Schleusungen: Razzia wegen Ermittlungen zu illegaler Arbeit auf Baustellen

  • September 25, 2025

95 Polizisten durchsuchen mehrere Objekte in Sachsen-Anhalt: Der Verdacht lautet, dass Ausländer illegal auf Baustellen eingesetzt wurden. Wohin führt die Spur?

Weil der Verdacht besteht, dass auf mehreren Baustellen illegal eingeschleuste Menschen arbeiten, hat die Bundespolizei Objekte in Sachsen-Anhalt durchsucht. Am Morgen seien 95 Polizeibeamte im Einsatz gewesen, um fünf Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Halle (Saale) zu vollstrecken, teilte die Bundespolizei mit. 

Die Ermittlungen richten sich gegen vier Beschuldigte aus Montenegro. Ihnen wird vorgeworfen, Ausländer mit unterschiedlichen Staatsangehörigkeiten nach Deutschland geschleust zu haben. Diese sollen dann auf Baustellen eingesetzt worden sein, die die Baufirma eines der Beschuldigten unterhält. 

Kontrolle in Sachsen brachte Ermittler auf die Spur

Durchsucht wurden nach Polizeiangaben Wohn- und Geschäftsräume der vier Beschuldigten sowie die Räume einer Pension in Merseburg. Auch auf einer Baustelle in Magdeburg habe es polizeiliche Maßnahmen gegeben. In den Fokus der Ermittler gerieten die Beschuldigten durch eine Baustellenkontrolle in Delitzsch (Sachsen). Dabei seien mehrere Arbeiter mit gefälschten Ausweisen der EU festgestellt worden. Bei den Durchsuchungen seien unter anderem zahlreiche Speichermedien und Dokumente beschlagnahmt worden.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 26, 2025
    US-Justizministerium: Ehemaliger FBI-Chef Comey wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt

    Der frühere FBI-Direktor und Kritiker von US-Präsident Donald Trump, James Comey, ist nach Angaben des US-Justizministeriums wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt worden. Laut der von einer Grand Jury erhobenen Anklage werde dem früheren Bundespolizeichef zur Last gelegt, eine Untersuchung des Kongresses behindert und eine Falschaussage gemacht zu haben, teilte das Ministerium am Donnerstag (Ortszeit) mit und bestätigte damit entsprechende US-Medienberichte. Im Falle einer Verurteilung drohen Comey laut der vor wenigen Tagen von Trump ernannten Bundesstaatsanwältin Lindsey Halligan bis zu fünf Jahre Haft.

    • September 26, 2025
    Finanzen: Tausende Unternehmer hoffen auf Erlass von Corona-Hilfen

    In der Corona-Pandemie haben viele Unternehmer Soforthilfen erhalten, um über die Runden zu kommen. Doch die müssen in der Regel zurückgezahlt werden. Bei Tausenden steht das noch aus.

    Du hast verpasst

    Finanzen: Tausende Unternehmer hoffen auf Erlass von Corona-Hilfen

    • September 26, 2025
    Finanzen: Tausende Unternehmer hoffen auf Erlass von Corona-Hilfen

    US-Justizministerium: Ehemaliger FBI-Chef Comey wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt

    • September 26, 2025
    US-Justizministerium: Ehemaliger FBI-Chef Comey wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt

    ARD-Doku: Film über Festival in Jamel in Prag ausgezeichnet

    • September 25, 2025
    ARD-Doku: Film über Festival in Jamel in Prag ausgezeichnet

    Kriminalität: Getötetes Paar in Costa Rica: Frau war Österreicherin

    • September 25, 2025
    Kriminalität: Getötetes Paar in Costa Rica: Frau war Österreicherin

    Liam Hemsworth: Wegen „The Witcher“-Kontroverse kaum online

    • September 25, 2025
    Liam Hemsworth: Wegen „The Witcher“-Kontroverse kaum online

    Prozesse: OVG: Abschalteinrichtung bei Diesel-Autos rechtswidrig

    • September 25, 2025
    Prozesse: OVG: Abschalteinrichtung bei Diesel-Autos rechtswidrig