Evakuierungen: Britische Weltkriegsbombe in Duisburg erfolgreich entschärft

  • September 24, 2025

Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist in Duisburg-Kaßlerfeld entschärft worden. Warum es bei der Evakuierung zu Verzögerungen kam und wie viele Menschen betroffen waren.

In Duisburg-Kaßlerfeld ist am Abend eine britische Zehn-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft worden. Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes sprengten den Zünder um 22.30 Uhr noch vor Ort kontrolliert, wie die Stadt mitteilte.

Zuvor hatten sich die Arbeiten verzögert, weil noch Krankentransporte liefen. Insgesamt mussten am Dienstag im Umkreis von 600 Metern rund um den Fundort mehr als 1.400 Menschen ihre Wohnungen verlassen. Betroffen waren auch ein Seniorenheim, mehrere Gewerbebetriebe sowie eine Güterzugstrecke. Für die Evakuierung wurden laut Stadt 24 Krankentransporte durchgeführt.

Seit 19.30 Uhr war die Autobahn A40 zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Rheinhausen und Kreuz Duisburg in beide Richtungen voll gesperrt, bereits ab 18.00 Uhr auch mehrere innerstädtische Straßen. „Die Straßensperren und die Sperrung der Autobahn A40 werden jetzt aufgehoben“, teilte die Stadt nach der Entwarnung mit. Alle Anwohner konnten in ihre Häuser zurückkehren.

Zur Entwarnung ertönte die städtische Sirene im betroffenen Stadtteil. Auch die Warnapp NINA informierte über die erfolgreiche Entschärfung.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 24, 2025
    Garmisch-Partenkirchen: Gemeinderat entscheidet über „Laura-Dahlmeier-Park“

    Laura Dahlmeiers Tod in den pakistanischen Bergen sorgte für Bestürzung. Wie soll man an die Ausnahme-Athletin erinnern? In ihrem Heimatort wird nun über einen Gedenkort beraten.

    • September 24, 2025
    Zusage gegeben: Abschiebung: Ausländerbehörde wartet auf OVG-Entscheidung

    Der Fall erinnert an das Jahr 2018. Damals gab es Ärger um eine Abschiebung nach Tunesien. Jetzt soll aber alles seinen geregelten Gang gehen – so eine Zusage.

    Du hast verpasst

    Garmisch-Partenkirchen: Gemeinderat entscheidet über „Laura-Dahlmeier-Park“

    • September 24, 2025
    Garmisch-Partenkirchen: Gemeinderat entscheidet über „Laura-Dahlmeier-Park“

    Zusage gegeben: Abschiebung: Ausländerbehörde wartet auf OVG-Entscheidung

    • September 24, 2025
    Zusage gegeben: Abschiebung: Ausländerbehörde wartet auf OVG-Entscheidung

    35-jähriger Mann in Verdacht: Frau bei Messerangriff in Mainz schwer verletzt

    • September 24, 2025
    35-jähriger Mann in Verdacht: Frau bei Messerangriff in Mainz schwer verletzt

    Kriminalität: Steigende Zahlen: „Neuer“ Antisemitismus auf dem Vormarsch

    • September 24, 2025
    Kriminalität: Steigende Zahlen: „Neuer“ Antisemitismus auf dem Vormarsch

    War es ein Wolf?: Hat ein Wolf Schafe in Hamburg gerissen? Genprobe noch offen

    • September 24, 2025
    War es ein Wolf?: Hat ein Wolf Schafe in Hamburg gerissen? Genprobe noch offen

    Pilotprojekt: Automatisierte Drohne sollen Feuerwehr bei Lagebild helfen

    • September 24, 2025
    Pilotprojekt: Automatisierte Drohne sollen Feuerwehr bei Lagebild helfen