Ex-Kanzlerin in Talkshow: Merkel lobt Merz: „Mit Charme und Stimme“

  • September 24, 2025

Dass die Ex-Kanzlerin und der Kanzler sich nicht verstehen, ist bekannt. Umso schwerer wiegt da ein überraschendes Lob Merkels. Zumindest mit einem Teil seiner Politik zeigt sie sich sehr zufrieden.

Ex-Kanzlerin Angela Merkel hat den heutigen Regierungschef Friedrich Merz für seine Außenpolitik in den ersten Monaten seiner Amtszeit gelobt. „Also als Staatsbürgerin finde ich es erstmal gut, was Friedrich Merz da gemacht hat“, sagte sie in der „Spiegel“-Talkshow „Spitzengespräch“, die am Abend in Berlin aufgezeichnet wurde. „Es ist erleichternd, ehrlich gesagt, dass Deutschland wieder mit Charme und Stimme in Europa und der Welt auftritt.“ 

Merkel hat Merz mehrfach kritisiert

Das Verhältnis zwischen Merz und Merkel gilt seit vielen Jahren als zerrüttet. Die Ex-Kanzlerin hat ihren Nachfolger an der CDU-Spitze und im Kanzleramt mehrfach öffentlich kritisiert. Dass seine CDU/CSU-Fraktion noch im Wahlkampf einen Migrationsbeschluss im Bundestag mit den Stimmen der AfD durchgesetzt hat, bezeichnete sie als falsch. Und auch die Zurückweisung von Migranten an den deutschen Grenzen sieht sie kritisch.

Merz ist als Kanzler mit dem außenpolitischen Anspruch angetreten, Deutschland in Europa und in der Welt wieder eine stärkere Stimme zu verleihen. Seine Antrittsreisen nach Kiew, Paris oder Washington und seine Gipfelauftritte haben bisher ein überwiegend positives Medienecho hervorgerufen. 

Trump-Lob für Merz „nicht so relevant“

Dass auch US-Präsident Donald Trump den Kanzler in seiner Rede vor der UN-Vollversammlung gelobt hat, spielt für Merkel keine große Rolle. „Die Frage, wie Donald Trump den deutschen Bundeskanzler und seine Vorgänger einschätzt, ist für mich, ehrlich gesagt, nicht so relevant“, sagte sie. Es gehe jetzt darum, dass Deutschland und Europa einen eigenen Weg finden, sagte sie. „Wir werden schon sehr grundsätzliche Auseinandersetzungen leider mit der jetzigen (US-)Administration haben oder haben sie schon.“

  • Ähnliche Beiträge

    • September 24, 2025
    Notfälle: Flasche mit Brom verschüttet – 39 Menschen evakuiert

    In einem Wohnhaus verschüttet ein Mann eine Flasche mit Brom. Die Hintergründe sind noch unklar. Es werden viele Menschen evakuiert.

    • September 24, 2025
    Energiewende: China plant Treibhausgasemissionen bis 2035 massiv zu senken

    Noch ist China eines der Länder mit dem höchsten CO2-Ausstoß. Doch das soll sich in den kommenden zehn Jahren ändern. Der Peak der Luftverschmutzung sei aber noch nicht erreicht.

    Du hast verpasst

    Notfälle: Flasche mit Brom verschüttet – 39 Menschen evakuiert

    • September 24, 2025
    Notfälle: Flasche mit Brom verschüttet – 39 Menschen evakuiert

    Trump ersetzt Biden-Porträt durch Foto von Unterschriftenautomat

    • September 24, 2025
    Trump ersetzt Biden-Porträt durch Foto von Unterschriftenautomat

    Energiewende: China plant Treibhausgasemissionen bis 2035 massiv zu senken

    • September 24, 2025
    Energiewende: China plant Treibhausgasemissionen bis 2035 massiv zu senken

    Michel Friedman: Streit um abgesagten Friedman-Auftritt in Klütz geht weiter

    • September 24, 2025
    Michel Friedman: Streit um abgesagten Friedman-Auftritt in Klütz geht weiter

    „Harry Potter“-Star Emma Watson: J. K. Rowling „könnte sie niemals canceln“

    • September 24, 2025
    „Harry Potter“-Star Emma Watson: J. K. Rowling „könnte sie niemals canceln“

    BBL-Pokal: Hamburgs Basketballer scheitern erneut in Runde eins

    • September 24, 2025
    BBL-Pokal: Hamburgs Basketballer scheitern erneut in Runde eins