Schmierereien: Parolen an SPD-Büro – Staatsschutz ermittelt in Kassel

  • September 25, 2025

Unbekannte besprühen eine SPD-Geschäftsstelle in Kassel mit Parolen und beschädigen Scheiben. Der Staatsschutz ermittelt und bittet um Hinweise.

Nach Schmierereien und Sachbeschädigungen an einer SPD-Geschäftsstelle in Kassel ermittelt der Staatsschutz. Wie die Polizei mitteilte, besprühten Unbekannte das Gebäude in der Kasseler Innenstadt am frühen Morgen großflächig mit mehreren Schriftzügen. Die Schmierereien stünden im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt – auf die Fassade wurden Parolen wie „Free Gaza“, „Free Palestine“ und „Kriegstreiber“ gesprüht. Auch mehrere Fensterscheiben und eine Glastür seien mit Steinen beschädigt worden, teilte die Polizei mit.

Ermittler suchen Zeugen

In dem Gebäude ist die Geschäftsstelle des SPD-Bezirks Hessen-Nord sowie des Unterbezirks Kassel-Stadt untergebracht. Der scheidende Vorsitzende des SPD-Bezirks Hessen-Nord, Kulturminister Timon Gremmels, kritisierte die Tat in einer Stellungnahme: „Anschläge auf Parteien in Deutschland sind das falsche Mittel, um auf die humanitäre Katastrophe in Gaza aufmerksam zu machen. Das hilft den Menschen vor Ort überhaupt nicht.“ Gremmels hatte angekündigt, auf dem SPD-Bezirksparteitag an diesem Samstag (27. September) in Baunatal nach sechs Jahren nicht erneut als Vorsitzender kandidieren zu wollen.

Schätzungen zufolge entstand nach Polizeiangaben an dem Gebäude ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Die unbekannten Täter seien männlich und mit Kapuzenjacken bekleidet gewesen. Nach nur wenigen Minuten hätten sie die Flucht ergriffen. Wegen der „erkennbaren politischen Tatmotivation“ habe der Staatsschutz bei der Kriminalinspektion des Polizeipräsidiums Nordhessen die Ermittlungen übernommen, hieß es.

Die Ermittler suchen nun Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben oder möglicherweise Hinweise auf die Täter geben können. Sie sind gebeten, sich beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 26, 2025
    US-Justizministerium: Ehemaliger FBI-Chef Comey wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt

    Der frühere FBI-Direktor und Kritiker von US-Präsident Donald Trump, James Comey, ist nach Angaben des US-Justizministeriums wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt worden. Laut der von einer Grand Jury erhobenen Anklage werde dem früheren Bundespolizeichef zur Last gelegt, eine Untersuchung des Kongresses behindert und eine Falschaussage gemacht zu haben, teilte das Ministerium am Donnerstag (Ortszeit) mit und bestätigte damit entsprechende US-Medienberichte. Im Falle einer Verurteilung drohen Comey laut der vor wenigen Tagen von Trump ernannten Bundesstaatsanwältin Lindsey Halligan bis zu fünf Jahre Haft.

    • September 26, 2025
    Finanzen: Tausende Unternehmer hoffen auf Erlass von Corona-Hilfen

    In der Corona-Pandemie haben viele Unternehmer Soforthilfen erhalten, um über die Runden zu kommen. Doch die müssen in der Regel zurückgezahlt werden. Bei Tausenden steht das noch aus.

    Du hast verpasst

    Finanzen: Tausende Unternehmer hoffen auf Erlass von Corona-Hilfen

    • September 26, 2025
    Finanzen: Tausende Unternehmer hoffen auf Erlass von Corona-Hilfen

    US-Justizministerium: Ehemaliger FBI-Chef Comey wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt

    • September 26, 2025
    US-Justizministerium: Ehemaliger FBI-Chef Comey wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt

    ARD-Doku: Film über Festival in Jamel in Prag ausgezeichnet

    • September 25, 2025
    ARD-Doku: Film über Festival in Jamel in Prag ausgezeichnet

    Kriminalität: Getötetes Paar in Costa Rica: Frau war Österreicherin

    • September 25, 2025
    Kriminalität: Getötetes Paar in Costa Rica: Frau war Österreicherin

    Liam Hemsworth: Wegen „The Witcher“-Kontroverse kaum online

    • September 25, 2025
    Liam Hemsworth: Wegen „The Witcher“-Kontroverse kaum online

    Prozesse: OVG: Abschalteinrichtung bei Diesel-Autos rechtswidrig

    • September 25, 2025
    Prozesse: OVG: Abschalteinrichtung bei Diesel-Autos rechtswidrig