Telefonüberwachung: Wieder etwas weniger Handy-Überwachungen durch die Polizei

  • Mai 2, 2025

In 131 Fällen griff die Polizei 2023 zur Telekommunikationsüberwachung. Nur selten geht es dabei um Kriminalfälle.

Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern hat im Jahr 2023 etwas seltener Daten von Handys ausgewertet als im Jahr davor. Sogenannte Maßnahmen der Telekommunikationsüberwachung (TKÜ) seien 2023 in 131 Fällen eingesetzt worden, teilte das Innenministerium mit. 2022 waren es demnach 146 Fälle gewesen nach 132 Fällen im Jahr 2021. 

Die Daten werden nach Angaben des Ministeriums überwiegend genutzt, um vermisste, hilflose oder suizidgefährdete Menschen zu finden. In der Regel geht das nur nach einer richterlichen Anordnung – in Ausnahmefällen dürfen Polizeibehörden die Maßnahme selbst anordnen, müssen die richterliche Bestätigung aber so schnell wie möglich einholen.

Im Detail wurden 2023 in 120 der 131 Fälle lediglich Standortdaten erhoben, wie es hieß. In zwei Fällen seien Inhalte der Telekommunikation ausgewertet und in fünf Fällen Standort- und Verkehrsdaten erhoben worden. Einmal wurde auf Anordnung über ein spezielles elektronisches Gerät, einen sogenannten IMSI-Catcher, ein genauerer Standort einer Person ermittelt. Wohnungen wurden nach Angaben des Ministeriums 2023 nicht akustisch überwacht.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 7, 2025
    Genforschungs-Pionier und Nobelpreisträger James Watson gestorben

    Der US-Genforscher James Watson, der für die Entdeckung der DNA-Doppelhelix mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde, ist tot. Watson starb am Donnerstag im Alter von 97 Jahren in einem Hospiz in Long Island, wie sein früheres Labor am Freitag mitteilte. 

    • November 7, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster

    Thomas Kleine hat die Fürther Negativserie beendet. Beim 1:0 gegen Preußen Münster jubelt der Trainer in der Nachspielzeit nach einem Joker-Tor.

    Du hast verpasst

    Genforschungs-Pionier und Nobelpreisträger James Watson gestorben

    • November 7, 2025
    Genforschungs-Pionier und Nobelpreisträger James Watson gestorben

    2. Fußball-Bundesliga: Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster

    • November 7, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Joker Dehm beschert Fürth späten Sieg gegen Münster

    Volkswagen und Aumovio erhalten wieder Nexperia-Chips aus China

    • November 7, 2025
    Volkswagen und Aumovio erhalten wieder Nexperia-Chips aus China

    Halsey: Fan begrapscht Sängerin während Auftritt

    • November 7, 2025
    Halsey: Fan begrapscht Sängerin während Auftritt

    Frauen-Bundesliga: 0:4 bei Spitzenreiter Bayern: Union-Frauen verlieren erneut

    • November 7, 2025
    Frauen-Bundesliga: 0:4 bei Spitzenreiter Bayern: Union-Frauen verlieren erneut

    Idstein: Diebe fliehen vor Polizei – Unfall und Festnahme

    • November 7, 2025
    Idstein: Diebe fliehen vor Polizei – Unfall und Festnahme