Einsatz künstlicher Intelligenz die Film- und Fernsehproduktion in den USA lahmgelegt. Drescher machte sich damals als kämpferische Streikführerin einen Namen.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 24, 2025
    Generaldebatte: Berlin statt New York: Merz setzt aufs Heimspiel

    Er war noch niemals in New York, jedenfalls nicht als Kanzler. Der UN-Vollversammlung bleibt Merz fern, weil er im Bundestag reden will. Da soll nochmal jemand „Außenkanzler“ zu ihm sagen.

    • September 24, 2025
    Tropensturm in Asien: Mehrere Tote nach Super-Taifun „Ragasa“ in Taiwan

    Der Tropensturm „Ragasa“ erreicht voraussichtlich heute China und den internationalen Flughafen Hongkong. In Taiwan sorgte er bereits für Verwüstungen. Das Ausmaß wird erst jetzt deutlich.

    Du hast verpasst

    Generaldebatte: Berlin statt New York: Merz setzt aufs Heimspiel

    • September 24, 2025
    Generaldebatte: Berlin statt New York: Merz setzt aufs Heimspiel

    Haushaltsberatung des Landtags: Landtag befasst sich mit Landeshaushalt 2026

    • September 24, 2025
    Haushaltsberatung des Landtags: Landtag befasst sich mit Landeshaushalt 2026

    Tropensturm in Asien: Mehrere Tote nach Super-Taifun „Ragasa“ in Taiwan

    • September 24, 2025
    Tropensturm in Asien: Mehrere Tote nach Super-Taifun „Ragasa“ in Taiwan

    Strafmaß steht noch aus: Versuchtes Attentat auf Trump: Gericht spricht Mann schuldig

    • September 24, 2025
    Strafmaß steht noch aus: Versuchtes Attentat auf Trump: Gericht spricht Mann schuldig

    Aktionswoche: „Pizza Week“: Berlins Pizzerien werben mit Spezial-Belägen

    • September 24, 2025
    Aktionswoche: „Pizza Week“: Berlins Pizzerien werben mit Spezial-Belägen

    Müllentsorgung: KI-Müllwagen in Reutlingen – Wer falsch trennt, zahlt drauf

    • September 24, 2025
    Müllentsorgung: KI-Müllwagen in Reutlingen – Wer falsch trennt, zahlt drauf